SeeB
SeeB ist ein norwegisches Elektro- und Musikproduzenten-Duo. Es besteht aus Simen Eriksrud und Espen Berg. Der Name SeeB ergab sich aus den Namen von Simen Eriksrud und Espen Berg.
Geschichte
Simen Eriksrud und Espen Berg stammen beide aus Trondheim. Berg wuchs mit englischer und US-amerikanischer Popmusik auf. Er zog nach Oslo und gründete dort 1999 die Livingroom Studios. Eriksrud spielte zunächst Keyboard in der dreiköpfigen Trondheimer Band Padington, schrieb außerdem Songs für die Band und bearbeitete die Demos am Computer. Nachdem er Berg kennengelernt hat, der sich zu dieser Zeit bereits als Musikproduzent etabliert hatte, stieg er 2002 als Mitinhaber bei den Livingroom Studios ein. Ihr Tonstudio wurde von bekannten Künstlern wie Lady Gaga genutzt.[1]
Zunächst arbeiteten die beiden unter dem Namen Simen & Espen.[2] Unter anderem waren sie als Produzenten und Co-Writer für Loreen (Heal, 2012), Diana Vickers (Music To Make Boys Cry, 2013) und Kiesza (Sound Of A Woman, 2014) tätig. 2015 gründeten sie das EDM-Duo SeeB, mit dem sie Remixe einiger Songs von Kiesza, Tove Lo, Shawn Mendes und Coldplay veröffentlichten.
Bekannt wurde SeeB durch einen Remix des Songs I Took A Pill In Ibiza von Mike Posner. Das Original erschien im Sommer 2015, doch erst der deutlich schnellere, elektronische SeeB-Remix wurde im Frühjahr 2016 zu einem internationalen Hit. Er erreichte die Top Ten der Charts in über zwanzig Ländern, darunter die Spitzenposition der UK Single Charts[3], Platz 4 der Billboard 200[4] und Platz 5 der deutschen Single-Charts.
Als ersten eigenen Original-Track veröffentlichten SeeB die Single Breathe, mit dem Sänger Neev als Featuring, am 11. März 2016 bei EMI. Im darauffolgenden Monat erschien bei Island Records die EP Intro to SeeB mit dem Song Breathe und vier Remix-Tracks. Die Single Breathe hielt sich 16 Wochen in den norwegischen Charts mit einer Höchstplatzierung auf Rang 7.
Das Duo war beim norwegischen Musikpreis Spellemannprisen 2018 in den Kategorien „Popgruppe“ für ihre EP Nice To Meet You und „Hit des Jahres“ für die Single Drink About nominiert, konnte aber keinen der Preise gewinnen.[5][6] Auch bei beim im Mai 2020 vergebenen Spellemannprisen 2019 wurden sie in der Kategorie „Popgruppe“ ausgezeichnet.[7]
Diskografie
Alben
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[8] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen |
---|---|---|---|
![]() | |||
2020 | Sad in Scandinavia (Part 1) | NO11![]() (5 Wo.)NO | Erstveröffentlichung: 24. Juli 2020 |
2021 | Sad in Scandinavia | NO25 (1 Wo.)NO | Erstveröffentlichung: 29. Januar 2021 |
EPs
- 2016: Intro to SeeB (Island Records)
- 2018: Nice to Meet You (Island Records)
Singles
Jahr | Titel Album | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[8] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
2016 | Breathe – | DE43![]() (22 Wo.)DE | AT49 (17 Wo.)AT | — | — | — | NO7![]() ×3 (16 Wo.)NO | SE13![]() ×2 (20 Wo.)SE | Erstveröffentlichung: 11. März 2016 feat. Neev |
What Do You Love – | — | — | — | — | — | NO2![]() ×2 (17 Wo.)NO | SE20![]() ×2 (19 Wo.)SE | Erstveröffentlichung: 14. September 2016 feat. Jacob Banks | |
2017 | Under Your Skin – | — | — | — | — | — | NO30 (4 Wo.)NO | — | Erstveröffentlichung: 3. März 2017 mit R. City |
Boys in the Street – | — | — | — | — | — | — | SE79 (1 Wo.)SE | Erstveröffentlichung: 2. Juni 2017 mit Greg Holden | |
Rich Love – | DE64![]() (7 Wo.)DE | AT58 (7 Wo.)AT | CH33 (21 Wo.)CH | UK84 (8 Wo.)UK | — | NO7 (19 Wo.)NO | SE10![]() (20 Wo.)SE | Erstveröffentlichung: 14. Juli 2017 mit OneRepublic | |
Cruel World – | — | — | — | — | — | NO26 (13 Wo.)NO | — | Erstveröffentlichung: 10. November 2017 mit Skip Marley | |
