Senat (Ruanda)
Der Senat ist das Oberhaus im parlamentarischen Zweikammersystem Ruandas. Die Abgeordnetenkammer bildet das Unterhaus.
Wahlsystem
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9c/Rwanda_Senate.svg/220px-Rwanda_Senate.svg.png)
Der Senat umfasst nach Artikel 80 der ruandischen Verfassung 26 Senatoren. Mindestens 30 Prozent der Senatoren sind Frauen. 12 der Senatoren werden verteilt auf die Verwaltungseinheiten von speziellen Wahlkollegien gewählt, 8 vom Präsidenten ernannt und 4 weitere vom National Consultative Forum of Political Organizations (NFPO) bestimmt. Die letzten zwei Senatorensitze gehen an einen Dozenten oder Forscher einer öffentlichen und einer privaten Universität oder Hochschule, die von den jeweiligen Instiutionen gewählt werden. Darüber hinaus können auch ehemalige Staatsoberhäupter Ruandas nach ihrer Amtszeit auf Anfrage zu Senatoren ernannt werden.[1][2][3]
Die Senatoren werden für eine Legislaturperiode von fünf Jahren gewählt und können einmal wiedergewählt werden.[1][2] Bis 2015 betrug die Amtszeit acht Jahre, schloss jedoch die Möglichkeit einer zweiten Amtszeit aus.[4]
Die letzte Senatswahl fand am 16. und 17. September 2024 statt.[3] Nach den Ernennungen weiterer Senatoren durch das NFPO am 19. September und den Präsidenten am 23. September waren mit 14 von 26 bzw. 53,8 % der Senatoren erstmals mehr als die Hälfte der Senatssitze weiblich besetzt. In der dritten Legislaturperiode waren es noch neun Senatorinnen.[5]
Senatoren
Senatspräsident
Der Senatspräsident steht im politischen System Ruandas an zweiter Stelle nach dem Staatsoberhaupt.[6] Bisherige Senatspräsidenten waren:
Name | Amtsantritt | Amtsabtritt | Belege |
---|---|---|---|
Vincent Biruta | August 2003 | Oktober 2011 | |
Jean-Damascène Ntawukuriryayo | 10. Oktober 2011 | 14. Oktober 2014 | [7] |
Bernard Makuza | 14. Oktober 2014 | 17. Oktober 2019 | [8] |
Augustin Iyamuremye | 17. Oktober 2019 | 9. Dezember 2022 | [9] |
François-Xavier Kalinda | 9. Januar 2023 | [10] |
Senatoren der vierten Legislaturperiode
Zu den aktuellen Senatoren der vierten Legislaturperiode (2024–2029) zählen:[11][12][13][14]
Name | Amtsantritt | Wahl / Ernennung | Anmerkungen |
---|---|---|---|
François-Xavier Kalinda | 2023 | durch den Präsidenten ernannt | Senatspräsident |
Jean-Pierre Dusingizemungu | 2020 | ||
Épiphanie Kanziza | 2024 (2. Amtszeit) | ||
Evode Uwizeyimana | 2020 | ||
André Twahirwa | 2020 | ||
Alexis Mugisha | 2020 | Repräsentant(in) des NFPO | Mitglied der DGPR |
Clotilde Mukakarangwa | 2020 | ||
Bibiane Mbaye Gahamanyi | 2024 | durch den Präsidenten ernannt | |
Usta Kaitesi | 2024 | ||
Solina Nyirahabimana | 2024 | ||
Donatille Mukabalisa | 2024 | Repräsentant(in) des NFPO | ehemalige Parlamentssprecherin |
Hadidja Murangwa Ndangiza | 2024 (2. Amtszeit) | ||
Telesphore Ngarambe | 2024 | von den öffentlichen Hochschulen gewählt | |
Penine Uwimbabazi | 2024 | von den privaten Hochschulen gewählt | |
Espérance Nyirasafari | 2024 (2. Amtszeit) | in Kigali gewählt | |
Laëtitia Nyinawamwiza | 2024 | in der Nordprovinz gewählt | |
Amandin Rugira | 2024 | ||
Alvera Mukabaramba | 2024 | in der Ostprovinz gewählt | |
John Bonds Bideri | 2024 (2. Amtszeit) | ||
Fulgence Nsengiyumva | 2024 | ||
Adrie Umuhire | 2024 (2. Amtszeit) | in der Südprovinz gewählt | |
Sosthène Cyitatire | 2024 | ||
Pélagie Uwera | 2024 (2. Amtszeit) | ||
Emmanuel Havugimana | 2024 (2. Amtszeit) | in der Westprovinz gewählt | |
Marie-Rose Mureshyankwano | 2024 (2. Amtszeit) | ||
Cyprien Niyomugabo | 2024 (2. Amtszeit) | ||
TBD | 2025 | Repräsentant(in) des NFPO | |
TBD | 2025 |
Senatoren der dritten Legislaturperiode
Die Senatoren der dritten Legislaturperiode (2019–2024) waren:[15]
Name | Amtsantritt | Wahl / Ernennung | Anmerkungen |
---|---|---|---|
François-Xavier Kalinda | 2023 | durch den Präsidenten ernannt | Senatspräsident |
François Habiyakare | 2019 | ||
Alvera Mukabaramba | 2019 | Vizepräsident für Finanzen und Verwaltung | |
