Senad Gashi

Senad Gashi Boxer
Gashi1.jpg
Daten
GeburtsnameSenad Gashi
Geburtstag20. April 1990
GeburtsortPeja, Kosovo
NationalitätDeutschland Deutschland
Kampfname(n)GashineGun, Albanian Tyson
GewichtsklasseSchwergewicht
StilAggressives Konterboxen
Größe1,83 m[1]
Kampfstatistik als Profiboxer/in
Kämpfe26
Siege22
K.-o.-Siege21
Niederlagen3
Profil in der BoxRec-Datenbank

Senad Gashi (* 20. April 1990 in Peć, SFR Jugoslawien) ist ein deutscher Profiboxer. Bei den Profis konnte er sich jeweils im Schwergewicht den Titel des Internationalen Deutschen Meisters, des Europameisters nach Version der Universal Boxing Federation sowie den Weltmeistertitel nach Version der Global Boxing Union erkämpfen.[2]

Leben

Gashi zeigte als Jugendlicher an verschiedenen Kampfsportarten wie Kickboxen und Karate bereits Interesse. Er war außerdem Deutscher Meister im Freestyle Football.[3] Mit 17 Jahren begann Gashi im Boxclub 1921 Neunkirchen unter der Aufsicht von Alfred König erstmals mit dem klassischen Boxen an.

In seiner 98 Kämpfen umfassenden Amateurkarriere, feierte er fünf Saarland- und zwei Südwestmeisterschaften..[4] Auf bundesdeutscher Ebene nahm Gashi 2010 und 2011 bei den Deutschen Meisterschaften teil. Im November 2010 belegte Gashi bei der U21-Titelkämpfen in Eichstätt nach einem Sieg und zwei Niederlagen den vierten Platz.[5] Vier Wochen später startete Gashi in der Elite-Klasse in Oldenburg und unterlag in seinem Auftaktkampf klar nach Punkten.[6] Bei der nächsten Auflage im Dezember 2011 in Leipzig verlor Gashi erneut seinen Auftaktkampf durch eine deutliche Niederlage, bei dem der Gegner diesmal Artur Mann hieß.[7]

Im März 2012 gewann Gashi die German-Open in der Leichtkontakt-Version Hand-fencing, wobei er sich mit Karsten Krüger und Muhammed Halli gegen international hochdekorierte Kickboxer durchsetzte.[8][9][10]

Nach einem im April 2013 erlittenen Kreuzbandriss musste Gashi ein halbes Jahr mit dem Boxen aussetzen.

Gashi studierte sechs Semester Finanzdienstleistung an der FH Kaiserslautern (2010–2013). Im Jahr 2013 erhielt er ein Sportstipendium und setzte sein Studium anschließend mit dem Bachelor-Studiengang Sport- und Fitnessökonomie an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitswesen (DHfpG) in Saarbrücken fort, den er im Jahr 2015 erfolgreich abschloss.[9]

Im Jahr 2014 startete Gashi seine Profikarriere im Boxen.[11]

Gashi hatte kleinere TV-Auftritte unter anderem in Musikvideos von Farid Bang, KC Rebell, Animus und Ilir Pasha.

Karriere als Profiboxer

Am 17. Mai 2014 hatte Gashi sein Profidebüt mit einem K.-o.-Sieg in der ersten Runde.[11]

Seine ersten 15 Profikämpfe gewann Gashi allesamt vorzeitig und benötigte dafür lediglich 22 Runden. Zehn seiner 15 Kämpfe konnte er bereits in der ersten Runde für sich entscheiden. Sein elfter Kampf am 2. Oktober 2015 brachte ihm den WBC-Baltic-Heavyweight-Titel sowie den German-International-Heavyweight-Titel ein, als sein Gegner in der vierten Runde aufgab.[12]

Am 21. Mai 2016 errang Gashi als Nummer 64 unabhängigen Weltrangliste[13] den vakanten Titel des Schwergewichtsweltmeister der in Deutschland ansässigen Global Boxing Union (GBU). Dabei bezwang er mit einem Erstrunden-K.o. den ehemaligen GBU-Weltmeister im Cruisergewicht, Marino Goles.[14][15]

Am 22. April 2018 hatte Gashi seinen ersten im öffentlichen Fernsehen übertragenen Auftritt als Herausforderer von WBO-Intercontinental-Champion und Deutschen Meister Tom Schwarz, der bis dato ebenso wie Gashi in seiner Profikarriere ungeschlagen war. In einem turbulenten und emotionalen Kampf wurde Gashi aufgrund einiger Kopfstöße verwarnt und schließlich in der sechsten Runde disqualifiziert.[16]

Im Dezember 2018 siegte Gashi gegen den Argentinier Ruben Angel Mino durch K.o. in der ersten Runde.

