Scream (2022)

Film
Deutscher TitelScream
OriginaltitelScream
ProduktionslandVereinigte Staaten
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr2022
Länge115 Minuten
Altersfreigabe
Stab
RegieMatt Bettinelli-Olpin,
Tyler Gillett
DrehbuchJames Vanderbilt,
Guy Busick
ProduktionWilliam Sherak,
James Vanderbilt,
Paul Neinstein
MusikBrian Tyler
KameraBrett Jutkiewicz
SchnittMichel Aller
Besetzung
Synchronisation
Chronologie
← Scream 4Scream VI →

Scream ist ein US-amerikanischer Slasher-Film von Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gillett. Er ist die Fortsetzung zu Scream 4 und der fünfte Film der Scream.[3][4] Der Horrorfilm ist der erste Scream-Film nach dem Tod des Regisseurs der bisherigen Teile, Wes Craven, und ist diesem gewidmet.

Der Kinostart erfolgte am 14. Januar 2022.[5]

Handlung

25 Jahre nach den ersten Morden in der Kleinstadt Woodsboro taucht wieder ein Mörder im Ghostface-Kostüm auf. Er ruft die Highschool-Studentin Tara Carpenter an, die gerade alleine zuhause ist und drei Fragen zu den früheren Mordserien im Ort richtig beantworten muss, da sonst ihre Freundin Amber Freeman ermordet wird. Tara erfüllt die Aufgabe, wird aber dann selbst vom Killer überfallen; allerdings überlebt sie den Überfall trotz schweren Stichverletzungen.

Ihre ältere Schwester Sam, die nicht mehr in Woodsboro wohnt, erhält einen Anruf von Taras Freund Wes Hicks, der zugleich Sohn einer Polizistin ist; erstere kehrt daraufhin mit ihrem Freund Richard „Richie“ Kirsch in ihren Heimatort zurück. Im Krankenhaus treffen sie neben Amber auch Taras weitere Freunde, die Zwillinge Chad und Mindy Meeks-Martin und Liv McKenzie; sofort beginnen Spekulationen über den Täter. Später provoziert Livs Affäre Vince Schneider die Gruppe in einer Bar, wird jedoch wenig später vor der Bar von Ghostface ermordet. Im Krankenhaus wird Sam von Halluzinationen von Billy Loomis heimgesucht, einem der ersten beiden Mörder in Woodsboro. Daraufhin vertraut sie Tara ihr Geheimnis an: Sam hat vor einigen Jahren im Tagebuch ihrer Mutter erfahren, dass Loomis ihr biologischer Vater ist, wodurch die Familie zerbrach.

Am nächsten Tag besuchen Sam und Richie den ehemaligen Polizisten Dewey Riley, der bei den früheren Morden ermittelt hatte, aber seit der Scheidung von Reporterin Gale Weathers zurückgezogen lebt. Er erinnert sie an einige Horrorfilm-Regeln, u. a. dass man dem eigenen Partner nicht trauen darf. Danach ruft er Sidney Prescott, die bekannteste Überlebende der Mordserien, an und schreibt eine Nachricht an Gale. Er kommt auch zu einem Treffen der Teenager in Mindys und Chads Haus, wo er deren Mutter Martha, die Schwester des Opfers Randy Meeks trifft; dabei stellt sich heraus, dass Vince der Neffe des anderen originalen Mörders Stu Macher war. Wieder gibt es Spekulationen über mögliche Täter, wobei auch Sam verdächtigt wird. Mindy erklärt ihre Theorie eines „Requels“, also einer Neuauflage, des ersten Stab-Films, in dem bekannte Charaktere als „legacy actors“ auftreten.

Derweil ist Sheriff Hicks gerade unterwegs, um Essen zu holen, als Ghostface ihr telefonisch androht, ihren Sohn Wes zu töten. Sie eilt zurück nach Hause, wird aber vor der Tür vom Killer abgefangen und erstochen; kurz danach ermordet er schließlich Wes. Am Tatort treffen sich Dewey und Gale erstmals wieder; Sam trifft ein und erkennt, dass ihre Schwester im Krankenhaus nicht mehr von der Polizei bewacht wird, welche inzwischen ihr Bett verlässt. Richie will ihr zur Hilfe kommen, aber Ghostface greift beide an, wird jedoch vom gerade noch rechtzeitig eintreffenden Dewey niedergeschossen. Während Sam mit ihrer Schwester und Richie das Krankenhaus verlässt, geht Dewey nochmal zurück, um dem Killer in den Kopf zu schießen, doch dieser lebt noch und ersticht Dewey.

