Scott Pruett


Scott Donald Pruett (* 24. März 1960 in Sacramento) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Autorennfahrer.
Karriere als Rennfahrer
Scott Pruett war in seiner über vier Jahrzehnte gehenden Karriere einer der erfolgreichsten US-amerikanischen Autorennfahrer. Er fuhr unter anderem in der Champ Car World Series, der NASCAR und gewann zehn Sportwagen-Meisterschaften. Viermal gewann er das 24-Stunden-Rennen von Daytona und einmal das 12-Stunden-Rennen von Sebring.
Sportwagenrennen
Im Alter von acht Jahren bestritt er sein erstes Kartrennen und erreichte in der Folge zehn nationale Meistertitel. 1984 wechselte er in den GT-Sport und fuhr eine komplette IMSA-Saison. Die erste seiner vielen Meisterschaften gewann er 1986, als er auf einem Ford Mustang von Roush Racing die GTO-Klasse der IMSA-GTP-Serie als Saisonerster beendete.[1] Teamkollege war Bruce Jenner, der als Mann bei den Olympischen Sommerspiele 1976 den Zehnkampf für sich entschied und 2015 bekanntgab eine trans-Frau zu sein und den Vornamen in Caitlyn änderte.[2] In den 1980er-Jahren war Jenner sein regelmäßiger Teamkollege, mit dem Pruett beim 12-Stunden-Rennen von Sebring 1986 den ersten Klassensieg bei diesem Langstreckenrennen gewann. 28 Jahre später siegte er 2014 in Sebring im Ganassi-Riley MkXXVI. Teamkollegen waren Memo Rojas und Marino Franchitti. Pruett startete beinahe 30 Jahre für das Team von Chip Ganassi. Alle vier Daytona-Gesamtsiege – 2007, 2008, 2011 und 2013 – erreichte er mit Rennwagen des Rennstalls.
Mit 64 Gesamt- und 10 Klassensiegen, 45 zweiten und 31 dritten Rängen war er der erfolgreichste Rennfahrer im nordamerikanischen Sportwagensport.[3] Zu den Einzelsiegen kamen fünf Grand-Am-Meisterschaften (2004, 2008, 2010, 2011 und 2012), drei IMSA-Titel (1986 und 1988) sowie die Trans-Am-Meisterschaften 1987, 1994 und 2003.
Monopostorennen
Die Champ-Car-Zeit von Pruett dauerte von 1988 bis 1999 und umfasste 145 Einsätze. In der Erfolgsstatistik stehen zwei Rennsiege und fünf Pole-Positions. 15-mal beendete er ein Rennen unter den ersten Drei. Sein bestes Saisonergebnis war der sechste Rang 1998, herausgefahren mit den Reynard-Monopostomodellen 97 und 98I. Fünfmal ging Scott Pruett beim 500-Meilen-Rennen von Indianapolis an den Start, wo er 1989 auf einem Lola T89/00 mit dem zehnten Rang sein bestes Ergebnis bei diesem Rennen erreichte. 1990 hatte er einen schweren Trainingsunfall bei dem er sich beide Beine brach. Pruett konnte vollständig genesen.
Nach der aktiven Karriere
Scott Pruett, verheiratet und Vater von drei Kindern, betätigt sich gemeinsam mit seiner Ehefrau Judy als Hobbywinzer. Nach dem Ende seiner Fahrerkarriere arbeitete er als Kommentator beim US-amerikanischen Sport-TV-Sender Speed Chanel. 2021 kehrte er als Rennstratege des IndyCar-Neulings Jimmie Johnson zu Chip Ganassi Racing zurück.[4]
Statistik
Le-Mans-Ergebnisse
Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|---|
2001 | ![]() | Chevrolet Corvette C5-R | ![]() | ![]() | Rang 8 und Klassensieg |
Sebring-Ergebnisse
Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|---|
1985 | ![]() | Mazda RX-7 | ![]() | ![]() | Ausfall | Zündungsschaden |
1986 | ![]() | Ford Mustang | ![]() | Rang 4 und Klassensieg | ||
1987 | ![]() | Ford Mustang GTX Special | ![]() | Rang 36 | ||
1988 | ![]() | Mercury Merkur XR4Ti | ![]() | Rang 11 | ||
1993 | ![]() | Oldsmobile Cutlass | ![]() | Rang 10 | ||
1994 | ![]() | Oldsmobile Cutlass Supreme | ![]() | ![]() | Ausfall | Mechanik |
2014 | ![]() | Riley MkXXVI | ![]() | ![]() | Gesamtsieg | |
2015 | ![]() | Riley MkXXVI | ![]() | ![]() | Rang 4 | |
2016 | ![]() | Chevrolet Corvette DP | ![]() | ![]() | Rang 2 | |
2017 | ![]() | Lexus RCF GT3 | ![]() | ![]() | Rang 34 |
Weblinks
- Offizielle Website von Pruett Vineyard
- Scott Pruett in der Motorsport Hall of Fame (englisch)
- Scott Pruett bei der Driver Database
- NASCAR-Ergebnisse von Scott Pruett
Einzelnachweise
- ↑ IMSA GTO 1986
- ↑ Über Caitlyn Jenner
- ↑ Erfolgsstatistik von Scott Pruett
- ↑ Scott Pruett wird Rennstratege von Jimmy Johnson
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pruett, Scott |
ALTERNATIVNAMEN | Pruett, Scott Donald (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Autorennfahrer |
GEBURTSDATUM | 24. März 1960 |
GEBURTSORT | Sacramento |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Autor/Urheber: Joe Nuxoll from San Jose, CA, USA, Lizenz: CC BY 2.0
090517-LagunaDP-143
Autor/Urheber: TaurusEmerald, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Scott Pruett at Sonoma Raceway in 2018