Scottish Premiership 2021/22
Scottish Premiership 2021/22 | |
![]() | |
Meister | Celtic Glasgow |
Champions League | Celtic Glasgow |
Champions-League- Qualifikation | Glasgow Rangers |
Europa-League- Qualifikation | Heart of Midlothian |
Europa-Conference- League-Qualifikation | Dundee United FC Motherwell |
Relegation ↓ | FC St. Johnstone |
Absteiger | FC Dundee |
Mannschaften | 12 |
Spiele | 228 + 6 Relegationsspiele |
Tore | 571 (ø 2,5 pro Spiel) |
Zuschauer | 2.886.551 (ø 12.660 pro Spiel) |
Torschützenkönig | ![]() (Ross County, 13 Tore) ![]() (Celtic Glasgow, 13 Tore) |
![]() | 886 (ø 3,89 pro Spiel) |
![]() | 47 (ø 0,21 pro Spiel) |
← Premiership 2020/21 | |
Die Scottish Premiership war 2021/22 die neunte Austragung als höchste schottische Fußball-Spielklasse der Herren unter diesem Namen. Die Liga wird offiziell als cinch Premiership ausgetragen.[1] Es war zudem die 125. Austragung der höchsten Fußball-Spielklasse innerhalb der Scottish Professional Football League, in welcher der Schottische Meister ermittelt wird. Die Spielzeit begann am 31. Juli 2021 und endete nach zwei Runden mit dem 38. Spieltag am 15. Mai 2022.[2][3] Zwischen dem 3. und 21. Januar 2022 sollte es eine Winterpause geben,[2] die später auf den 26. Dezember 2021 bis 17. Januar 2022 verschoben wurde.[4] In der vorherigen Saison war wegen der COVID-19-Pandemie die gesamte Pause gestrichen worden.[3]
Nach der regulären Saison, die als 1. Runde bezeichnet wurde und in der alle Mannschaften jeweils dreimal gegeneinander antraten, begann die abschließende 2. Runde, die in zwei Gruppen der Meisterschafts- und Abstiegs-Play-offs unterteilt wurde. Der Elftplatzierte der Premiership trat danach in Relegationsspielen an, in der der Zweit-, Dritt- und Viertplatzierte der Scottish Championship teilnahmen. Der Tabellenletzte stieg direkt ab.
Titelverteidiger waren die Glasgow Rangers. Als Aufsteiger aus der Championship nahmen Heart of Midlothian und der FC Dundee teil.
Die Saison wurde am 31. Juli 2021 mit der Partie des amtierenden Meisters, den Glasgow Rangers gegen den FC Livingston eröffnet.[5]
Vereine
Lage der Vereine der Scottish Premiership 2021/22 |
Verein | Stadt | Stadion | Kapazität |
---|---|---|---|
FC Aberdeen | Aberdeen | Pittodrie Stadium | 20.866 |
Celtic Glasgow | Glasgow | Celtic Park | 60.411 |
FC Dundee | Dundee | Dens Park | 11.775 |
Dundee United | Dundee | Tannadice Park | 14.233 |
Heart of Midlothian | Edinburgh | Tynecastle Park | 19.852 |
Hibernian Edinburgh | Edinburgh | Easter Road | 20.421 |
FC Livingston | Livingston | Almondvale Stadium | 9.512 |
FC Motherwell | Motherwell | Fir Park | 13.677 |
Glasgow Rangers | Glasgow | Ibrox Stadium | 50.817 |
Ross County | Dingwall | Global Energy Stadium | 6.541 |
FC St. Johnstone | Perth | McDiarmid Park | 10.696 |
FC St. Mirren | Paisley | Simple Digital Arena | 7.937 |
1. Runde
Tabellenführer | Tabellenletzter |
Abschlusstabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Celtic Glasgow | 33 | 26 | 4 | 3 | 78:19 | +59 | 82 |
2. | Glasgow Rangers (M) | 33 | 23 | 7 | 3 | 67:27 | +40 | 76 |
3. | Heart of Midlothian (N) | 33 | 16 | 9 | 8 | 48:33 | +15 | 57 |
4. | Dundee United | 33 | 10 | 11 | 12 | 31:37 | −6 | 41 |
5. | Ross County | 33 | 10 | 10 | 13 | 45:52 | −7 | 40 |
6. | FC Motherwell | 33 | 10 | 10 | 13 | 38:50 | −12 | 40 |
7. | Hibernian Edinburgh | 33 | 9 | 11 | 13 | 31:37 | −6 | 38 |
8. | FC Livingston | 33 | 10 | 8 | 15 | 35:42 | −7 | 38 |
9. | FC Aberdeen | 33 | 9 | 9 | 15 | 38:42 | −4 | 36 |
10. | FC St. Mirren | 33 | 8 | 12 | 13 | 30:50 | −20 | 36 |
11. | FC St. Johnstone (P) (L) | 33 | 7 | 9 | 17 | 21:44 | −23 | 30 |
12. | FC Dundee (N) | 33 | 5 | 10 | 18 | 29:57 | −28 | 25 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
Zum Saisonende 2020/21 | |
(M) | Meister des Vorjahres |
(P) | Pokalsieger des Vorjahres |
(L) | Ligapokalsieger des Vorjahres |
(N) | Aufsteiger aus der Scottish Championship |
2. Runde
Meisterschafts-Play-offs
Tabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Celtic Glasgow | 38 | 29 | 6 | 3 | 92:22 | +70 | 93 |
2. | Glasgow Rangers (M) | 38 | 27 | 8 | 3 | 80:31 | +49 | 89 |
3. | Heart of Midlothian (N) | 38 | 17 | 10 | 11 | 54:44 | +10 | 61 |
4. | Dundee United | 38 | 12 | 12 | 14 | 37:44 | −7 | 48 |
5. | FC Motherwell | 38 | 12 | 10 | 16 | 42:61 | −19 | 46 |
6. | Ross County | 38 | 10 | 11 | 17 | 47:61 | −14 | 41 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
Zum Saisonende 2020/21 | |
(M) | Meister des Vorjahres |
(N) | Neuaufsteiger aus der Scottish Championship |
Abstiegs-Play-offs
Tabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
7. | FC Livingston | 38 | 13 | 10 | 15 | 41:46 | −5 | 49 |
8. | Hibernian Edinburgh | 38 | 11 | 12 | 15 | 38:42 | −4 | 45 |
9. | FC St. Mirren | 38 | 10 | 14 | 14 | 33:51 | −18 | 44 |
10. | FC Aberdeen | 38 | 10 | 11 | 17 | 41:46 | −5 | 41 |
11. | FC St. Johnstone (P) (L) | 38 | 8 | 11 | 19 | 24:51 | −27 | 35 |
12. | FC Dundee (N) | 38 | 6 | 11 | 21 | 34:64 | −30 | 29 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
Zum Saisonende 2020/21 | |
(P) | Pokalsieger des Vorjahres |
(L) | Ligapokalsieger des Vorjahres |
(N) | Neuaufsteiger aus der Scottish Championship |
Tabellenverlauf
Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft die gleiche Anzahl an Spielen berücksichtigt wird.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 1 | 5 | 5 | 3 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 |
![]() | 10 | 4 | 4 | 6 | 5 | 6 | 6 | 6 | 4 | 4 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 2 | 2 | 2 | 3 | 5 | 5 | 5 | 5 | 6 | 6 | 5 | 6 | 6 | 7 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 6 | 7 | 5 | 5 | 5 | 4 | 5 | 6 | 7 | 7 | 7 | 8 | 9 | 8 |
![]() | 2 | 2 | 2 | 4 | 6 | 7 | 7 | 9 | 9 | 8 | 8 | 5 | 7 | 9 | 9 | 7 | 7 | 6 | 7 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 7 | 8 | 8 | 9 | 10 | 10 | 10 | 9 | 9 | 9 | 9 | 10 | 10 | 10 |