Nun taucht auch Sidney in Woodsboro auf, trifft sich mit Gale und versucht mit ihr, Sam dazu zu überreden, Ghostface zu stoppen. Doch Sam lehnt die Bitte ab, weil sie mit Tara und Richie die Stadt verlassen will; unterwegs müssen sie jedoch an Ambers Haus, um einen Inhalator für Tara zu holen. Es ist das ehemalige Haus des Mörders Stu, in dem alles begann; Sam und Richie beenden dort eine als Trauerfeier für Wes gedachte Party. Ghostface sticht Mindy, die sich eine Szene aus Stab ansieht, und Chad, der draußen vor dem Haus erwischt wird, nieder; kurz danach tötet Amber Liv und enttarnt sich als Ghostface. Auch Sidney und Gale, die Richies Auto mit einem Peilsender überwacht haben, treffen ein. Amber versucht vergeblich, sich als Opfer zu inszenieren und schießt auf Gale. Richie zeigt sich nun als Ambers Komplize; nachdem er Sam niedergestochen hat, bringt er sie sowie Sidney und Gale in die Küche, in der damals Billy und Stu als erste Mörder enttarnt wurden. Die beiden Killer sind als Fans der Stab-Serie von den Fortsetzungen enttäuscht und wollen eine neue, auf wahren Begebenheiten beruhende Geschichte erzählen, wobei sie Sam als Billys Tochter die Schuld geben wollen. Gale schießt so auf Amber, dass diese auf den Gasherd fällt und in Flammen aufgeht. Die verletzte Sam sieht durch eine Billy-Halluzination ein Messer auf dem Boden, mit dem sie ihr Leben rettet, indem sie mehrmals auf Richie einsticht und ihn erschießt. Die schwer verletzte Amber versucht einen letzten Angriff, wird aber von Tara erschossen.

Tara und die Meeks-Zwillinge kommen ins Krankenhaus. Sam dankt Sidney und Gale für die Hilfe; letztere möchte kein Buch über die neuen Morde schreiben, sondern lieber Dewey würdigen.

Bezüge zu anderen Horrorfilmen

Dieser Scream-Film hat viele Verbindungen zu den vorherigen Teilen der Filmreihe. Ghostface ist als Maske des Killers wieder da. Die erste Szene mit dem Überfall auf Tara ist ein Filmzitat zum Beginn von Scream – Schrei!, wobei Tara jedoch im Gegensatz zum damaligen Opfer überlebt. Im späteren Verlauf erinnern die aktuellen Charaktere mehrmals an die früheren Mordserien. Später tauchen die Charaktere Sidney Prescott, Dewey Riley und Gale Weathers als Überlebende dieser Mordserien wieder auf. Die fiktive Serie Stab wird als Film im Film fortgesetzt. Vor allem mit Mindys Ausführungen über „Requels“ spielt Scream auf einer Metaebene. Außerdem erinnert der Vorname von Wes Hicks an den ehemaligen Scream-Regisseur Wes Craven.

Außer diesen Bezügen innerhalb des Franchise gibt es auch Anspielungen auf andere Horrorfilme.[6] Der Filmcharakter Tara erwähnt, dass sie emotionalere Filme wie Der Babadook bevorzugt. Vor dem Mord an Wes Hicks droht Ghostface, die Duschszene aus Psycho nachzuahmen. Diverse Parallelen gibt es zu Halloween. Erwähnt werden außerdem Freitag der 13., The Witch, It Follows, Hereditary, Flatliners und Saw. Am Anfang des Films ist der Straßenname Elm Street als Anspielung auf Nightmare zu sehen. Bei den „Requels“ nennt Mindy Jurassic Park, Terminator, Ghostbusters und Star Wars als Beispiele.

