Segunda División 1951/52

Segunda División 1951/52
MeisterReal Oviedo (Nord)
CD Málaga (Süd)
AufsteigerReal Oviedo, CD Málaga
Relegation ↑CD Logroñés, Club Ferrol,
CD Mestalla, CD Alcoyano
AbsteigerUD Orensana, FC Badalona,
SG Lucense, UD Levante,
FC Alicante, Cartagena CF
Mannschaften32 (in 2 Gruppen)
Spiele480 + 30 Play-off-Spiele
Tore1.584 (ø 3,3 pro Spiel)
TorschützenkönigPedro Bazán (CD Málaga)
Segunda División 1950/51
Primera División 1951/52

Die Segunda División 1951/52 war die 21. Spielzeit der zweithöchsten spanischen Fußballliga. Sie begann am 9. September 1951 und endete am 13. April 1952. Zwischen dem 27. April und 29. Juni 1952 wurden die Relegationsspiele ausgetragen. Meister wurden Real Oviedo und CD Málaga.[1][2]

Vor der Saison

Die 32 Mannschaften wurden in zwei Gruppen zu je 16 Teams eingeteilt. Die beiden Gruppensieger stiegen direkt in die Primera División auf. Die beiden Zweit- und Drittplatzierten spielten zusammen mit dem 13. und 14. der Primera División in der Play-off-Runde zwei weitere Teams, die in der folgenden Saison erstklassig spielten.

Mit dem Ziel die Segunda und Tercera División zu verringern, sollten am Saisonende aus beiden Gruppen die letzten sechs Mannschaften absteigen. Zusätzlich sollten die Teams auf den Plätzen acht bis zehn in der Relegation gegen den Abstieg spielen.

Als Absteiger aus der Primera División nahmen CD Málaga, Real Murcia, CD Alcoyano und UD Lérida teil, aus der Tercera División kamen Caudal Deportivo, Deportivo Alavés, Atlético Baleares, und FC Alicante.

Gruppe Nord

Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
1.Real Oviedo301677066:2902,2839:21
2.CD Logroñés301569048:4001,2036:24
3.Club Ferrol3011118055:4401,2533:27
4.CE Sabadell3013710058:4401,3233:27
5.FC Barakaldo Altos Hornos3013710061:3201,9133:27
6.CA Osasuna301299049:4101,2033:27
7.UD Lérida (A)3014412041:5200,7932:28
8.Caudal Deportivo (N)3013611055:4501,2232:28
9.Deportivo Alavés (N)30101010051:5500,9330:30
10.Gimnástica de Torrelavega3012513049:6000,8229:31
11.CD Huesca3013314056:6400,8829:31
12.CD San Andrés3012414051:5700,8928:32
13.Gimnàstic de Tarragona3091011051:7100,7228:32
14.UD Orensana309615040:5600,7124:36
15.FC Badalona307716049:6400,7721:39
16.SG Lucense3051015032:6300,5120:40

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich – 3. Torquotient – 4. geschossene Tore

  • Aufstieg in die Primera División
  • Teilnahme an der Play-off-Runde zum Aufstieg
  • Abstieg in die Tercera División
  • Auflösung des Vereins
  • (A)Absteiger der Saison 1950/51
    (N)Neuaufsteiger der Tercera División

    Gruppe Süd

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
    1.CD Málaga (A)301866083:3702,2442:18
    2.CD Mestalla301848063:3201,9740:20
    3.CD Alcoyano (A)3016410055:3901,4136:24
    4.Hércules Alicante301569041:3701,1136:24
    5.Real Murcia (A)3013710044:3901,1333:27
    6.RCD Mallorca3015213060:3901,5432:28
    7.UD Salamanca3014412045:4401,0232:28
    8.UD Melilla3013413059:5101,1630:30
    9.RCD Córdoba3013314052:6400,8129:31
    10.Atlético Baleares (N)3013215052:5600,9328:32
    11.Real Balompédica Linense309813046:6900,6726:34
    12.AD Plus Ultra3010515038:5300,7225:35
    13.FC Granada309615032:5300,6024:36
    14.UD Levante3010416033:5000,6624:36
    15.FC Alicante (N)3010416035:4900,7124:36
    16.Cartagena CF306717034:6000,5719:41

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich – 3. Torquotient – 4. geschossene Tore

  • Aufstieg in die Primera División
  • Teilnahme an der Play-off-Runde zum Aufstieg
  • Abstieg in die Tercera División
  • Auflösung des Vereins
  • (A)Absteiger der Saison 1950/51
    (N)Neuaufsteiger der Tercera División

    Play-off-Runde

    Die beiden Zweiten und Dritten ermittelten zusammen mit Real Gijón und Real Santander aus der Primera División zwei Startplätze für die folgende Saison in der Primera División.

