Schwimmeuropameisterschaften 1991
20. Schwimmeuropameisterschaften | |
---|---|
Gastgeberort | Athen |
Gastgeberland | ![]() |
Beginn | 18. August 1991 |
Ende | 25. August 1991 |
Veranstaltungsorte | Olympiaschwimmhalle Athen |
Disziplinen | Schwimmsport, Wasserball, Synchronschwimmen, Wasserspringen |
Anzahl Athleten | |
← 1989 Bonn | 1993 Sheffield → |
[ Auf Wikidata bearbeiten ] |
Die 20. Schwimmeuropameisterschaften fanden vom 18. August bis 25. August 1991 im Athener Vorort Marousi statt und wurden von der Ligue Européenne de Natation (LEN) veranstaltet.
Die Schwimmeuropameisterschaften 1991 beinhalteten Wettbewerbe im Schwimmen, Kunst- und Turmspringen, Synchronschwimmen sowie die beiden Wasserballturniere. Die Wettkämpfe wurden im Athener Wassersportzentrum ausgetragen, das 2004 für die Olympischen Sommerspiele genutzt wurde.
Die Europameisterschaften im Freiwasserschwimmen wurden vom 14. bis 15. September in Italien in Terracina (Italien) ausgetragen.
Beckenschwimmen
Ergebnisse Männer
Wettbewerb[1] | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
50 m Freistil | ![]() Deutschland | 22.33 | ![]() Sowjetunion | 22.44 | ![]() Großbritannien ![]() Sowjetunion | 22.72 |
100 m Freistil | ![]() Sowjetunion | 49.18 | ![]() Deutschland | 49.52 | ![]() Italien | 49.57 |
200 m Freistil | ![]() Polen | 1:48.10 | ![]() Italien | 1:48.15 | ![]() Italien | 1:48.74 |
400 m Freistil | ![]() Sowjetunion | 3:49.02 | ![]() Polen | 3:49.09 | ![]() Italien | 3:50.46 |
1500 m Freistil | ![]() Deutschland | 15:02.57 | ![]() Großbritannien | 15:03.72 | ![]() Deutschland | 15:14.30 |
100 m Rücken | ![]() Spanien | 55.30 | ![]() Deutschland | 56.04 | ![]() Frankreich | 56.29 |
200 m Rücken | ![]() Spanien | 1:58.66 | ![]() Deutschland ![]() Sowjetunion | 2:00.18 | ||
100 m Brust | ![]() Ungarn | 1:01.49 | ![]() Großbritannien | 1:01.88 | ![]() Italien | 1:02.41 |
200 m Brust | ![]() Großbritannien | 2:12.55 | ![]() Ungarn | 2:12.58 | ![]() Spanien | 2:13.10 |
100 m Schmetterling | ![]() Sowjetunion | 54.22 | ![]() Spanien | 54.30 | ![]() Deutschland | 54.31 |
200 m Schmetterling | ![]() Frankreich | 1:59.59 | ![]() Polen | 2:01.01 | ![]() Frankreich | 2:01.25 |
200 m Lagen | ![]() Dänemark | 2:02.63 | ![]() Deutschland | 2:02.66 | ![]() Italien | 2:02.93 |
400 m Lagen | ![]() Italien | 4:17.81 | ![]() Deutschland | 4:17.85 | ![]() Deutschland | 4:19.16 |
4 × 100 m Freistil Staffel | ![]() | 3:17.11 | ![]() | 3:18.31 | ![]() | 3:20.42 |
4 × 200 m Freistil Staffel | ![]() | 7:15.96 | ![]() | 7:18.30 | ![]() | 7:19.13 |
4 × 100 m Lagen Staffel | ![]() | 3:40.68 | ![]() | 3:42.15 | ![]() | 3:42.35 |
Ergebnisse Frauen
Wettbewerb[2] | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
50 m Freistil | ![]() Deutschland | 25.80 | ![]() Frankreich | 25.84 | ![]() Niederlande | 25.91 |
100 m Freistil | ![]() Frankreich | 56.20 | ![]() Niederlande | 56.44 | ![]() Deutschland | 56.47 |
200 m Freistil | ![]() Dänemark | 2:00.29 | ![]() Frankreich | 2:00.34 | ![]() Rumänien | 2:01.77 |
400 m Freistil | ![]() Norwegen | 4:11.63 | ![]() Rumänien | 4:12.33 | ![]() Italien | 4:12.35 |
800 m Freistil | ![]() Norwegen | 8:32.08 | ![]() Deutschland | 8:32.25 | ![]() Italien | 8:33.79 |
100 m Rücken | ![]() Ungarn | 1:00.31 | ![]() Ungarn | 1:01.11 | ![]() Deutschland | 1:02.41 |
200 m Rücken | ![]() Ungarn | 2:06.62 | ![]() Ungarn | 2:11.42 | ![]() Deutschland | 2:12.21 |
100 m Brust | ![]() Sowjetunion | 1:09.05 | ![]() Sowjetunion | 1:09.99 | ![]() Bulgarien | 1:10.12 |
200 m Brust | ![]() Sowjetunion | 2:29.50 | ![]() Rumänien | 2:32.00 | ![]() Bulgarien | 2:32.09 |
100 m Schmetterling | ![]() Frankreich | 1:00.32 | ![]() Niederlande | 1:01.64 | ![]() Schweden | 1:01.80 |
200 m Schmetterling | ![]() Dänemark | 2:12.87 | ![]() Deutschland | 2:14.72 | ![]() Dänemark | 2:14.80 |
200 m Lagen | ![]() Deutschland | 2:15.53 | ![]() Rumänien | 2:16.68 | ![]() Deutschland | 2:17.43 |
400 m Lagen | ![]() Ungarn | 4:39.78 | ![]() Rumänien | 4:44.67 | ![]() Polen | 4:47.92 |
4 × 100 m Freistil Staffel | ![]() | 3:45.36 | ![]() | 3:45.54 | ![]() | 3:46.36 |
4 × 200 m Freistil Staffel | ![]() | 8:05.90 | ![]() | 8:10.26 | ![]() | 8:13.97 |
4 × 100 m Lagen Staffel | ![]() | 4:08.55 | ![]() | 4:10.10 | ![]() | 4:14.03 |
Kunst- und Turmspringen
Ergebnisse Männer
Wettbewerb[3] | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1 m | ![]() Sowjetunion | ![]() Deutschland | ![]() Niederlande |
3 m | ![]() Deutschland | ![]() Schweden | ![]() Italien |
10 m | ![]() Sowjetunion | ![]() Sowjetunion | ![]() Großbritannien |
Ergebnisse Frauen
Wettbewerb[3] | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1 m | ![]() Deutschland | ![]() Sowjetunion | ![]() Deutschland |
3 m | ![]() Sowjetunion | ![]() Sowjetunion | ![]() Deutschland |
10 m | ![]() Sowjetunion | ![]() Sowjetunion | ![]() Deutschland |
Synchronschwimmen
Wettbewerb[4] | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Einzel | ![]() | ![]() | ![]() |
Duett | ![]() Olga Sedakowa | ![]() Céline Leveque | ![]() Tamara Zwart |
Gruppe | ![]() | ![]() | ![]() |
Wasserball
Ergebnisse Männer
Wettbewerb | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Mannschaft | ![]() | ![]() | ![]() |
Ergebnisse Frauen
Wettbewerb | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Mannschaft | ![]() | ![]() | ![]() |
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Autor/Urheber: European Aquatics, Lizenz: CC BY-SA 4.0
European Aquatics brand reveal.