Espérance Nyirasafari | 2019 | Vizepräsidentin für parlamentarische Angelegenheiten | |
Hadidja Murangwa | 2019 | Repräsentant(in) des NFPO | |
Juvenal Nkusi | 2019 | ||
Cyprien Niyomugabo | 2019 | von den öffentlichen Hochschulen gewählt | |
Ephrem Kanyarukiga | 2019 | von den privaten Hochschulen gewählt | |
Faustin Habineza | 2019 | in der Nordprovinz gewählt | |
Laetitia Nyinawamwiza | 2019 | ||
Fulgence Nsengiyumva | 2019 | in der Ostprovinz gewählt | |
John Bonds Bideri | 2019 | ||
Innocent Nkurunziza | 2019 | in der Südprovinz gewählt | |
Adrie Umuhire | 2019 | ||
Pélagie Uwera | 2019 | ||
Lambert Dushimimana | 2019 | in der Westprovinz gewählt | [16][17] |
Emmanuel Havugimana | 2019 | ||
Marie Rose Mureshyankwano | 2019 | ||
Jean-Pierre Dusingizemungu | 2020 | durch den Präsidenten ernannt | |
Épiphanie Kanziza | 2020 | ||
André Twahirwa | 2020 | ||
Evode Uwizeyimana | 2020 | ||
Alexis Mugisha | 2020 | Repräsentant(in) des NFPO | Mitglied der DGPR |
Clotilde Mukakarangwa | 2020 |
Senatoren der ersten oder zweiten Legislaturperiode (unvollständig)
Weblinks
- About the Senate. In: parliament.gov.rw. (englisch).
- Rwanda Senate. In: data.ipu.org. Interparlamentarische Union (englisch).
- Nasra Bishumba: 15 things you should know about Rwanda’s Senate. In: The New Times. 24. September 2019 (englisch).
Einzelnachweise
- ↑ a b The Senate of Rwanda. In: gov.rw. Abgerufen am 13. September 2024 (englisch).
- ↑ a b About the Senate. In: parliament.gov.rw. Abgerufen am 13. September 2024 (englisch).
- ↑ a b Emmanuel Ntirenganya: Elections of Rwanda’s senators slated for September. In: The New Times. 18. Juni 2024, abgerufen am 13. September 2024 (englisch).
- ↑ Nasra Bishumba: 15 things you should know about Rwanda’s Senate. In: The New Times. 24. September 2019, abgerufen am 13. September 2024 (englisch).
- ↑ Shallon Mwiza: Rwanda's Senate gets female majority for first time. The New Times, 24. September 2024, abgerufen am 27. September 2024 (englisch).
- ↑ James Karuhanga: Varsity don elected to EALA. The New Times, 11. September 2015, abgerufen am 3. Oktober 2024 (englisch).
- ↑ James Munyaneza: Why Senate president resigned. The New Times, 18. September 2014, abgerufen am 13. September 2024 (englisch).
- ↑ Senators details. In: www.parliament.gov.rw. Archiviert vom am 7. August 2020; abgerufen am 13. September 2024 (englisch).
- ↑ Nasra Bishumba: Who is who in the new Senate? The New Times, 19. Oktober 2019, abgerufen am 13. September 2024.
- ↑ Moise M. Bahati: Choice of new Rwanda Senate president 'reflects power sharing tradition'. The New Times, 9. Januar 2023, abgerufen am 13. September 2024.
- ↑ Alice Umutesi: Kagame appoints new senators. The New Times, 23. September 2024, abgerufen am 24. September 2024 (englisch).
- ↑ Shallon Mwiza: Former house speaker Mukabalisa returns to Senate. The New Times, 19. September 2024, abgerufen am 24. September 2024 (englisch).
- ↑ Shallon Mwiza: Ngarambe, Uwimbabazi elected university representatives in Senate. The New Times, 17. September 2024, abgerufen am 24. September 2024 (englisch).
- ↑ Emmanuel Ntirenganya: PHOTOS: Who are the 26 senators in fourth legislature? The New Times, 25. September 2024, abgerufen am 26. September 2024 (englisch).
- ↑ Profiles of Current Senators. In: parliament.gov.rw. Abgerufen am 13. September 2024 (englisch).
- ↑ President Kagame presides over the swearing-in ceremony of new Senators. In: parliament.gov.rw. Abgerufen am 24. November 2024 (englisch).
- ↑ Profiles of Current Senators. In: parliament.gov.rw. Archiviert vom am 11. November 2021; abgerufen am 24. November 2024 (englisch).
- ↑ Green Party should not use cheap tactics to advance its course -Senator Karemera. The New Times, 19. Januar 2010, abgerufen am 12. Oktober 2024 (englisch).
- ↑ James Karuhanga: Donatille Mukabalisa is new Speaker. The New Times, 5. Oktober 2013, abgerufen am 29. November 2024 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Martin23230, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Orthographic map of Africa