Noch im selben Monat nutzte Gashi die kurzfristige Gelegenheit, sich mit Carlos Takam erstmals mit einem Kontrahenten von internationaler Spitzenklasse messen zu können, nachdem dessen ursprünglich geplanter Gegner abgesagt hatte. Zwischen Vertragsunterzeichnung und Kampftermin lagen nur zwei Tage.[17] In einer hart geführten Auseinandersetzung mit Vorteilen für den Franzosen wurde Gashi nach insgesamt drei Niederschlägen in der siebten Runde aus dem Kampf genommen. Hauptkampf des Abends in der Londoner O2 Arena war die Auseinandersetzung um den WBC-Silver-Titel und des WBO-Intercontinental-Titel im Schwergewicht, bei dem Dillian Whyte über Dereck Chisora vorzeitig triumphierte.[18] Im April 2019 standen sich schließlich an gleicher Stätte Gashi und Chisora gegenüber, wobei Gashi mit einer indiskutablen Leistung dem Briten nach zehn Runden klar nach Punkten unterlag und sich für künftige lukrative Angebote nicht weiter empfehlen konnte.[19]

Am 27. Juli 2019 gewann Gashi in Tetovo, Mazedonien gegen den ehemaligen bosnischen Amateurmeister Ervin Dzinic den Europameistertitel nach Version der Universal Boxing Federation (UBF) durch einen KO Sieg in der ersten Runde. Im Oktober des gleichen Jahres sicherte sich Gashi die beiden Interim-WM-Titel der GBU und WBF durch einen TKo-Sieg in der zweiten Runde über den Türken Özcan Çetinkaya.

Im Frühjahr 2020 gab Gashi seinen neues Ziel bekannt, den WBF-Weltmeistertitel im Cruisergewicht zu gewinnen.[20] Der dafür in Tetovo (Mazedonien) angesetzte Kampf fiel im Sommer der COVID-19-Pandemie zum Opfer. Eine im Laufe der Vorbereitung erlittene Verletzung am linken Arm musste im Herbst des gleichen Jahres operativ behoben werden.[21]

Im September 2020 wurde bekannt, dass Gashi einen Vertrag beim Hamburger Boxstall Universum Box-Promotion unterzeichnet hatte.[22] Seinen Einstand feierte er am 12. September wieder im Schwergewicht mit einem Abbruchsieg in der vierten Runde gegen den Bosnier Adnan Redzovic.[23]

Senad Gashi legte eine Siegesserie hin und kämpfte gegen Hussein Muhamed, dieser Kampf wurde als No Contest gewertet aufgrund des positiven Dopingbefundes von Muhamed Hussein.[24]

Senad Gashi: "Adidas ist an mich herangetreten. Sie starten im Boxsport eine Kampagne und haben mir ein Sponsoring-Angebot gemacht. Wir wurden schnell handelseinig. Der Kontrakt gilt vorerst ein Jahr. Als Boxer vertrete ich Adidas weltweit. Es ist mir eine besondere Ehre und ich bin sehr stolz, ein Gesicht von Adidas zu sein."[25]

