Schweizer Skimeisterschaften 1935

Schweizer Skimeisterschaften
MännerFrauen
Sieger
Skilanglauf
(Kurzdistanz)
Adolf Freiburghaus
Skilanglauf
(Langdistanz)
Kilian Ogi
SkispringenChristian Kaufmann
Ski Alpin (Abfahrt)Fritz Steuri
Ski Alpin (Slalom)Arnold Glatthard
ViererkombinationFritz Steuri
ZweierkombinationJeanette Kessler
 
 

Die Schweizer Skimeisterschaften 1935 fanden vom 1. bis zum 3. Februar 1935 in Grindelwald und am 3. März 1935 in Kandersteg statt. Ausgetragen wurden im Skilanglauf die Distanzen 17 km und 50 km. Beim 17-km-Lauf wurde Adolf Freiburghaus und beim 50-km-Lauf Kilian Ogi Erster. Das Skispringen gewann Christian Kaufmann. Im Ski Alpin wurden die Disziplinen Abfahrt und Slalom ausgetragen. Dabei gewann Fritz Steuri die Abfahrt und Arnold Glatthard das Slalomrennen. Bei den Frauen siegte die Engländerin Jeanette Kessler in der Kombinationswertung aus der Abfahrt und den Slalomrennen. Schweizer Skimeister wurde Fritz Steuri, der die Vierer Kombinationswertung gewann.

Vierer Kombination Männer

Die Kombination wurde über eine Punktewertung aus den Ergebnissen von Abfahrt, Skisprung, 17-km-Lauf und Slalom berechnet.

PlatzNameVereinPunkte
01Fritz SteuriGrindelwald98,13
02Willy BernathChaux-de-Fonds106,74
03Hans SchluneggerWengen118,77
04Adolf OgiSC Kandersteg120,10
05Ernst BergerZürich124,01
06Hans AndereggEbnat131,15

[1]

Skilanglauf

17 km

PlatzNameVereinZeit (std)
01Adolf FreiburghausChaux-de-Fonds1:39:39,8
02ChevassuzFrankreich1:39:53,2
03Alfred LimbacherLuzern1:40:19,4
04Nestor CrettezChampex1:41:05,0
05BussardFrankreich1:41:18,8
06Adolf OgiSC Kandersteg1:41:34,6

Datum: Samstag, 2. Februar 1935
[2] Adolf Freiburghaus aus Chaux de Fonds holte mit einer Zeit von 1:39:39,8 Stunden und mit 13,4 Sekunden Vorsprung auf den Franzosen Chevassuz den Schweizer Meistertitel.

50 km

PlatzNameVereinZeit (std)
01Kilian OgiSC Kandersteg5:33:16
02Peter KünziSC Kandersteg5:40:10
03Jakob SondereggerSt. Gallen5:42:05
04August SondereggerSt. Gallen5:43:55
05Victor BorghiLes Diablerets5:46:46
06Adolf JüssyKientak5:47:25

Datum: Sonntag, 3. März 1935
[3]

Den mit 55 Läufern gestarteten 50-km-Lauf gewann Kilian Ogi aus Kandersteg in einer Zeit von 5:33:16 Stunden und mit sechs Minuten und 54 Sekunden Vorsprung auf Peter Künzi.

Skispringen

Normalschanze

PlatzNameVereinPunkte
01Christian KaufmannPontresina204,7
02Alfred ZrydAdelboden199,1
03Karl SchlumpfUnterwasser199
04Fritz KainersdorferUnterwasser198,7
05Marcel ReymondNeuenburg196,9

Datum: Samstag, 2. Februar 1935
[2] Christian Kaufmann aus Pontresina gewann auf der Mettenbergschanze mit Weiten von 51 und 57 Metern vor Alfred Zryd und Karl Schlumpf.

Ski Alpin

Männer

Abfahrt

PlatzNameVereinZeit (min)
01Fritz SteuriGrindelwald6:30,0
02Willy SteuriScheidegg6:33,6
03Arnold GlatthardScheidegg6:35,4
04Arthur SchlatterMürren6:38,6
05Walter PragerSC Davos6:45,4
06Karl GrafWengen6:47,4

Datum: Freitag, 1. Februar 1935
[4]

Slalom

PlatzNameVereinZeit (min)
01Arnold GlatthardScheidegg1:35,2
02Walter PragerSC Davos1:43,0
02Arthur SchlatterMürren1:43,0
04Otto FurrerCrans1:43,8
05Karl GrafWengen1:44,8
06Willy BernathChaux-de-Fonds1:48,0

Datum: Sonntag, 3. Februar 1935
[2]

Frauen

Kombination

Die Kombination wurde über eine Punktewertung aus den Ergebnissen von Abfahrt und Slalom berechnet.

PlatzNameVereinPunkte
01Jeanette KesslerEngland190,63
02Anni RüeggChur188,39
03Elvira OsirnigSt. Moritz186,66
04Nini von Arx-ZoggArosa173,76
05Rösli StreiffGlarus167,22

Datum: Freitag, 1. Februar 1935 und Sonntag, 3. Februar 1935
[2]

Einzelnachweise

  1. Das Schweiz. Skirennen in Grindelwald. Fritz Steuri Schweizerischer Skimeister 1935. In: Neue Zürcher Nachrichten. 4. Februar 1935, S. 3.
  2. a b c d 29. Schweizerisches Skirennen in Grindelwald. In: Neue Zürcher Zeitung. 4. Februar 1935, S. 13 und 14.
  3. 9. Schweizerischer 50 km-Dauerlauf in Kandersteg. In: Neue Zürcher Zeitung. 4. März 1935, S. 9.
  4. Das Schweiz. Skirennen in Grindelwald. In: Neue Zürcher Nachrichten. 2. Februar 1935, S. 3.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Swiss-Ski logo.svg
Swiss-Ski logo