Scottish Premiership 2024/25

Scottish Premiership 2024/25
Schottland
Mannschaften12
Spiele228 + 6 Relegationsspiele
 (davon 44 gespielt)
Tore130 (ø 2,95 pro Spiel)
Zuschauer726.593 (ø 16.513 pro Spiel)
Premiership 2023/24

Die Scottish Premiership ist 2024/25 die 12. Austragung als höchste schottische Fußball-Spielklasse der Herren unter diesem Namen. Die Liga wird offiziell als William Hill Premiership ausgetragen.[1] Es ist zudem die 128. Austragung der höchsten Fußball-Spielklasse innerhalb der Scottish Professional Football League, in welcher der Schottische Meister ermittelt wird. Die Spielzeit begann am 3. August 2024 und endet nach zwei Runden mit dem 38. Spieltag am 18. Mai 2025.[2] Zum ersten Mal seit vier Jahren wird es in der Premiership keine Winterpause geben.[2] Der Spielplan wurde am 27. Juni 2024 veröffentlicht.[3]

Nach der regulären Saison, die als 1. Runde bezeichnet wird und in der alle Mannschaften jeweils dreimal gegeneinander antreten, beginnt die abschließende 2. Runde, die in zwei Gruppen der Meisterschafts- und Abstiegs-Play-offs unterteilt wird. Der Elftplatzierte der Premiership tritt danach in Relegationsspielen an, in der der Zweit-, Dritt- und Viertplatzierte der Scottish Championship teilnehmen. Der Tabellenletzte steigt direkt ab.

Titelverteidiger ist Celtic Glasgow. Aufsteiger aus der Championship ist Dundee United.

Vereine

Lage der Vereine der Scottish Premiership 2024/25
VereinStadtStadionKapazität
FC AberdeenAberdeenPittodrie Stadium20.866
Celtic GlasgowGlasgowCeltic Park60.411
FC DundeeDundeeScot Foam Stadium at Dens Park11.775
Dundee UnitedDundeeCalForth Construction Arena at Tannadice Park14.233
Heart of MidlothianEdinburghTynecastle Park20.099
Hibernian EdinburghEdinburghEaster Road20.421
Glasgow RangersGlasgowIbrox Stadium50.817
FC KilmarnockKilmarnockBBSP Stadium Rugby Park17.889
FC MotherwellMotherwellFir Park13.677
Ross CountyDingwallGlobal Energy Stadium06.541
FC St. JohnstonePerthMcDiarmid Park10.696
FC St. MirrenPaisleySMISA Stadium07.937

1. Runde

Tabellenführer
Tabellenletzter

Tabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Celtic Glasgow (M) (P) 7 7 0 0022:100+2121
 2.FC Aberdeen 7 7 0 0015:600 +921
 3.Glasgow Rangers (L) 7 5 1 1012:400 +816
 4.FC Motherwell 7 4 1 2011:800 +313
 5.Dundee United (N) 7 3 3 1010:700 +312
 6.FC St. Mirren 8 2 2 4011:140 −308
 7.Ross County 8 1 4 3008:140 −607
 8.FC Dundee 7 1 3 3012:140 −206
 9.FC Kilmarnock 7 1 3 3009:170 −806
10.Hibernian Edinburgh 7 1 2 4006:110 −505
11.FC St. Johnstone 8 1 1 6008:190−1104
12.Heart of Midlothian 8 0 2 6006:150 −902
Stand: 6. Oktober 2024

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

  • Teilnahme an den Meisterschafts-Play-offs
  • Teilnahme an den Abstiegs-Play-offs
  • Zum Saisonende 2023/24
    (M)Meister der Scottish Premiership 2023/24
    (P)Pokalsieger des Scottish FA Cup 2023/24
    (L)Ligapokalsieger des Scottish League Cup 2023/24
    (N)Aufsteiger aus der Scottish Championship

    Tabellenverlauf

    Verlegte Partien wurden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft die gleiche Anzahl an Spielen berücksichtigt wird.

    1234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435363738
    Celtic Glasgow1111111
    Glasgow Rangers6434333
    Heart of Midlothian610101112121212
    KIL1212121211108
    FC St. Mirren2687789
    FC Dundee4346666
    FC Aberdeen3222222
    Hibernian Edinburgh11111198910
    FC Motherwell6965544
    JOH1057810111111
    ROS68910977
    Dundee United4753455

    Statistiken

    Torschützenliste

    Bei gleicher Anzahl von Toren sind die Spieler alphabetisch nach Nachnamen bzw. Künstlernamen sortiert.

    Pl.Nat.NameLogoMannschaftTore
    1.SenegalPape Habib GuèyeFC Aberdeen5
    2.IrlandRonan HaleRoss County4
    SchottlandCallum McGregorCeltic Glasgow
    EnglandEnglandToyosi OlusanyaFC St. Mirren
    5.TschechienVáclav ČernýGlasgow Rangers3
    NigeriaCyriel DessersGlasgow Rangers
    JapanJapanKyōgo FuruhashiCeltic Glasgow
    DeutschlandNicolas KühnCeltic Glasgow
    WalesTom LawrenceGlasgow Rangers
    SchottlandLuke McCowan1 / FC Dundee / Celtic Glasgow
    Stand: 6. Oktober 2024[4]
    1 
    Luke McCowan wechselte während der Saison vom FC Dundee zu Celtic Glasgow.