JOH | 7 | 7 | 8 | 8 | 8 | 8 | 9 | 8 | 8 | 10 | 10 | 9 | 10 | 10 | 10 | 11 | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 | 11 | 11 | 11 | 11 | 12 | 11 | 11 | 11 | 11 | 11 | 11 | 11 | 11 | 11 | 11 | 11 | 11 |
LIV | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 | 9 | 10 | 10 | 10 | 9 | 9 | 10 | 8 | 7 | 7 | 9 | 9 | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 | 9 | 9 | 9 | 9 | 9 | 8 | 4 | 5 | 6 | 8 | 8 | 8 | 8 | 7 | 7 | 7 |
![]() | 5 | 8 | 11 | 11 | 10 | 10 | 8 | 7 | 7 | 7 | 7 | 8 | 9 | 8 | 8 | 8 | 8 | 9 | 9 | 9 | 9 | 9 | 8 | 8 | 5 | 4 | 4 | 4 | 6 | 9 | 9 | 10 | 10 | 10 | 10 | 9 | 8 | 9 |
![]() | 9 | 8 | 7 | 5 | 4 | 4 | 4 | 4 | 6 | 6 | 6 | 7 | 5 | 5 | 6 | 5 | 5 | 5 | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 6 | 7 | 7 | 8 | 8 | 8 | 5 | 6 | 6 | 6 | 5 | 4 | 5 |
![]() | 11 | 6 | 6 | 7 | 7 | 5 | 5 | 5 | 3 | 3 | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 6 | 7 | 7 | 7 | 7 | 7 | 8 | 5 | 6 | 6 | 7 | 7 | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 5 | 4 |
ROS | 7 | 10 | 10 | 9 | 11 | 11 | 11 | 11 | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 | 11 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 9 | 6 | 7 | 7 | 5 | 5 | 5 | 6 | 6 | 6 |
![]() | 4 | 3 | 3 | 2 | 3 | 3 | 3 | 2 | 2 | 2 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 |
FCD | 5 | 11 | 9 | 10 | 9 | 12 | 12 | 12 | 11 | 11 | 11 | 11 | 11 | 11 | 11 | 10 | 10 | 11 | 11 | 11 | 11 | 12 | 12 | 12 | 12 | 11 | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 |
Relegation
Teilnehmer an den Relegationsspielen um einen Platz für die folgende Scottish Premiership Saison 2022/23 waren drei Vereine aus der diesjährigen Championship. Hinzu kam der Vorletzte aus der diesjährigen Premiership. Der Sieger jeder Runde wurde in zwei Spielen ermittelt, wobei in der ersten Runde die Mannschaften die sich am Saisonende der Championship auf den Plätzen 3 und 4 befanden aufeinander trafen. Danach spielte der Sieger dieses Spiels in der zweiten Runde gegen den zweiten aus der Championship. Die letzte Runde wurde zwischen dem Elftplatzierten aus der Premiership und dem Sieger der zweiten Runde ausgetragen. Der Sieger der dritten Runde erhielt einen Platz für die neue Saison in der Premiership.
- Erste Runde
Die Spiele wurden am 3. und 6. Mai 2022 ausgetragen.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Partick Thistle | 1:3 | Inverness Caledonian Thistle | 1:2 | 0:1 |
- Zweite Runde
Die Spiele wurden am 10. und 13. Mai 2022 ausgetragen.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Inverness Caledonian Thistle | 0:0 (5:3 i. E.) | FC Arbroath | 0:0 | 0:0 n. V. |
- Dritte Runde
Die Spiele wurden am 20. und 23. Mai 2022 ausgetragen.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Inverness Caledonian Thistle | 2:6 | FC St. Johnstone | 2:2 | 0:4 |
Personal und Sponsoren
Statistiken
Torschützenliste
Bei gleicher Anzahl von Toren sind die Spieler alphabetisch nach Nachnamen bzw. Künstlernamen sortiert.
