Sebastian Fitzner

Sebastian Fitzner (* 27. Februar 1994) ist ein deutscher Synchronsprecher sowie Sprecher von Hörspielen & Hörbüchern. Häufig leiht er den Schauspielern Nat Wolff, Tye Sheridan, Will Poulter und Nick Robinson seine Stimme.

Leben

Fitzner ist seit 2004 als Synchronsprecher tätig. Von 2016 bis 2018 synchronisierte er Chandler Riggs für die Fernsehserie The Walking Dead. Im Marvel Cinematic Universe spricht er seit dem Film Spider-Man: Homecoming Jacob Batalon in der Rolle des Ned Leeds. In der deutschen Synchronfassung von Dragonball Z Kai löste Fitzner Olivia Büschken nach 58 Folgen als Stimme von Son-Gohan ab. Auch synchronisierte er Dylan Arnold als Noah Porter in After Passion sowie Brandon Soo Hoo mehrmals als Beast Boy/Garfield Logan. 2024 übernahm er für das Hörspiellabel Titania Medien tragende Rollen in den Hörspielreihen Gruselkabinett und Sherlock Holmes.[1]

Daneben war Fitzner Kandidat in der am 31. Januar 2022 gesendeten Ausgabe von Wer wird Millionär? und gewann dort 16.000 Euro.[2]

Sprechrollen (Auswahl)

Nat Wolff

Nick Robinson

Jacob Batalon

Jake T. Austin

Will Poulter

Tye Sheridan

Filme

Serien

Computerspiele

Hörspiele (Auswahl)

Hörbücher (Auswahl)

  • 2021: Valentina Fast: Gefährliche Liebe (Hörbuch-Download, Secret Academy 2, gemeinsam mit Nora Jokhosha), Lübbe Audio & BookBeat, ISBN 978-3-8387-9567-6
  • 2021: Emma Scott: BE MY TOMORROW (Hörbuch-Download, Teil 1 der Serie „Only Love“, gemeinsam mit Gabrielle Pietermann), Lübbe Audio, ISBN 978-3-96635-152-2
  • 2021: Birgit Hasselbusch: Freundschaftsspiel mit Doppelpass, Universal Music Vertrieb/Karussell, EAN 0602435843391
  • 2021: Morgane Moncomble: Still With You (Hörbuch-Download, gemeinsam mit Nora Jokhosha), Lübbe Audio, ISBN 978-3-96635-162-1
  • 2022: Sarah Sprinz: Dunbridge Academy - Anywhere (Dunbridge Academy 1, gemeinsam mit Leonie Landa), Lübbe Audio, ISBN 978-3-96635-208-6 (Hörbuch-Download)
  • 2022: Amanda Foody: Eine schicksalhafte Prüfung, LEONINE Audio & Audible
  • 2022: Miriam Mann & Marikka Pfeiffer: DIE MAGISCHEN TRAUMTIERE: Wirbel um die Riesenohrspringmaus, Lübbe Audio, ISBN 978-3-7540-0206-3 (Download, mit Nicole Silbermann)
  • 2022: Sarah Sprinz: In unserem Universum sind wir unendlich, Lübbe Audio, ISBN 978-3-7540-0452-4 (Hörbuch-Download, gemeinsam mit Marco Eßer)
  • 2022: Ruth Rahlff: Den Geist aufgeben gibt's nicht!, Hörbuch Hamburg, ISBN 978-3-7456-0376-7 (SpooKI 1)
  • 2023: Alexandra Flint: Kein Horizont zu weit (Hörbuch-Download, Teil 1 der Serie „Tales of Sylt“, gemeinsam mit Gabrielle Pietermann), Lübbe Audio, ISBN 978-3-7540-0783-9
  • 2023: Anna Savas: Hold Me (Hörbuch-Download, Teil 1 der Serie „New England School of Ballet“, gemeinsam mit Marie Bierstedt), Lübbe Audio, ISBN 978-3-96635-309-0
  • 2023: Lisa F. Olsen: I kissed a boy - Dacre, BoD audio Verlag & Audible (Tannstein-Reihe 1)
  • 2023: Teun Toebes: Der Einundzwanzigjährige, der freiwillig in ein Pflegeheim zog und von seinen Mitbewohnern mit Demenz lernte, was Menschlichkeit bedeutet, Audio-To-Go Publishing Ltd.
  • 2024: Gordon Korman: The Fort – Das Geheimnis eines Sommers, der Audio Verlag, ISBN 978-3-7424-3089-2 (gemeinsam mit Marius Clarén, Marcel Mann, Dirk Petrick, Marco Eßer & Nicolas Rathod)
  • 2025: Lally Megan: That's Not My Name, avm Verlag & Audible (Mit Julia Bautz)

Einzelnachweise

  1. Hoerspielforscher.de: Sebastian Fitzner (Darsteller). In: Rubrik Mitwirkende in: hoerspielforscher.de. hoerspielforscher.de, abgerufen am 6. Februar 2025.
  2. Jauch kritisiert BER, wirbt für Gorillas & Co. Abgerufen am 31. Januar 2022
  3. Hoerspielforscher.de: Gruselkabinett (192) Gefangen bei den Pharaonen (Hörspiel). In: Rubrik Hörspiele in: hoerspielforscher.de. hoerspielforscher.de, abgerufen am 6. Februar 2025.
  4. Hoerspielforscher.de: Sherlock Holmes (65) Der Fall Harry Houdini (Hörspiel). In: Rubrik Hörspiele in: hoerspielforscher.de. hoerspielforscher.de, abgerufen am 6. Februar 2025.
  5. Hoerspielforscher.de: Sherlock Holmes (66) Der Frauenmörder von Boston (Hörspiel). In: Rubrik Hörspiele in: hoerspielforscher.de. hoerspielforscher.de, abgerufen am 6. Februar 2025.