Synchronisation

Die deutschsprachige Synchronisation entstand bei der Iyuno Germany in Berlin nach einem Dialogbuch von Nico Sablik, der auch für die Dialogregie verantwortlich war. Frank Röth, Madeleine Stolze, Shandra Schadt, Stephanie Kellner, Florian Halm und Kai Taschner übernahmen erneut ihre Rollen aus den früheren Filmen. Als Stimme von Sidney Prescott wurde nach Scream 4 wieder Stefanie von Lerchenfeld verpflichtet.

RolleSchauspielerSynchronsprecher[7]
Sidney PrescottNeve CampbellStefanie von Lerchenfeld
Dwight „Dewey“ RileyDavid ArquetteFrank Röth
Gale WeathersCourteney CoxMadeleine Stolze
Samantha „Sam“ CarpenterMelissa BarreraPatrizia Carlucci
Tara CarpenterJenna OrtegaMagdalena Montasser
Chad Meeks-MartinMason GoodingAmadeus Strobl
Mindy Meeks-MartinJasmin Savoy BrownGiovanna Winterfeldt
Richard „Richie“ KirschJack QuaidHannes Maurer
Amber FreemanMikey MadisonDerya Flechtner
Liz McKenzieSonia Ben AmmarMarie Hinze
Sheriff Judy HicksMarley SheltonStephanie Kellner
Wes HicksDylan MinnetteChristian Zeiger
Vince SchneiderKyle GallnerNico Sablik
Deputy FarneyReggie ConquestFlorian Clyde
Deputy VinsonChester TamKonrad Bösherz
Martha MeeksHeather MatarazzoShandra Schadt
Billy LoomisSkeet UlrichFlorian Halm
Stimme von GhostfaceRoger L. JacksonKai Taschner

Hintergrund und Produktion

Im Jahr 2011 bestätigte Wes Craven, dass er mit der Arbeit an einem fünften und sechsten Teil des Scream-Franchise beauftragt wurde, sofern Scream 4 erfolgreich sein werde.[8] Nach Schwierigkeiten bei der Überarbeitung der Drehbücher von Scream 2, Scream 3 und Scream 4, die oft erst am Tag des Beginns der Dreharbeiten fertig waren sowie dem damit verbundenen Stress, erklärte Craven, dass er eine fertige Version eines Drehbuchs sehen müsse, bevor er sich zu einer weiteren Scream-Produktion verpflichte.[9]

Im Mai 2011 bestätigte Harvey Weinstein, dass eine Filmfortsetzung, trotz nicht erfüllter Gewinnerwartungen bei Scream 4, nicht ausgeschlossen sei.[10] Bob Weinstein erklärte im Juni 2015 gegenüber dem Wall Street Journal, dass ein weiterer Film nicht geplant sei und die gleichnamige Fernsehserie, die im selben Jahr erschien, eine Zukunft für das Scream-Franchise sei.[11]

Nach der Insolvenz der Weinstein Company im Zuge des Weinstein-Skandals im Jahr 2017 war die Zukunft des Scream-Franchises unklar. Zwar wurde darüber berichtet, dass Blumhouse Productions an einer Fortführung des Franchises interessiert sei,[12] jedoch war es stattdessen die Spyglass Media Group, die im November 2019 die Produktionsrechte für einen weiteren Scream-Film erwarb.[13][14] Im darauf folgendem Monat wurde angekündigt, dass der Film eine neue Besetzung haben werde, aber wie bei Scream 4 Auftritte früherer Hauptdarsteller enthalten könnte.[15]

Im März 2020 wurde berichtet, wer bei Scream Regie führt.[16][17] Im Mai 2020 zirkulierte in den Medien, dass Neve Campbell, die in den vorherigen Scream-Filmen auch Haupt- und Nebenrollen spielte, in Verhandlungen über eine Teilnahme an Scream 5 sei.[18] Im selben Monat wurde bestätigt, dass David Arquette wieder die Rolle des Dewey Riley übernehmen werde.[19] Einen Monat später wurde bekannt, dass Courteney Cox ebenfalls wieder engagiert wurde.[20][21]