Pl. | Nat. | Name | Logo | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | Regan Charles-Cook | ![]() | Ross County | 13 |
![]() | Georgios Giakoumakis | ![]() | Celtic Glasgow | ||
3. | ![]() | Kyōgo Furuhashi | ![]() | Celtic Glasgow | 12 |
4. | ![]() | Bruce Anderson | FC Livingston | 11 | |
![]() | Lewis Ferguson | ![]() | FC Aberdeen | ||
![]() | Alfredo Morelos | ![]() | Glasgow Rangers | ||
7. | ![]() | Liel Abada | ![]() | Celtic Glasgow | 10 |
![]() | Liam Boyce | ![]() | Heart of Midlothian | ||
![]() | Jota | ![]() | Celtic Glasgow | ||
![]() | Christian Ramirez | ![]() | FC Aberdeen | ||
![]() | Kemar Roofe | ![]() | Glasgow Rangers | ||
![]() | Tony Watt1 | ![]() ![]() | FC Motherwell / Dundee United | ||
13. | ![]() | Fashion Sakala | ![]() | Glasgow Rangers | 9 |
![]() | James Tavernier | ![]() | Glasgow Rangers | ||
![]() | Kevin van Veen | ![]() | FC Motherwell | ||
Endstand[6] |
Meiste Torvorlagen
Bei gleicher Anzahl von Toren sind die Spieler alphabetisch nach Nachnamen bzw. Künstlernamen sortiert.
Pl. | Nat. | Name | Logo | Mannschaft | Vorlagen |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | James Tavernier | ![]() | Glasgow Rangers | 13 |
2. | ![]() | Barrie McKay | ![]() | Heart of Midlothian | 10 |
![]() | Jota | ![]() | Celtic Glasgow | ||
4. | ![]() | Tony Ralston | ![]() | Celtic Glasgow | 9 |
5. | ![]() | Ryan Kent | ![]() | Glasgow Rangers | 8 |
6. | ![]() | Paul McMullan | ![]() | FC Dundee | 7 |
![]() | Alfredo Morelos | ![]() | Glasgow Rangers | ||
8. | ![]() | Liel Abada | ![]() | Celtic Glasgow | 6 |
![]() | Tom Rogic | ![]() | Celtic Glasgow | ||
![]() | Jordan White | ![]() | Ross County | ||
11. | ![]() | Joe Aribo | ![]() | Glasgow Rangers | 5 |
![]() | Jake Carroll | ![]() | FC Motherwell | ||
![]() | Daizen Maeda | ![]() | Celtic Glasgow | ||
![]() | David Turnbull | ![]() | Celtic Glasgow | ||
Endstand[7] |
Torhüter ohne Gegentor
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/41/Joe_Hart_69775.jpg/220px-Joe_Hart_69775.jpg)
Pl. | Nat. | Name | Logo | Mannschaft | Spiele ohne Gegentor |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | Joe Hart | ![]() | Celtic Glasgow | 19 |
2. | ![]() | Craig Gordon | ![]() | Heart of Midlothian | 14 |
3. | ![]() | Allan McGregor | ![]() | Glasgow Rangers | 12 |
4. | ![]() | Jak Alnwick | ![]() | FC St. Mirren | 11 |
![]() | Matt Macey | ![]() | Hibernian Edinburgh | ||
6. | ![]() | Zander Clark | ![]() | FC St. Johnstone | 10 |
7. | ![]() | Benjamin Siegrist | ![]() | Dundee United | 9 |
8. | ![]() | Liam Kelly | ![]() | FC Motherwell | 8 |
![]() | Max Stryjek | FC Livingston | |||
10. | ![]() | Adam Legzdins | ![]() | FC Dundee | 6 |
Endstand[8] |
Auszeichnungen während der Saison
Monat | Trainer des Monats | Spieler des Monats |
---|---|---|
August 2021 | ![]() | ![]() |
September 2021 | ![]() | ![]() |
Oktober 2021 | ![]() | ![]() |
November 2021 | ![]() | ![]() |
Dezember 2021 | ![]() | ![]() |
Januar 2022 | ![]() | ![]() |
Februar 2022 | ![]() | ![]() |
März 2022 | ![]() | ![]() |
April 2022 | ![]() | ![]() |
Zuschauertabelle
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3c/Celtic_Park3.jpg/220px-Celtic_Park3.jpg)
Die Zuschauertabelle zeigt die besuchten Heimspiele an. Die Reihenfolge ist nach dem Zuschauerschnitt sortiert.