2018 | Drink About Sad in Scandinavia | — | — | — | — | — | NO2 (21 Wo.)NO | SE25 (17 Wo.)SE | Erstveröffentlichung: 6. April 2018 mit Dagny |
Grip Sad in Scandinavia | — | — | — | — | — | NO25 (8 Wo.)NO | — | Erstveröffentlichung: 6. Dezember 2018 mit Bastille | |
2019 | Free to Go Sad in Scandinavia | — | — | — | — | — | NO14 (4 Wo.)NO | — | Erstveröffentlichung: 12. April 2019 mit Highasakite |
Bigger Than Finding the Opposite of Loneliness | — | — | — | — | — | NO22 (2 Wo.)NO | — | Erstveröffentlichung: 15. November 2019 mit Justin Jesso | |
2020 | Kiss Somebody Hard Feelings | — | — | — | — | — | NO12![]() (7 Wo.)NO | — | Erstveröffentlichung: 3. Januar 2020 mit Julie Bergan |
Don’t You Wanna Play? Sad in Scandinavia | — | — | — | — | — | NO27![]() (1 Wo.)NO | — | Erstveröffentlichung: 3. Juli 2020 mit Julie Bergan |
Weitere Singles
- 2015: Simple Life
- 2017: Alive (mit MrJaxx)
- 2018: Lost Boys (mit Ocean Park Standoff)
- 2019: Fade Out (mit Olivia O’Brien & Space Primates)
- 2020: Best I Can (mit American Authors)
- 2020: Unfamiliar (mit Goodboys & HRVY)
- 2020: Sad in Scandinavia (mit Zak Abel)
Remixe (Auswahl)
Jahr | Titel Album | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[8] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
2015 | I Took a Pill in Ibiza At Night, Alone. | DE5![]() ×2 (45 Wo.)DE | AT4 (35 Wo.)AT | CH4 (54 Wo.)CH | UK1![]() ×4 (47 Wo.)UK | US4![]() ×6 (37 Wo.)US | NO1![]() ×3 (34 Wo.)NO | SE7![]() ×8 (60 Wo.)SE | Erstveröffentlichung: 24. Juli 2015 (reg. VÖ & Remix) Künstler: Mike Posner |
Weitere Remixe
- 2015: Kiesza - Cut Me Loose
- 2015: Shawn Mendes - Stitches
- 2016: Tove Lo - Moments
- 2016: Coldplay feat. Beyoncé - Hymn for the Weekend
- 2016: OneRepublic – Kids
- 2017: Clean Bandit feat. Demi Lovato – Solo
- 2017: David Guetta feat. Justin Bieber – 2U
- 2018: Taylor Swift – Delicate
- 2019: 5 Seconds of Summer – Easier
Auszeichnungen für Musikverkäufe
|
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) | ![]() | ![]() | Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | — | 35.000 | aria.com.au |
![]() | ![]() | — | 20.000 | pro-musicabr.org.br |
![]() | ![]() | — | 90.000 | ifpi.dk |
![]() | ![]() | ![]() | 1.200.000 | musikindustrie.de |
![]() | ![]() | — | 25.000 | fimi.it |
![]() | ![]() | — | 40.000 | musiccanada.com |
![]() | — | ![]() | 150.000 | ifpi.no |
![]() | — | ![]() | 840.000 | sverigetopplistan.se |
![]() | — | ![]() | 6.000.000 | riaa.com |
![]() | — | ![]() | 2.400.000 | bpi.co.uk |
Insgesamt | ![]() | ![]() |
Quellen
- ↑ Livingroom Studios about Cubase, Plug-ins and Projects (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. bei steinberg.net.
- ↑ Biografie bei Allmusic
- ↑ Archiv officialcharts.com
- ↑ I Took a Pill in Ibiza Seeb Remix bei billboard.com
- ↑ The Fold: Spellemann // Nominerte Spellemannprisen 2018. Abgerufen am 2. April 2019.
- ↑ The Fold: Spellemann // Vinnere av Spellemannprisen 2018. Abgerufen am 2. April 2019.
- ↑ Popgruppe - 2019. Spellemann, abgerufen am 1. Mai 2020 (norwegisch (Bokmål)).
- ↑ a b c Chartquellen: DE AT CH US NO SE
Weblinks
- SeeB bei Universal Music
- SeeB bei AllMusic (englisch)
- Homepage
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon.
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f7/Nuvola_apps_important.svg/15px-Nuvola_apps_important.svg.png)
|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer. Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Gold record icon.
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6e/Dialog-warning.svg/15px-Dialog-warning.svg.png)
|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer. Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.