Segunda División 2019/20

Segunda División 2019/20
MeisterSD Huesca
AufsteigerSD Huesca
FC Cádiz
FC Elche
Relegation ↑Real Saragossa
UD Almería
FC Girona
FC Elche
AbsteigerDeportivo La Coruña
CD Numancia
Extremadura UD
Racing Santander
Mannschaften22
Spiele462 + 6 Play-off-Spiele
Tore1062 (ø 2,27 pro Spiel)
Zuschauer3.334.064 (ø 7124 pro Spiel)
TorschützenkönigCristhian Stuani (FC Girona)
Segunda División 2018/19
Primera División 2019/20

Die Segunda División 2019/20 (offiziell LaLiga SmartBank) war die 89. Saison der zweiten spanischen Liga. Die Saison begann im August 2019. Meister wurde die SD Huesca, die zusammen mit dem FC Cádiz und dem FC Elche in die Primera División aufstieg. In die Segunda División B absteigen mussten CD Numancia, Deportivo La Coruña, Extremadura UD und Racing Santander.

Vor der Saison

Die 22 Mannschaften trafen an 42 Spieltagen jeweils zweimal aufeinander. Die zwei besten Mannschaften stiegen direkt in die Primera División auf. Die Teams auf den Plätzen drei bis sechs ermittelten in den Play-offs den dritten Aufsteiger. Reservemannschaften waren nicht aufstiegsberechtigt. Die letzten vier Vereine stiegen ab.

Als Absteiger aus der Primera División nahmen der FC Girona, die SD Huesca und Rayo Vallecano teil. Aufgestiegen aus der Segunda División B waren CF Fuenlabrada, Racing Santander, die SD Ponferradina und der CD Mirandés.

Teams

Teilnehmer Segunda División in der Saison 2019/20
VereinStadtStadionKapazität
Albacete BalompiéAlbaceteCarlos Belmonte17.300
AD AlcorcónAlcorcónSanto Domingo05.430
UD AlmeríaAlmeríaJuegos Mediterráneos15.000
FC CádizCádizRamón de Carranza25.033
Deportivo La CoruñaA CoruñaRiazor34.611
FC ElcheElcheManuel Martínez Valero36.017
Extremadura UDAlmendralejoFrancisco de la Hera11.580
CF FuenlabradaFuenlabradaFernando Torres02.500
Sporting GijónGijónEl Molinón29.538
FC GironaGironaMontilivi13.500
SD HuescaHuescaEl Alcoraz07.638
UD Las PalmasLas PalmasGran Canaria31.250
CD LugoLugoAnxo Carro08.000
FC MálagaMálagaEstadio La Rosaleda30.044
CD MirandésMiranda de EbroAnduva05.759
CD NumanciaSoriaLos Pajaritos09.025
Real OviedoOviedoNuevo Carlos Tartiere30.500
SD PonferradinaPonferradaEl Toralín08.400
Racing SantanderSantanderEl Sardinero22.222
CD TeneriffaSanta Cruz de TenerifeHeliodoro Rodríguez24.000
Rayo VallecanoMadridVallecas14.708
Real ZaragozaZaragozaLa Romareda34.596

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
1.SD Huesca (A)4221714055:420+1370
2.FC Cádiz42191211050:390+1169
3.Real Zaragoza42181113059:530+665
4.UD Almería42171312062:430+1964
5.FC Girona (A)42171213048:430+563
6.FC Elche42161313052:440+861
7.Rayo Vallecano (A)4213218060:500+1060
8.CF Fuenlabrada (N)42151512047:400+760
9.UD Las Palmas42141513049:460+357
10.AD Alcorcón42131811052:500+257
11.CD Mirandés (N)42131712055:590−456
12.CD Teneriffa42141315050:460+455
13.Sporting Gijón42141216040:380+254
14.FC Málaga42112011035:330+253
15.Real Oviedo42131415049:530−453
16.CD Lugo42121614043:540−1152
17.Albacete Balompié42131316036:460−1052
18.SD Ponferradina (N)42121515045:500−551
19.Deportivo La Coruña42121515043:600−1751
20.CD Numancia42131118045:530−850
21.Extremadura UD42101319043:590−1643
22.Racing Santander (N)4251819039:560−1733

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Aufstieg in die Primera División 2020/21
  • Teilnahme an den Aufstiegs-Play-offs
  • Abstieg in die Segunda División B
  • (A)Absteiger der Primera División 2018/19
    (N)Aufsteiger der Segunda División B

    Aufstiegs-Play-offs

    An den Play-offs nahmen die Mannschaften auf den Plätzen drei bis sechs der regulären Saison teil. Im Halbfinale trafen der Sechste auf den Dritten und der Vierte auf den Fünften, die beiden Sieger spielten in zwei Finalbegegnungen gegeneinander. Der Sieger qualifizierte sich als dritter Aufsteiger für die Primera División 2020/21. Die Hinspiele wurden am 13., die Rückspiele am 16. August 2020 ausgetragen. Am 20. sowie am 23. August fanden hingegen die beiden Endspiele statt.

    Halbfinale

    GesamtHinspielRückspiel
    FC Elche1:0Real Zaragoza0:01:0
    FC Girona3:1UD Almería1:02:1

    Finale

    GesamtHinspielRückspiel
    FC Elche1:0FC Girona0:01:0

    Torschützenliste

    Bei gleicher Anzahl an Toren sind die Spieler alphabetisch gelistet.

    Pl.SpielerMannschaftTore
    1.Uruguay Cristhian StuaniFC Girona29
    2.Kolumbien Luis SuárezReal Zaragoza19
    3.Brasilien YuriSD Ponferradina18
    4.Uruguay Darwin NúñezUD Almería16
    SpanienSpanien StoichkovAD Alcorcón
    6.Spanien Rubén CastroUD Las Palmas15
    SpanienSpanien Martín MerquelanzCD Mirandés
    8.SpanienSpanien Alfredo OrtuñoReal Oviedo14
    9.Spanien Álex FernándezFC Cádiz13
    SpanienSpanien Hugo FraileCF Fuenlabrada
    Albanien Armando SadikuFC Málaga
    SpanienSpanien Curro SánchezCD Numancia
    Stand: 8. August 2020[1]

    Einzelnachweise

    1. Torschützenliste 2019/20. bdfutbol.com, abgerufen am 2. Juni 2022.

    Auf dieser Seite verwendete Medien