Die Dreharbeiten sollten ursprünglich im Mai 2020 in Wilmington im US-Bundesstaat North Carolina beginnen, wurden jedoch aufgrund der COVID-19-Pandemie[22] auf September 2020 verschoben.[23][24] Viele Rollenbesetzungen wurden publik als die Dreharbeiten begannen.[25][26][27][28][29] Im November desselben Jahres war der Dreh beendet.[30] Die Postproduktion war im Juli 2021 abgeschlossen.[31]

Die an der Produktion beteiligten Filmstudios waren Lantern Entertainment, Spyglass Media Group, Radio Silence Productions, Project X Entertainment, Outerbanks Entertainment und Paramount Pictures. Letzterer ist auch Filmverleihrechteinhaber des Films.[32]

Bewertung und Rezeption

Auf Rotten Tomatoes fielen die mehr als 2500 Kritiken zu 81 % positiv aus.[33]

Das Genre-Magazin Neon Zombie schrieb, dass der „stilsicher[e], zeitweise überraschend brutal[e] und inhaltlich konsequent[e]“ fünfte Teil es abermals versteht „in bestimmten Momenten auf fast brillante Art und Weise die ewige Redundanz des eigenen Genres parodistisch zu zelebrieren, um wiederum geschickt neue mutige Ideen einzustreuen“.[34]

