Semide (Ardennes)
Semide | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Ardennes (08) | |
Arrondissement | Vouziers | |
Kanton | Attigny | |
Gemeindeverband | Argonne Ardennaise | |
Koordinaten | 49° 21′ N, 4° 35′ O | |
Höhe | 110–204 m | |
Fläche | 37,04 km² | |
Einwohner | 178 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 5 Einw./km² | |
Postleitzahl | 08400 | |
INSEE-Code | 08410 | |
Rathaus Mairie von Semide |
Semide ist eine französische Gemeinde mit 178 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Ardennes in der Region Grand Est (bis 2015 Champagne-Ardenne). Sie gehört zum Arrondissement Vouziers, zum Kanton Attigny und zum Gemeindeverband Argonne Ardennaise.
Geographie
Doe Gemeinde Semide liegt in der Trockenen Champagne, neun Kilometer südwestlich von Vouziers. Umgeben wird Semide von den Nachbargemeinden Leffincourt im Norden, Contreuve im Nordosten, Mont-Saint-Martin im Osten, Sommepy-Tahure im Süden, Liry und Aure im Südwesten, Saint-Étienne-à-Arnes im Westen sowie Machault im Nordwesten. Die Weiler Orfeuil, Baimont und La ferme de Scay gehören zum Gemeindegebiet.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2015 | 2019 |
Einwohner | 314 | 293 | 251 | 264 | 258 | 245 | 213 | 195 | 178 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul, erbaut im 12. Jahrhundert
- deutsche Geschützstellung aus dem Jahr 1916, Monument historique seit 1922[1]
- Kriegsgräberstätte Orfeuil
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Eintrag Nr. PA00078525 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: François GOGLINS, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Semide (Ardennes, France) ; la mairie
Autor/Urheber: NEUVENS Francis, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00078525

Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Semide : D’azur à l’écusson d’or chargé d'une bande de gueules, surmonté de deux merlettes affrontées d’argent et soutenu de deux épées hautes d’argent, garnies d’or et passées en sautoir
Autor/Urheber: François GOGLINS, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Semide (Ardennes, France) ; hameau d'Orfeuil (village détruit & disparu) ; la nécropole nationale (sépultures allemandes & françaises)
Autor/Urheber: François GOGLINS, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Église Saint-Pierre et Saint-Paul de Semide (Ardennes, France)