Segun Toriola

Segun Toriola (* 18. September 1974 in Ilorin) ist ein nigerianischer Tischtennisspieler. Er nahm von 1992 bis 2016 an sieben Olympischen Spielen und zwischen 1991 und 2017 an 19 Weltmeisterschaften teil.

Werdegang

Segun Toriola hat noch acht Brüder, er ist der jüngste. Angeleitet von seinem Vater und einem Bruder, die auch Tischtennis spielen, begann er als Fünfjähriger mit dem Tischtennisspielen.[1]

Segun Toriola war lange Jahre der erfolgreichste Tischtennisspieler Afrikas. Er gewann von 1995 bis 2007 alle vier Einzel- und Doppelwettbewerbe bei den African Games, ein Turnier, welches alle vier Jahre ausgetragen wird. Dazu kommen noch zwei Titelgewinne im Mixed und vier Siege mit der nigerianischen Mannschaft. Bei den Commonwealth Games siegte er 2002 im Einzel und 2006 im Doppel mit Monday Merotohun.

Von 1991 bis 2015 wurde er 17-mal für Weltmeisterschaften nominiert. Hier kam er jedoch nie in die Nähe von Medaillenrängen. Sechsmal qualifizierte er sich für die Teilnahme an olympischen Spielen, erstmals 1992 in Barcelona und zuletzt 2012 in London. Auch hier schied er stets frühzeitig aus. Achtungserfolge waren 2008 seine Siege gegen Jean-Michel Saive (Belgien) und João Monteiro (Portugal). Auch bei den Olympischen Spielen 2016 ist er startberechtigt. Damit ist er der bisher (2016) einzige Sportler aus Afrika, der siebenmal bei Olympia vertreten war.[1]

Aktuell (2016) spielt Segun Toriola mit dem französischen Verein Argentan Bayard in der zweiten Liga. Sein bester Weltranglistenposition ist Platz 56 im Dezember 2008.

Turnierergebnisse

[2]

VerbandVeranstaltungJahrOrtLandEinzelDoppelMixedTeam
NGRAfrican Championship2002BizerteTUNGoldSilberGold2
NGRAfrican Championship1998Port LouisMRIGoldHalbfinale
NGRAfrican Championship1994KairoEGYSilberGold1
NGRAfrican Championship1992LagosNGRSilberGoldGold1
NGRAfrican Cup2009RabatMAR4. Platz
NGRAfrican Cup2008BrazzavilleCGOPlatz 1
NGRAfrican Cup2002JohannesburgRSA3. Platz
NGRAfrican games2011MaputoMOZ5. PlatzHalbfinaleGold2
NGRAfrican games2007AlgeriaALGGoldGold2
NGRAfrican games2003AbujaNGRGoldGoldSilber1
NGRAfrican games1999JohannesburgRSAGoldGoldGold1
NGRAfrican games1995HarareZIMGoldGoldSilber1
NGRAfrican games1991KairoEGYViertelfinaleHalbfinale1
NGRCommonwealth Meistersch.2001New DelhiINDHalbfinale1
NGRCommonwealth Meistersch.1995SingapurSINSilber
NGRCommonwealth Spiele2006MelbourneAUS3. PlatzGold
NGRCommonwealth Spiele2002ManchesterENGGold
NGROlympische Spiele2016Rio de JaneiroBRAletzte 48
NGROlympische Spiele2012LondonENGletzte 128
NGROlympische Spiele2008PekingCHNletzte 329
NGROlympische Spiele2004AthenGREletzte 64letzte 64
NGROlympische Spiele2000SydneyAUSsofort ausgesch.sofort ausgesch.
NGROlympische Spiele1996AtlantaUSAsofort ausgesch.sofort ausgesch.
NGROlympische Spiele1992BarcelonaESPkeine Teiln.sofort ausgesch.
NGRPro Tour2014LagosNGRViertelfinale
NGRPro Tour2010Kuwait CityKUWletzte 64letzte 16
NGRPro Tour2010DohaQATletzte 64
NGRPro Tour2009BremenGERletzte 64
NGRPro Tour2008BerlinGERletzte 16
NGRPro Tour2006BayreuthGERletzte 64
NGRPro Tour2002EindhovenNEDletzte 32
NGRPro Tour2001RotterdamNEDletzte 64
NGRPro Tour2001ChathamENGRd 1
NGRPro Tour1997LyonFRAletzte 16
NGRWeltmeisterschaft2017DüsseldorfGERletzte 128letzte 32letzte 64
NGRWeltmeisterschaft2016Kuala LumpurMAS29–32
NGRWeltmeisterschaft2015SuzhouCHNletzte 128letzte 128
NGRWeltmeisterschaft2014TokioJPN29
NGRWeltmeisterschaft2012DortmundGER32
NGRWeltmeisterschaft2011RotterdamNEDQual.ScratchedScratc.Main
NGRWeltmeisterschaft2010MoskauRUS31
NGRWeltmeisterschaft2009YokohamaJPNletzte 128
NGRWeltmeisterschaft2008GuangzhouCHN35
NGRWeltmeisterschaft2007ZagrebHRVletzte 64letzte 64letzte 128
NGRWeltmeisterschaft2006BremenGER38
NGRWeltmeisterschaft2005ShanghaiCHNletzte 64letzte 64Scratched
NGRWeltmeisterschaft2004DohaQAT27
NGRWeltmeisterschaft2003ParisFRAletzte 128letzte 32Qual
NGRWeltmeisterschaft2001OsakaJPNletzte 64letzte 64letzte 12827
NGRWeltmeisterschaft2000Kuala LumpurMAS41
NGRWeltmeisterschaft1999EindhovenNEDletzte 128letzte 128letzte 64
NGRWeltmeisterschaft1995TianjinCHNQualQualQual28
NGRWeltmeisterschaft1991Chiba CityJPNQualletzte 32letzte 12823
NGRWorld Cup2008LüttichBEL9.–12. Platz
NGRWorld Cup2002JinanCHN13.–16. Platz
NGRWorld Cup1999XiaolanCHN13.–16. Platz
NGRWorld Cup1996NimesFRA13.–16. Platz
NGRWTC-World Team Cup1994NimesFRA13
NGRWTC-World Team Cup1991BarcelonaESP13

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b OLYMPIA: Afrikas Legende Segun Toriola zum siebten Mal qualifiziert! (abgerufen am 3. August 2016)
  2. Segun Toriola Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank auf ittf.com (abgerufen am 3. August 2016)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Segun Toriola 2012 (cropped).jpg
Autor/Urheber: urbanora, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Segun Toriola (Nigeria) v Jorgen Persson (Sewden), 1st round of men's table tennis, ExCel arena, London Olympics, 28 July 2012