Verein | Zuschauer | pro Spiel | Heimspiele | ||
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 547.393 | 54.739 | 19 | |
2. | ![]() | 860.977 | 45.315 | 19 | |
3. | ![]() | 300.842 | 16.713 | 19 | |
4. | ![]() | 284.477 | 14.972 | 19 | |
5. | ![]() | 227.086 | 11.952 | 19 | |
6. | ![]() | 135.277 | 7.120 | 19 | |
7. | ![]() | 117.154 | 6.166 | 19 | |
8. | ![]() | 101.767 | 5.356 | 19 | |
9. | ![]() | 89.842 | 4.729 | 19 | |
10. | ![]() | 79.227 | 4.170 | 19 | |
11. | ![]() | 74.955 | 3.945 | 19 | |
12. | FC Livingston | 67.590 | 3.557 | 19 | |
Gesamt | 2.886.551 | 12.660 | 228 | ||
Stand: Endstand[9] |
Trainerwechsel
Verein | Trainer | Grund | Datum | Tabellenplatz | Nachfolger | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Celtic Glasgow | ![]() | Interimstrainer | 15. Mai 2021 | Sommerpause | ![]() |
![]() | Ross County | ![]() | Vertrag nicht verlängert | 24. Mai 2021 | ![]() | |
![]() | Dundee United | ![]() | Vertrag aufgelöst | 25. Mai 2021 | ![]() | |
![]() | Glasgow Rangers | ![]() | Wechsel zu Aston Villa | 11. November 2021 | 1. | ![]() |
![]() | Hibernian Edinburgh | ![]() | Entlassen | 9. Dezember 2021 | 7. | ![]() |
![]() | Hibernian Edinburgh | ![]() | Interimstrainer | 20. Dezember 2021 | 7. | ![]() |
![]() | FC Aberdeen | ![]() | Entlassen | 13. Februar 2022 | 9. | ![]() |
![]() | FC Dundee | ![]() | Entlassen | 16. Februar 2022 | 11. | ![]() |
![]() | FC Aberdeen | ![]() | Interimstrainer | 19. Februar 2022 | 8. | ![]() |
![]() | FC St. Mirren | ![]() | Wechsel zum FC Aberdeen | 19. Februar 2022 | 6. | ![]() |
![]() | Hibernian Edinburgh | ![]() | Entlassen | 19. April 2022 | 7. | ![]() |
Die Meistermannschaft von Celtic Glasgow
(Berücksichtigt wurden Spieler mit mindestens einem Einsatz; in Klammern sind die Einsätze und Tore angegeben)
1. | Celtic Glasgow |
![]() |
|
Siehe auch
- Dundee Derby
- Manager of the Month
- New Firm
- Old Firm
- Player of the Month
- Edinburgh Derby
- Liste der Torschützenkönige der Scottish Premiership
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ cinch announced as SPFL title sponsor. Scottish Professional Football League, 10. Juni 2021, abgerufen am 10. Juni 2021 (englisch).
- ↑ a b Start dates for 2021/22. Scottish Professional Football League, abgerufen am 9. April 2021 (englisch).
- ↑ a b Scottish Premiership: New league season begins on 31 July as winter break returns. BBC Sport, abgerufen am 9. April 2021 (englisch).
- ↑ SPFL postpones two rounds of cinch Premiership fixtures. Scottish Professional Football League, abgerufen am 25. Dezember 2021 (englisch).
- ↑ cinch Premiership Fixtures. Scottish Professional Football League, abgerufen am 15. Juni 2021 (englisch).
- ↑ Scottish Premiership Topscorers, BBC.com
- ↑ Scottish Premiership Assists, BBC.com
- ↑ Clean Sheets, spfl.co.uk
- ↑ Schottland Premiership 2021/22 Zuschauer. spfl, abgerufen am 16. Mai 2022.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Red card (football).
Created by ed g2s • talk in Inkscape.Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Autor/Urheber: unknown, Lizenz:
Autor/Urheber: unknown, Lizenz:
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Autor/Urheber: Голубович Дмитрий, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Joe Hart playing for Manchester City in a Champions League clash against CSKA Moscow on 21 October 2014.
Photo taken by Euan Bain (en:User:Discosebastian) in Glasgow on December 2nd, 2006.
en:Category:Celtic Park(c) Eric Gaba, NordNordWest, CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Schottland, Vereinigtes Königreich