Senat (Jordanien)
Senat (Jordanien) | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Sitz: | Amman |
Legislaturperiode: | 4 Jahre |
Erste Sitzung: | 1947 |
Abgeordnete: | 150 |
Aktuelle Legislaturperiode | |
Letzte Wahl: | 2024 |
Vorsitz: | Präsident Faisal al-Fayiz |
Website | |
www.senate.jo |
Der jordanische Senat, genannt Madschlis al-Aʿyan (مجلس الأعيان, DMG Maǧlis al-Aʿyān), ist das Oberhaus des jordanischen Parlaments, das zusammen mit der Abgeordnetenversammlung die Legislative Jordaniens bildet. Der Senat besteht aus 69 Mitgliedern, die alle vom jordanischen König ernannt werden, und tagt in Amman. Das Zweikammersystem Jordaniens bestehend aus Abgeordnetenversammlung und Senat wurde 1947 geschaffen und durch die Verfassung von 1952 bestätigt. Der Senat ist in Bedeutung dem Abgeordnetenrat nachgestellt, da er nicht das Recht hat, der amtierenden Regierung das Misstrauen auszusprechen, wozu der Abgeordnetenrat berechtigt ist.[1]
Die Amtszeit der Senatoren beträgt vier Jahre, wobei die Möglichkeit besteht, die Mitglieder nach Ablauf ihrer Amtszeit erneut zu ernennen. Bei den Senatoren muss es sich entweder um hochrangige Staatsbeamte oder ehemalige Abgeordnete der Abgeordnetenversammlung handeln, welche mindestens zweimal gewählt wurden. Eine weitere Voraussetzung ist, dass Senatoren mindestens 40 Jahre alt sein müssen.[1]
Weblinks
- Offizielle Website des Senats von Jordanien (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b About the Council - The Jordanian Senate. Abgerufen am 22. Januar 2025.
Auf dieser Seite verwendete Medien
bendera Indonesia
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Die Flagge von Laos
Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Coat of Arms of the Hashemite Kingdom of Jordan during the reign of King Hussein. Inscription on the scroll comprises three phrases. On the right side is “Al Hussein bin Talal bin Aoun” (Aoun is the great grandfather of Al Sharif Al Hussein bin Ali); in the middle is “King of the Hashemite Kingdom of Jordan”; on the left side: “Who seeks support and guidance from God.”
Flagge der Malediven.
Flag of Abkhazia