Liste der Profikämpfe

22 Siege (21 K.-o.-Siege), 4 Niederlagen (1 K.-o.-Niederlagen), 0 Unentschieden
JahrTagOrtGegnerErgebnis für Gashi
201417. MaiSaarlandhalle, SaarbrückenTschechien David LiskaSieg / KO 1. Runde
25. JuliCongresshalle, SaarbrückenDeutschland Muhammed Ali DurmazSieg / TKO 1. Runde
11. OktoberSaarlandhalle, SaarbrückenTschechien Frantisek KynkalSieg / KO 1. Runde
18. OktoberBaubestriebshof, HomburgBosnien und Herzegowina Haris RadmilovicSieg / KO 1. Runde
28. NovemberFrankfurtBosnien und Herzegowina Aldin AvdicSieg / TKO 1. Runde
20159. MaiUnihalle Wuppertal, WuppertalSlowakei Milos DovedanSieg / TKO 1. Runde
20. JuniUniversum Gym, LohbrüggeMontenegro Ratko DraskovicSieg / TKO 2. Runde
GBC-Intercontinental-Titel (Schwergewicht)
26. JuliPalestra Karagac, PejaKroatien Elvir BehlulovicSieg / KO 1. Runde
2. OktoberInselparkhalle, Hamburg-WilhelmsburgUngarn Andras CsomorSieg / Referee Technical Decision (RTD) 4. Runde
Internationaler Deutscher Meister BDB (Schwergewicht)
WBC-Baltic-Silver-Titel (Schwergewicht)
201621. MaiOberpfalzhalle, SchwandorfKroatien Marino GolesSieg / TKO 1. Runde
GBU-Weltmeister (Schwergewicht)
2. JuliLöwensaal, NürnbergSerbien Haris CalakovicSieg / KO 1. Runde
10. DezemberSaalbau Rhypark, BaselSerbien Milos DovedanSieg / KO 1. Runde
20173. AprilArgensporthalle, Wangen im AllgäuGeorgien Davit GorgiladzeSieg / TKO 2. Runde
201821. AprilEstrel Convention Center, Berlin-NeuköllnDeutschland Tom SchwarzNiederlage / Disqualifikation
Deutscher Meister BDB (Schwergewicht)
WBO-Intercontinental-Titel (Schwergewicht)
1. DezemberAltrheinhalle, RastattArgentinien Ruben Angel MinoSieg / KO 1. Runde
UBF-Internationaler Meister (Schwergewicht)
22. DezemberThe O2 Arena, Greenwich, LondonFrankreichFrankreich Carlos TakamNiederlage / TKO 7. Runde
201920. AprilO2 Arena, GreenwichVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Dereck ChisoraNiederlage nach Punkten
10. JuniCity Square, TetovoBosnien und Herzegowina Ervin DzinicSieg / TKO 1. Runde
UBF-Europameister (Schwergewicht)
6. OktoberLjubljana, SlowenienTurkei Özcan ÇetinkayaSieg / TKO 2. Runde
Interim-GBU-Weltmeister (Schwergewicht)
Interim-WBF-Weltmeister (Schwergewicht)
202012. SeptemberUniversum Gym, HamburgBosnien und Herzegowina Adnan RedzovicSieg / TKO 4. Runde
202124. AprilUniversum Gym, HamburgDeutschland Dominic VialSieg / TKO 3. Runde
19. JuniUniversum Gym, HamburgDeutschland Hussein MuhamedNo Contest / Wegen Doping
Zuvor war der Boxkampf als Punktsieg für Muhamed gewertet worden
WBC-Silver-Titelkampf
20. NovemberUniversum Gym, HamburgArgentinien Jairo Joaquin DiazSieg / Punktsieg
Quelle: Senad Gashi in der BoxRec-Datenbank

Boxstil

Als Linkshänder boxt Gashi ungewöhnlicherweise in der Normalauslage. Seinen Stil beschreibt er selbst als „aggressives Konterboxen“.[26]

Wegen seiner Schnelligkeit ist er auch unter dem Namen „GashineGun“ bekannt.[27]

Erfolge

Amateure:

  • 5 × Gold Saarlandmeisterschaften
  • 2 × Gold Internationale Südwestdeutsche Meisterschaften
  • 2 × Gold Internationale Boxgala
  • 1 × Gold German Open
  • 2 × Gold Deutsche Hochschulmeisterschaften
  • 1 × Gold Albanische Meisterschaften
  • 2 × Gold Internationale Luxemburgische Meisterschaften
  • 1 × Gold Balkan Cup

Profis:

