Senat Weichmann II
Senat Weichmann II | |
---|---|
Senat der Freien und Hansestadt Hamburg | |
Erster Bürgermeister | Herbert Weichmann |
Wahl | 1966 |
Legislaturperiode | 6. |
Bildung | 27. April 1966 |
Ende | 22. April 1970 |
Dauer | 3 Jahre und 360 Tage |
Vorgänger | Senat Weichmann I |
Nachfolger | Senat Weichmann III |
Zusammensetzung | |
Partei(en) | SPD |
Repräsentation | |
Hamburgische Bürgerschaft | 74/120 |
Senat
Amt | Name | Partei | |
---|---|---|---|
Erster Bürgermeister | Herbert Weichmann | SPD | |
Zweiter Bürgermeister | Wilhelm Drexelius | SPD | |
Gesundheitsbehörde | Walter Schmedemann bis 11. Januar 1967 | SPD | |
Hans-Joachim Seeler | |||
Arbeits- und Sozialbehörde | Ernst Weiß | SPD | |
Kulturbehörde | Gerhard Kramer | SPD | |
Jugendbehörde | Irma Keilhack | SPD | |
Finanzbehörde | Gerhard Brandes | SPD | |
Behörde für Inneres und Sportamt | Heinz Ruhnau | SPD | |
Behörde für Ernährung und Landwirtschaft | Wilhelm Eckström | SPD | |
Bevollmächtigter beim Bund | Ernst Heinsen | SPD | |
Behörde für Wirtschaft und Verkehr | Helmuth Kern | SPD | |
Baubehörde | Caesar Meister | SPD | |
Schulbehörde | Wilhelm Drexelius | SPD | |
Gefängnisbehörde ab 1. Januar 1967: Justizbehörde | Peter Schulz | SPD |
Auf dieser Seite verwendete Medien
HerbertWeichmann.jpg
Autor/Urheber: MoSchle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Herbert Weichmann, Erster Bürgermeister Hamburg, auf SPD-Partetagssitzung
Autor/Urheber: MoSchle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Herbert Weichmann, Erster Bürgermeister Hamburg, auf SPD-Partetagssitzung