Scottish Premier Division 1997/98

Scottish Premier Division 1997/98
MeisterCeltic Glasgow
Champions LeagueCeltic Glasgow
UEFA-PokalGlasgow Rangers
FC Kilmarnock
PokalsiegerHeart of Midlothian
Europapokal der
Pokalsieger
Heart of Midlothian
AbsteigerHibernian Edinburgh
Mannschaften10
Spiele180
Tore497 (ø 2,76 pro Spiel)
TorschützenkönigItalien Marco Negri
(Glasgow Rangers)
Premier Division 1997/98

Die Scottish Football League Premier Division wurde 1997/98 zum 23. und letzten Mal ausgetragen. Nach dieser Saison wurde die Scottish Premier League gegründet, die sich aus der Scottish Football League trennte. Es war zudem die 101. Austragung einer höchsten Fußball-Spielklasse innerhalb der Scottish Football League, in der der Schottische Meister ermittelt wurde. In der Saison 1997/98 traten 10 Vereine in insgesamt 36 Spieltagen gegeneinander an. Jedes Team spielte jeweils zweimal zu Hause und auswärts gegen jedes andere Team. Bei Punktgleichheit zählte die Tordifferenz.

Celtic Glasgow gewann zum insgesamt 36. Mal in der Vereinsgeschichte die schottische Meisterschaft. Dadurch endete die Periode von 9 Titeln in Folge des Stadtrivalen Glasgow Rangers. Die Bhoys qualifizierten sich als Meister für die Champions League Saison-1998/99. Als Pokalsieger, qualifizierte sich Heart of Midlothian für den Europapokal der Pokalsieger. Der zweit- und viertplatzierte, die Glasgow Rangers und der FC Kilmarnock qualifizierten sich für den UEFA-Pokal.

Hibernian Edinburgh stieg am Saisonende in die First Division ab. Mit 32 Treffern wurde Marco Negri von den Glasgow Rangers Torschützenkönig.[1]

Vereine

Lage der Vereine der Scottish Premier Division 1997/98
VereinStadtStadion
Celtic GlasgowGlasgowCeltic Park
FC AberdeenAberdeenPittodrie Stadium
Dundee UnitedDundeeTannadice Park
Dunfermline AthleticDunfermlineEast End Park
FC KilmarnockKilmarnockRugby Park
FC MotherwellMotherwellFir Park
FC St. JohnstonePerthMcDiarmid Park
Glasgow RangersGlasgowIbrox Park
Heart of MidlothianEdinburghTynecastle Park
Hibernian EdinburghEdinburghEaster Road

Statistik

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Celtic Glasgow 36 22 8 6064:240+4074
 2.Glasgow Rangers (M, L) 36 21 9 6076:380+3872
 3.Heart of Midlothian 36 19 10 7070:460+2467
 4.FC Kilmarnock (P) 36 13 11 12040:520−1250
 5.FC St. Johnstone (N) 36 13 9 14038:420 −448
 6.FC Aberdeen 36 9 12 15039:530−1439
 7.Dundee United 36 8 13 15043:510 −837
 8.Dunfermline Athletic 36 8 13 15043:680−2537
 9.FC Motherwell 36 9 7 20046:640−1834
10.Hibernian Edinburgh 36 6 12 18038:590−2130

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

Saison 1997/98
  • Schottischer Meister und Teilnahme an der UEFA Champions League 1998/99
  • Teilnahme am UEFA-Pokal 1998/99
  • Teilnahme am Europapokal der Pokalsieger 1998/99
  • Absteiger in die First Division
  • Zum Saisonende 1996/97
    (M)Meister des Vorjahres
    (P)Pokalsieger des Vorjahres
    (L)Ligapokalsieger des Vorjahres
    (N)Aufsteiger aus der First Division

    Torschützenliste

    Bei gleicher Anzahl von Toren sind die Spieler alphabetisch nach Nachnamen bzw. Künstlernamen sortiert.

    Pl.Nat.NameLogoMannschaftTore
    1.ItalienItalienMarco NegriGlasgow Rangers32
    2.SchwedenSchwedenKjell OlofssonDundee United18
    3.SchwedenSchwedenHenrik LarssonCeltic Glasgow16
    SchottlandAndy SmithDunfermline Athletic
    5.IrlandTommy CoyneFC Motherwell14
    SchottlandJim HamiltonHeart of Midlothian
    7.IrlandOwen CoyleFC Motherwell11
    8.DeutschlandJörg AlbertzGlasgow Rangers10
    SchottlandCraig BurleyCeltic Glasgow
    SchottlandBilly DoddsFC Aberdeen
    SchottlandSimon DonnellyCeltic Glasgow
    SchottlandNeil McCannHeart of Midlothian
    NordirlandGeorge O’BoyleFC St. Johnstone
    SchottlandPaul WrightFC Kilmarnock

    Trainerwechsel

    VereinTrainerGrundDatumNachfolger
    Celtic GlasgowSchottland Billy StarkInterimstrainer4. Juli 1997Niederlande Wim Jansen
    FC AberdeenSchottland Roy AitkenEntlassen21. November 1997Schottland Alex Miller
    Hibernian EdinburghSchottland Jim DuffyEntlassen11. Februar 1998Schottland Alex McLeish
    FC MotherwellSchottland Alex McLeishWechsel zu Hibernian Edinburgh25. Februar 1998Finnland Harri Kampman

    Die Meistermannschaft von Celtic Glasgow

    (Berücksichtigt wurden alle Spieler die im Kader für die Saison 1997/98 standen.[2])

    1. Celtic Glasgow

    Siehe auch

    Einzelnachweise

    1. Scottish Football League & Scottish Premier League Top goalscorers per division. scottish-football-historical-archive.com, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. September 2012; abgerufen am 15. April 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/scottish-football-historical-archive.com
    2. Celtic FC Squad 1997/98. worldfootball.net, abgerufen am 15. April 2015 (englisch).

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Flag of Ireland.svg
    Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
    Flag of Northern Ireland.svg
    Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
    Flag of Northern Ireland (1953–1972).svg
    Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
    Celtic fc.svg
    Autor/Urheber:

    unknown

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Hibernian fc.svg
    Autor/Urheber:

    unknown

    , Lizenz: Logo

    Logo

    FC Aberdeen.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Hearts fc.svg
    Autor/Urheber:

    unknown

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Dundee United.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Rangers fc.svg
    Autor/Urheber:

    unknown

    , Lizenz: Logo

    Logo