  • WBC-Baltic-Silver-Titel (Schwergewicht)
  • Internationaler Deutscher Meister BDB (Schwergewicht)
  • GBU-Weltmeister (Schwergewicht)
  • Interim-GBU-Weltmeister (Schwergewicht)
  • Interim-WBF-Weltmeister (Schwergewicht)
  • UBF-Internationaler Meister (Schwergewicht)
  • UBF-Europameister (Schwergewicht)
  • GBC-Intercontinental-Titel (Schwergewicht)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Persönliche Webseite von Senad Gashi
  2. GBUchamps – Men. Oktober 2019. Auf GlobalBoxingUnion.com, abgerufen am 11. Oktober 2020.
  3. Gashi qualifiziert sich für deutsche Titelkämpfe (Memento vom 6. März 2016 im Internet Archive), Saarbrücker Zeitung, 3. November 2010
  4. Kämpferherz (Memento vom 18. Dezember 2015 im Internet Archive) Forum Wochenmagazin, 11. März 2013.
  5. Alle Ergebnisse der 3. u21 DM vom 05.- 7. November 2010 in Eichstätt/Bayern (Memento vom 27. Juni 2021 im Internet Archive), Box-Verband Baden-Württemberg (BVBW)/ Archiv
  6. 88.German National Championships – Oldenburg – December 8-11 2010., auf amateur-boxing.strefa.pl (Internationale Ergebnisdatenbank für das olympische Boxen)
  7. 89.German National Championships – Leipzig – November 30 – December 3 2011., auf amateur-boxing.strefa.pl (Internationale Ergebnisdatenbank für das olympische Boxen)
  8. Boxen-Saarsport-Furpach: Senad Gashi ist deutscher Meister im Handfencing (Memento vom 8. Dezember 2015 im Internet Archive)
  9. a b Magazin-Forum (Memento vom 18. Dezember 2015 im Internet Archive)
  10. NK.ES-Heftchen: Germanopen im Handfencing
  11. a b Saar-Sport: Profi-Debüt Senad Gashi (Memento vom 8. Dezember 2015 im Internet Archive)
  12. Titelkampf: Gashi
  13. Senad Gashi greift nach GBU-WM-Krone im Schwergewicht. Boxen1, 19. Mai 2016
  14. Sport-Magazin: Boxen: Senad Gashi ist GBU-Weltmeister. Die Rheinpfalz, 23. Mai 2016
  15. Senad Gashi ist neuer GBU-Weltmeister im Schwergewicht. Boxen1, 23. Mai 2016
  16. Schwarz siegt nach Skandalkampf durch Disqualifikation über Gashi!. Boxen1, 21. April 2018
  17. Auf Whyte-Chisora Undercard: Carlos Takam trifft auf Senad Gashi!. Boxen1, 20. Dezember 2018
  18. Takam knockt Gashi aus + Ergebnisse der Undercard. Boxen1, 23. Dezember 2018
  19. Dereck Chisora gewinnt gegen einen enttäuschenden Senad Gashi. Boxen1, 21. April 2019
  20. WBF-Boxen – Gashi peilt nächsten WM-Titel an. Saarbrücker Zeitung, 27. April 2020
  21. Profiboxer Senad Gashi im QS24-TV-Talk bei Alexander Glogg – Nach erfolgreicher Bizeps-Operation - WM-Titel im Cruisergewicht im Visier. bundesjournal.de, 21. November 2020
  22. Gashi ab sofort für Universum im Ring. Saarbrücker Zeitung, 4. September 2020
  23. Zweibrücker Profi Boxer Senad Gashi holt 20. Sieg. Antenne Koblenz, 15. September 2020
  24. Dopingfall im Boxen: "Eine Lachnummer", Süddeutsche Zeitung vom 9. September 2021
  25. Senad Gashi: "Es ist mir eine Ehre ein Gesicht von Adidas zu sein!" Zweibrücker Profiboxer ab sofort weltweiter Repräsentant von ADIDAS, auf bundesjournal.de
  26. http://www.senadgashi.com/biographie/
  27. Senad „Gashinegun“ Gashi schlägt wieder zu, Sportreporter vom 11. Juli 2014

Auf dieser Seite verwendete Medien

Boxing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Boxing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Gashi1.jpg
Autor/Urheber: Szebroda, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Senad Gashi - Deutscher Profiboxer