    Meiste Torvorlagen

    Bei gleicher Anzahl von Toren sind die Spieler alphabetisch nach Nachnamen bzw. Künstlernamen sortiert.

    Pl.Nat.NameLogoMannschaftVorlagen
    1.DeutschlandNicolas KühnCeltic Glasgow4
    IrlandJamie McGrathFC Aberdeen
    3.SchottlandLyall CameronFC Dundee3
    SchottlandJames ForrestCeltic Glasgow
    SchottlandLennon MillerFC Motherwell
    SchottlandGraeme ShinnieFC Aberdeen
    SchottlandGreg TaylorCeltic Glasgow
    Stand: 6. Oktober 2024[5]

    Torhüter ohne Gegentor

    Pl.Nat.NameLogoMannschaftSpiele ohne Gegentor
    1.DanemarkKasper SchmeichelCeltic Glasgow6
    2.EnglandEnglandJack ButlandGlasgow Rangers5
    3.EnglandEnglandJack WaltonDundee United3
    4.SchottlandRoss LaidlawRoss County2
    BulgarienDimitar MitowFC Aberdeen
    6.EnglandEnglandEllery BalcombeFC St. Mirren1
    EnglandEnglandJosef BursikHibernian Edinburgh
    SchottlandZander ClarkHeart of Midlothian
    EnglandEnglandAston OxboroughFC Motherwell
    SchottlandJosh RaeFC St. Johnstone
    Stand: 6. Oktober 2024[6]

    Personal und Sponsoren

    VereinLogoTrainerKapitänAusrüsterHauptsponsor
    FC AberdeenSchweden Jimmy ThelinSchottland Graeme ShinnieAdidasTEXO
    Celtic GlasgowNordirland Brendan RodgersSchottland Callum McGregorAdidasDafabet
    FC DundeeSchottland Tony DochertyIrland Joe ShaughnessyMacronCrown Engineering Services
    Dundee UnitedIrland Jim GoodwinSchottland Ross DochertyErreàQuinn Casino
    Heart of MidlothianSchottland Steven Naismith (bis September 2024)
    England Neil Critchley (ab Oktober 2024)
    Schottland Lawrence ShanklandUmbroStellar Omada
    Hibernian EdinburghSchottland David GrayEngland Joe NewellJomaBevvy.com
    Glasgow RangersBelgien Philippe ClementEngland James TavernierCastoreUnibet
    FC KilmarnockSchottland Derek McInnesNordirland Kyle VassellHummelJames Frew Ltd
    FC MotherwellSchottland Stuart KettlewellSchottland Paul McGinnMacronG4 Claims
    Ross CountySchottland Don CowieEngland Connor RandallMacronRoss-shire Engineering
    FC St. JohnstoneSchottland Craig Levein (bis September 2024)
    Finnland Simo Valakari (ab September 2024)
    Schottland Kyle CameronMacronGS Brown Construction
    FC St. MirrenNordirland Stephen RobinsonSchottland Mark O’HaraMacronConsilium Plumbing and Heating

    Trainerwechsel

    VereinTrainerGrundDatumTabellenplatzNachfolger
    FC AberdeenSchottland Peter LevenInterimstrainer1. Juni 2024SommerpauseSchweden Jimmy Thelin
    FC St. JohnstoneSchottland Craig LeveinEntlassen17. September 202410.Finnland Simo Valakari
    Heart of MidlothianSchottland Steven NaismithEntlassen22. September 202412.England Neil Critchley

    Auszeichnungen während der Saison

    MonatTrainer des MonatsSpieler des Monats
    August 2024Schweden Jimmy Thelin (FC Aberdeen)Schottland Callum McGregor (Celtic Glasgow)
    September 2024Nordirland Brendan Rodgers (Celtic Glasgow)

    Siehe auch

    Einzelnachweise

    1. William Hill and SPFL agree Landmark Title Sponsorchip Deal. Scottish Professional Football League, 7. Juni 2024, abgerufen am 7. Juni 2024 (englisch).
    2. a b Key dates for Season 2024/25. Scottish Professional Football League, 22. Januar 2024, abgerufen am 7. April 2024 (englisch).
    3. Fixture release Day 2024/25. Scottish Professional Football League, 10. Mai 2024, abgerufen am 10. Mai 2024 (englisch).
    4. Scottish Premiership Topscorers, BBC.com
    5. Scottish Premiership Assists, BBC.com
    6. Clean Sheets, spfl.co.uk

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Celtic fc.svg
    Autor/Urheber:

    unknown

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Rangers fc.svg
    Autor/Urheber:

    unknown

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Hearts fc.svg
    Autor/Urheber:

    unknown

    , Lizenz: Logo

    Logo

    St mirren fc.svg
    Autor/Urheber:

    unknown

    , Lizenz: Logo

    Logo

    FC Aberdeen.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Hibernian fc.svg
    Autor/Urheber:

    unknown

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Dundee United.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Flag of Senegal.svg
    Flagge von Senegal
    Flag of Ireland.svg
    Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
    Flag of Northern Ireland.svg
    Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
    Flag of Northern Ireland (1953–1972).svg
    Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
    Dundee FC logo.png
    Autor/Urheber: Blog Um Grande Escudeiro, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    Dundee FC logo