Seitenwagen-Weltmeisterschaft 2015
Die Seitenwagen-Weltmeisterschaft 2015 war eine von der FIM ausgetragene internationale Weltmeisterschaft für Motorradgespanne. Es wurden sieben Rennen mit insgesamt zehn Läufen ausgetragen. Erlaubt waren Gespanne mit einem Hubraum von bis zu 1000 cm³, 600 cm³-Gespanne fuhren in der sogenannten Sidecar F2 World Trophy im Rahmen der Weltmeisterschaft mit.
Bennie Streuer wurde mit seinem Beifahrer Geert Koerts auf einem LCR-Suzuki-Gespann Seitenwagen-Weltmeister.
Die 600er-F2-Wertung gewann Tim Reeves mit Beifahrer Patrick Farrance auf einem DMR-Honda-Gespann.
Punkteverteilung
Weltmeister wird derjenige Fahrer beziehungsweise der Hersteller, der bis zum Saisonende die meisten Punkte in der Weltmeisterschaft angesammelt hat. Bei der Punkteverteilung werden die Platzierungen im Gesamtergebnis des jeweiligen Rennens berücksichtigt. Die fünfzehn erstplatzierten Fahrer jedes Rennens erhalten Punkte nach folgendem Schema:
Punkteverteilung | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Platz | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
Punkte | 25 | 20 | 16 | 13 | 11 | 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1 |
In die Wertung kommen alle erzielten Resultate.
Rennen
Nr. | Datum | WM-Lauf | Strecke | Streckenlayout | Läufe |
---|---|---|---|---|---|
1 | 12. April | ![]() | Donington Park | ein Lauf | |
2 | 18. April | ![]() | Circuit Bugatti | ein Lauf | |
3–4 | 20. und 21. Juni | ![]() | Automotodrom Grobnik | ![]() | zwei Läufe |
5–6 | 27. und 28. Juni | ![]() | Pannonia-Ring | zwei Läufe | |
7 | 19. Juli | ![]() | Brands Hatch | ein Lauf | |
8 | 2. August | ![]() | TT Circuit Assen | ein Lauf | |
9–10 | 22. und 23. August | ![]() | Motorsport Arena Oschersleben | zwei Läufe |
Rennergebnisse Seitenwagen-WM
Datum | Strecke | Pole-Position | Lauf | Platz 1 | Platz 2 | Platz 3 | Gesamtführung | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 12.04. | ![]() | Ben Birchall / Thomas Birchall | 1 | Ricky Stevens / Ryan Charlwood | Pekka Päivärinta / Kirsi Kainulainen | Ben Holland / Lee Watson | Ricky Stevens / Ryan Charlwood |
2 | 18.04. | ![]() | Tim Reeves / Grégory Cluze | 1 | Tim Reeves / Grégory Cluze | Pekka Päivärinta / Kirsi Kainulainen | Bennie Streuer / Geert Koerts | Pekka Päivärinta / Kirsi Kainulainen |
3 | 20.–21.06. | ![]() | Tim Reeves / Grégory Cluze | 1 | Tim Reeves / Grégory Cluze | Pekka Päivärinta / Kirsi Kainulainen | Bennie Streuer / Geert Koerts | |
Tim Reeves / Grégory Cluze | 2 | Tim Reeves / Grégory Cluze | Pekka Päivärinta / Kirsi Kainulainen | Bennie Streuer / Geert Koerts | ||||
4 | 27.–28.06. | ![]() | Tim Reeves / Grégory Cluze | 1 | Tim Reeves / Grégory Cluze | Pekka Päivärinta / Kirsi Kainulainen | Uwe Gürck / Manfred Wechselberger | Tim Reeves / Grégory Cluze |
Tim Reeves / Grégory Cluze | 2 | Tim Reeves / Grégory Cluze | Pekka Päivärinta / Kirsi Kainulainen | Bennie Streuer / Geert Koerts | ||||
5 | 19.07. | ![]() | Tim Reeves / Grégory Cluze | 1 | Bennie Streuer / Geert Koerts | Mike Roscher / Anna Burkard | Milan Špendal / Freddy Lelubez | |
6 | 02.08. | ![]() | Tim Reeves / Grégory Cluze | 1 | Bennie Streuer / Geert Koerts | Sébastian Delannoy / Kevin Rousseau | Pekka Päivärinta / Kirsi Kainulainen | Bennie Streuer / Geert Koerts |
7 | 22.–23.08. | ![]() | Tim Reeves / Grégory Cluze | 1 | Tim Reeves / Grégory Cluze | Bennie Streuer / Geert Koerts | Pekka Päivärinta / Kirsi Kainulainen | |
Tim Reeves / Grégory Cluze | 2 | Tim Reeves / Grégory Cluze | Bennie Streuer / Geert Koerts | Andrew Peach / Charlie Richardson |
Rennergebnisse Sidecar F2 World Trophy
Datum | Strecke | Pole-Position | Lauf | Platz 1 | Platz 2 | Platz 3 | Gesamtführung | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 21.08. | ![]() | Tim Reeves / Patrick Farrance | 1 | Tim Reeves / Patrick Farrance | Michael Grabmüller / Sophia Kirchhofer | Alan Founds / Tom Peters | Tim Reeves / Patrick Farrance |
Tim Reeves / Patrick Farrance | 2 | Tim Reeves / Patrick Farrance | Michael Grabmüller / Sophia Kirchhofer | Alan Founds / Tom Peters |
Gesamtwertung
Fahrerwertung Seitenwagen-WM
|
|
Fahrerwertung Sidecar F2 World Trophy
Pos. | Fahrer | Beifahrer | Maschine | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | ![]() | DMR-Honda | 50 |
2 | ![]() | ![]() | LCR-Yamaha | 40 |
3 | ![]() | ![]() | LCR-Suzuki | 32 |
4 | ![]() | ![]() | LCR-Suzuki | 24 |
5 | ![]() | ![]() | LCR-Honda | 16 |
6 | ![]() | ![]() | Shand-Honda | 16 |
7 | ![]() | ![]() | Baker-Suzuki | 16 |
8 | ![]() | ![]() | BLR-Suzuki | 13 |
9 | ![]() | ![]() | LCR-Suzuki | 11 |
10 | ![]() | ![]() | LCR-Suzuki | 11 |
11 | ![]() | ![]() | LCR-Kawasaki | 10 |
12 | ![]() | ![]() | LCR-Suzuki | 10 |
13 | ![]() | ![]() | Baker-Suzuki | 9 |
14 | ![]() | ![]() | LCR-Kawasaki | 9 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Autor/Urheber: Will Pittenger, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Track map of TT Assen. All turn numbers were assigned by the image author as no such information was available.
Autor/Urheber: Will Pittenger, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Track map for the Bugatti Circuit. Created with Inkscape. The full 24 Hours of Le Mans circuit is shown in gray with black dots.
Autor/Urheber: byggxx ™, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Streckenführung der Motorsport Arena Oschersleben
Autor/Urheber: Gpmat, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Track map for Automotodrom Grobnik near Rijeka, Croatia