    Tabelle
    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
    1.CD Mestalla 110802026:1102,3616:40
    2.Real Gijón10712031:1601,9415:50
    3.Real Santander10712034:1801,8915:50
    4.CD Alcoyano10307023:3300,7006:14
    5.CD Logroñes10217014:2500,5605:15
    6.Racing de Ferrol10118008:3300,2403:17

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich – 3. Torquotient – 4. geschossene Tore

  • Teilnahme an der Primera División 1952/53
  • 1 
    CD Mestalla war als Amateurmannschaft des FC Valencia nicht zum Aufstieg berechtigt.
    Kreuztabelle
    Relegation[3]CD MestallaReal GijónReal SantanderCD AlcoyanoCD LogroñesRacing de Ferrol
    CD Mestalla2:26:12:05:14:0
    Real Gijón1:13:01:21:02:1
    Real Santander1:01:13:12:010:0
    CD Alcoyano2:23:44:27:24:3
    CD Logroñes1:13:22:01:01:1
    Racing de Ferrol1:41:33:71:02:0

    Alle Mannschaften blieben in ihren jeweiligen Ligen.

    Relegation

    Die Mannschaften auf den Plätzen acht bis zehn beider Gruppen ermittelten vier weitere Absteiger.

    Tabelle
    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
    1.Caudal Deportivo10622024:2001,2014:60
    2.UD Melilla10523021:1301,6212:80
    3.Gimnástica de Torrelavega10433021:1801,1711:90
    4.Atlético Baleares10325018:2700,6708:12
    5.Deportivo Alavés10325019:1601,1908:12
    6.RCD Córdoba10235019:2800,6807:13

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich – 3. Torquotient – 4. geschossene Tore

    Kreuztabelle
    Caudal DeportivoMELGimnástica de TorrelavegaBALDeportivo AlavésCÓR
    Caudal Deportivo2:03:24:12:14:2
    UD Melilla4:04:13:11:01:1
    Gimnástica de Torrelavega0:22:16:21:13:0
    Atlético Baleares3:30:41:13:14:1
    Deportivo Alavés2:24:11:21:24:0
    RCD Córdoba5:22:23:33:12:4

    Die umstrittene Reformierung der Segunda und Tercera División wurde am Saisonende abgebrochen. Die Relegation gegen den Abstieg war damit Makulatur. Die sechs Teilnehmer spielten auch in der folgenden Saison in der Segunda División. Auch die Anzahl der Absteiger aus den Gruppen Nord und Süd wurde von sechs auf drei reduziert.

    Nach der Saison

    Aufsteiger in die Primera División

    Absteiger in die Tercera División

    • 14. (Gr. Nord) – UD Orensana (Auflösung)
    • 15. (Gr. Nord) – FC Badalona
    • 16. (Gr. Nord) – SG Lucense (Auflösung)
    • 14. (Gr. Süd)  – UD Levante
    • 15. (Gr. Süd)  – FC Alicante
    • 16. (Gr. Süd)  – Cartagena CF (Auflösung)

    Absteiger aus der Primera División

    Aufsteiger in die Segunda División

    Einzelnachweise

    1. Statistik 1951/52 Nord. In: bdfutbol.com. Abgerufen am 9. Juli 2019.
    2. Statistik 1951/52 Süd. In: bdfutbol.com. Abgerufen am 9. Juli 2019.
    3. Promotion 1951/52. In: bdfutbol.com. Abgerufen am 9. Juli 2019.

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Deportivo Alaves.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Racing Santander.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo von Racing Santander

    Real Murcia.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo Real Murcia

    Real Sporting de Gijon.svg
    Autor/Urheber:

    unknown

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Gimnástica de Torrelavega.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo Gimnástica de Torrelavega

    CE Sabadell FC.svg
    Autor/Urheber:

    Anatoliy Agnyotkin

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Caudal Deportivo de Mieres.svg
    Autor/Urheber:

    unknown

    , Lizenz: Logo

    Logo