Segelfluggelände Bergheim

Segelfluggelände Bergheim
Bergheim (Nordrhein-Westfalen)
Bergheim (Nordrhein-Westfalen)
Bergheim
Kenndaten
FlugplatztypSegelfluggelände
Koordinaten50° 58′ 43″ N, 6° 36′ 31″ O
Höhe über MSL70 m  (230 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum3 km nordwestlich von Bergheim
StraßeL 361
Basisdaten
Eröffnung1993
BetreiberLSC Erftland e. V.
Flug-
bewegungen
Segelflug
Start- und Landebahn
14/321200 m × 100 m Gras



i7 i11 i13

Das Segelfluggelände Bergheim ist ein Segelfluggelände auf der Wiedenfelder Höhe, auf dem Gebiet der Stadt Bergheim in Nordrhein-Westfalen, westlich der Stadtteile Paffendorf und Glesch. Es handelt sich um einen reinen Segelflugplatz ohne Motorflug. Gestartet wird mit einer Seilwinde.[1]

Geschichte

Als im Jahre 1990 das Segelfluggelände Frechen geschlossen wurde, schlossen sich die ansässigen Vereine Segelfluggemeinschaft Erftstadt e. V. und Luftsportgruppe Frechen e. V., sowie die Segelflugabteilung der Jugend 07 Bergheim zum neuen Luftsportclub Erftland e. V. zusammen. Das Segelfluggelände Bergheim wurde am 5. November 1992 genehmigt.[1] Nach etwa drei Jahren Bauzeit wurde das Segelfluggelände 1993 fertiggestellt.[2]

Betreiber

Der Flugbetrieb wird von dem Verein LSC Erftland e. V. organisiert[3].

Commons: Segelfluggelände Bergheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Bezirksregierung Düsseldorf: Bekanntmachung der Genehmigung des Segelfluggeländes Bergheim. In: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (Hrsg.): Nachrichten für Luftfahrer I - 265/94. 15. September 1994.
  2. Vereinschronik. LSC Erftland e. V., abgerufen am 3. Mai 2024.
  3. Anfahrt und Anflug. LSC Erftland e. V., abgerufen am 3. Mai 2024.

Auf dieser Seite verwendete Medien

North Rhine-Westphalia location map 01.svg
Positionskarte Nordrhein-Westfalen, Germany. Geographische Begrenzung der Karte:
Aerial image of the Bergheim gliding site.jpg
Autor/Urheber: Carsten Steger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Luftbild des Segelfluggeländes Bergheim