Section (Militär)

Section

Infantry section Nato.svg Infantry Platoon Nato.svg

links Section US / rechts Section FR
taktisches Zeichen "friendly Infanterie"
Aktiv
Staatu. a. NATO NATO Streitkräfte
Streitkräftez. B.
* Dänemark,
* Frankreich,
* US (Marine Corps), etc.
Stärke* 7(8) – 12
* in FR bis 39
UnterstellungZug oder Kompanie

Section ist vor allem in den Streitkräften anglophoner Länder und deren ehemaliger Kolonien die Bezeichnung für eine militärische Teileinheit mit einer Personalstärke von ca. 7 bis 12 Personen, die der „Gruppe“ in der Bundeswehr, der Schweizer Armee oder im österreichischen Bundesheer vergleichbar ist. In manchen anglophonen Streitkräften können entsprechende Einheiten alternativ auch die Bezeichnung Squad tragen.

Dagegen ist in Frankreich und in Streitkräften, die sich an französischen militärischen Strukturen orientieren, die Section eine dem Zug äquivalente Teileinheiten. In den französischen Streitkräften kann die Section beispielsweise aus bis zu 39[1] Mann in vier Gruppen bestehen.

Darstellung

Das Symbol für Section ist in militärischen Symbolen:

  • Gruppenstärke (7 bis 12 Mann) – zwei einzelne Punkte.
  • Zugstärke (bis 39 Mann) – drei einzelne Punkte.

Jeweils über einem liegenden Rechteck als einzelne Teileinheit.

Einzelnachweise

  1. L'organisation théorique INF202, approuvée le 18 juin 1999, d'une section de combat française prévoit 39 personnes

Auf dieser Seite verwendete Medien

Infantry Platoon Nato.svg
NATO Taktisches Zeichen/ Kartensymbol, hier: „Infanteriezug“ befreundete / eigene Streitkräfte.
Infantry section Nato.svg
NATO Taktisches Zeichen/ Kartensymbol, hier: „Gruppe Infanterie (8 – 12 Personen)“ befreundete / eigene Streitkräfte
Darstellung

taktisches Zeichen – „Gruppe“ (8 – 12 Mann) – in NATO-Streitkräften:

  • zwei einzelne Punkte (●● Gruppe allgemein); bzw.
  • ein liegendes Rechteck mit zwei Punkten darüber (Squad/ Gruppe als einzelne Teileinheit ) auf militärischen Karten.