Philipp Emberger schreibt für FM4, dass der Film „ein ziemlich großer Spaß“ ist. Weiter heißt es: „Knapp 25 Jahre nach dem Originalteil kommt wieder ein Film in die Kinos, der das Franchise sanft ins Jahr 2022 holt, ohne die Vergangenheit zu vergessen.“[35]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Freigabebescheinigung für Scream. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (PDF; Prüf­nummer: 210596/K).Vorlage:FSK/Wartung/typ nicht gesetzt und Par. 1 länger als 4 Zeichen
  2. Alterskennzeichnung für Scream. Jugendmedien­kommission.
  3. Anthony D'Alessandro: ‘Scream’ Relaunch Eyes 2022 Release, ‘Snake Eyes’ Rolls To 2021 & More – Paramount Release Date Changes. In: Deadline. 29. August 2020, abgerufen am 28. November 2021 (amerikanisches Englisch).
  4. John Squires: “It’s a Brand New Launch”: Courteney Cox Teases Next Year’s ‘Scream’ With Some Interesting Comments. In: Bloody Disgusting! 11. Mai 2021, abgerufen am 28. November 2021 (amerikanisches Englisch).
  5. Scream 2022: Trailer, Cast, Poster, Release Date & Everything You Wanna Know. In: MAXBLIZZ. 12. Oktober 2021, abgerufen am 28. November 2021 (amerikanisches Englisch).
  6. Every Horror Movie Reference In Scream 5. looper.com, 14. Januar 2022, abgerufen am 19. Januar 2022 (englisch).
  7. Scream in der Deutschen Synchronkartei
  8. John Young Updated April 28, 2010 at 11:04 PM EDT: Exclusive: New 'Scream 4' poster, plus an interview with director Wes Craven. Abgerufen am 28. November 2021 (englisch).
  9. Tim Stack: Scream. In: Entertainment Weekly. Nr. 1150, 15. April 2011, S. 30–37.
  10. The Scream Series Is Far From Over, Says Producer Harvey Weinstein. In: Moviesblog.mtv.com. MTV. 17. Mai 2011. Archiviert vom Original am 23. Mai 2012. Abgerufen am 20. Mai 2011.Vorlage:Cite web/temporär
  11. Can ‘Scream’ Help MTV Win Back Missing Teens? - WSJ. 17. Oktober 2016, abgerufen am 28. November 2021.
  12. Eric Eisenberg last updated: Blumhouse Is Considering New Scream And Hellraiser Movies. 18. Februar 2019, abgerufen am 28. November 2021 (englisch).
  13. A New Scream Movie Is Currently in the Works. 7. November 2019, abgerufen am 28. November 2021 (amerikanisches Englisch).
  14. Brad Miska: Spyglass Resurrecting Ghostface in New ‘Scream’ Movie. In: Bloody Disgusting! 6. November 2019, abgerufen am 28. November 2021 (amerikanisches Englisch).
  15. Christian Bone: Scream Reboot Will Set Up Future Movies With New Cast Members. In: We Got This Covered. 26. November 2019, abgerufen am 28. November 2021 (amerikanisches Englisch).
  16. Scream 5 Is Expected to Begin Filming This Fall in North Carolina. 20. Mai 2020, abgerufen am 28. November 2021 (amerikanisches Englisch).
  17. Scream 5 Scores Ready or Not Team Radio Silence to Direct. 12. März 2020, abgerufen am 28. November 2021 (amerikanisches Englisch).
  18. Brian Davids, Brian Davids: Neve Campbell on ‘Castle in the Ground’ and Bittersweet ‘Scream 5’ Talks. In: The Hollywood Reporter. 11. Mai 2020, abgerufen am 28. November 2021 (amerikanisches Englisch).
  19. Anthony D'Alessandro: ‘Scream’: David Arquette Returning As Dewey Riley In Spyglass Media Group Reboot. In: Deadline. 18. Mai 2020, abgerufen am 28. November 2021 (amerikanisches Englisch).
  20. Sean O'Connell: Courteney Cox Confirms Scream 5 Return With Cool New Video. 31. Juli 2020, abgerufen am 28. November 2021 (englisch).
  21. Anthony D'Alessandro: ‘Scream’: Courteney Cox Reprising Her Role As News Reporter Gale Weathers In Spyglass Media Group & Paramount Relaunch. In: Deadline. 31. Juli 2020, abgerufen am 28. November 2021 (amerikanisches Englisch).
  22. Scream 5 Is Expected to Begin Filming This Fall in North Carolina. 20. Mai 2020, abgerufen am 28. November 2021 (amerikanisches Englisch).
  23. Filming for horror relaunch gets underway in Wilmington. In: WWAYTV3. 22. September 2020, abgerufen am 28. November 2021 (amerikanisches Englisch).
  24. WECT Staff: First permits for ‘Scream 5’ issued, filming to begin Sept. 22. Abgerufen am 28. November 2021 (englisch).
  25. John Squires: Neve Campbell is Back as Sidney Prescott in Spyglass and Paramount’s ‘Scream’ Relaunch! In: Bloody Disgusting! 10. September 2020, abgerufen am 28. November 2021 (amerikanisches Englisch).
  26. Jack Shepherd: Scream 5 cast adds original star Neve Cambell and numerous newcomers. 11. September 2020, abgerufen am 28. November 2021 (englisch).
  27. Justin Kroll: Mason Gooding, Dylan Minnette And Mikey Madison Join Ensemble Of New ‘Scream’ Movie; Marley Shelton to Reprise Her Role. In: Deadline. 10. September 2020, abgerufen am 28. November 2021 (amerikanisches Englisch).
  28. Elsa Keslassy: Sonia Ammar Joins Cast of ‘Scream 5,’ Set to Start Shooting Later This Month. In: Variety. 17. September 2020, abgerufen am 28. November 2021 (amerikanisches Englisch).
  29. Rebecca Rubin: Jack Quaid Cast in ‘Scream’ Reboot. In: Variety. 1. September 2020, abgerufen am 28. November 2021 (amerikanisches Englisch).
  30. John Squires: Filming Has Wrapped on ‘Scream 5’; Coming to Theaters in One Year, Two Months! In: Bloody Disgusting! 17. November 2020, abgerufen am 28. November 2021 (amerikanisches Englisch).
  31. New Scream Movie is Complete Filmmakers Confirm. Abgerufen am 28. November 2021 (englisch).
  32. Scream (2022) – IMDb. Abgerufen am 28. November 2021.
  33. Scream. In: rottentomatoes.com. Abgerufen am 18. Februar 2022 (englisch).
  34. Markus Haage: „Scream“ (USA, 2022). In: Neon-Zombie.net. Markus Haage Medienverlag, 12. Januar 2022, abgerufen am 12. Januar 2022: „„Scream“ versteht es abermals in bestimmten Momenten auf fast brillante Art und Weise die ewige Redundanz des eigenen Genres parodistisch zu zelebrieren, um wiederum geschickt neue mutige Ideen einzustreuen. Stilsicher, zeitweise überraschend brutal und inhaltlich konsequent, […].“
  35. "Scream": Es geht wieder los. 13. Januar 2022, abgerufen am 13. Januar 2022.