Semène
| Semène | ||
Der Fluss nahe der Mündung | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | FR: K0567700 | |
| Lage | Frankreich, Region Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Flusssystem | Loire | |
| Abfluss über | Loire → Atlantischer Ozean | |
| Quelle | im Gemeindegebiet von Saint-Genest-Malifaux 45° 20′ 22″ N, 4° 28′ 38″ O | |
| Quellhöhe | ca. 1110 m[1] | |
| Mündung | beim Ort Semène, Gemeinde Aurec-sur-Loire in die LoireKoordinaten: 45° 23′ 0″ N, 4° 13′ 16″ O 45° 23′ 0″ N, 4° 13′ 16″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 425 m[1] | |
| Höhenunterschied | ca. 685 m | |
| Sohlgefälle | ca. 15 ‰ | |
| Länge | ca. 46 km[2] | |
| Durchflossene Stauseen | Barrage de Saint-Genest-Malifaux | |
Die Semène ist ein Fluss in Frankreich, der in der Region Auvergne-Rhône-Alpes verläuft. Sie entspringt im Regionalen Naturpark Pilat, im Gemeindegebiet von Saint-Genest-Malifaux, entwässert im Oberlauf generell nach Südwest, dreht dann auf Nordwest bis Nord und mündet nach rund 46[2] Kilometern beim gleichnamigen Ort Semène, im Gemeindegebiet von Aurec-sur-Loire als rechter Nebenfluss in die Loire. Auf ihrem Weg durchquert die Semène die Départements Loire und Haute-Loire.
Orte am Fluss
- Saint-Genest-Malifaux
- Jonzieux
- La Séauve-sur-Semène
- Pont-Salomon
- Saint-Ferréol-d’Auroure
- Semène, Gemeinde Aurec-sur-Loire
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Pierreangy, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Picture of "La Semène" in La Semène, Chemin du vieux moulin, France.