Schweizer Nordische Skimeisterschaften 1992

Schweizer Nordische Skimeisterschaften
MännerFrauen
Sieger
Skilanglauf
(Kurzdistanz)
Jeremias WiggerSylvia Honegger
Skilanglauf
(Verfolgung)
Giachem GuidonSylvia Honegger
Skilanglauf
(Langdistanz)
Daniel HedigerSylvia Honegger
Skilanglauf
(Skimarathon)
Daniel HedigerBarbara Mettler
Skilanglauf
(Staffel)
SC Marbach
Beat Koch
Erwin Lauber
Isidor Haas
Wilhelm Aschwanden
Bündner Skiverband
Jasmin Baumann
Annemarie Bösch
Elvira Knecht
Nordische KombinationAndreas Schaad
SkispringenSylvain Freiholz
Wettbewerbe
Austragungsorte32
Einzelwettbewerbe64
Teamwettbewerbe11
 
 

Die Schweizer Nordischen Skimeisterschaften 1992 fanden vom 17. bis 19. Januar 1992 in Les Mosses, vom 24. bis 26. Januar 1992 und am 28. März und 29. März 1992 im Les Diablerets und in Gstaad statt. Ausgetragen wurden im Skilanglauf bei den Männern die Distanzen 10 km, 30 km und 50 km, sowie ein Verfolgungsrennen und die 4 × 10 km Staffel. Bei den Frauen fanden die Distanzen 5 km, 15 km und 30 km, sowie ein Verfolgungsrennen und die 4 × 5 km Staffel statt. Bei den Männern siegte Daniel Hediger über 30 km und 50 km, Jeremias Wigger über 10 km, Giachem Guidon im Verfolgungsrennen und die Staffel von SC Marbach. Bei den Frauen holte Sylvia Honegger drei Einzeltitel und den zweiten Platz über 50 km hinter Barbara Mettler. Die Staffel gewann der Bündner Skiverband. Das Skispringen gewann Sylvain Freiholz und die Nordische Kombination Andreas Schaad.[1]

Skilanglauf

Männer

30 km klassisch

PlatzNameVereinZeit (std)
01Daniel HedigerSC Bex1:23:28,7
02Hans DiethelmSC Galgenen1:25:32,7
03Jeremias WiggerSC Entlebuch1:25:34,6
04André ReyUlrichen1:25:58,1
05Markus HaslerUnterländer Wintersportverein Eschen1:26:53,9
06Isidor HaasSC Marbach1:27:05,0
07Giachem Guidon1:27:53,7
08Erwin LauberSC Marbach1:27:59,5
09Chris HeberleAustralien1:28:05,8
10Anthony EvansAustralien1:28:17,6

Datum: Freitag, 17. Januar 1992 in Les Mosses
[2]

Zum Auftakt gewann Daniel Hediger mit zwei Minuten und vier Sekunden Vorsprung auf Hans Diethelm.

10 km klassisch

PlatzNameVereinZeit (min)
01Jeremias WiggerSC Entlebuch28:53,6
02Giachem Guidon28:58,5
03Daniel HedigerSC Bex29:06,2
04Hans DiethelmSC Galgenen29:15,7
05Isidor HaasSC Marbach29:36,4
06Markus HaslerUnterländer Wintersportverein Eschen29:55,0
07Jörg HafnerUlrichen30:02,5
08André JungenSC Adelboden30:02,8
09Toni DinkelLauterbrunnen30:06,3
10Anthony EvansAustralien30:07,0

Datum: Freitag, 24. Januar 1992 in Les Diablerets
[3]

Das Einzelrennen gewann Jeremias Wigger mit 4,9 Sekunden Vorsprung auf Giachen Guidon und 12,6 Sekunden auf Vorjahressieger Daniel Hediger. Das Ergebnis dieses Rennen zählte für das Verfolgungsrennen am folgenden Tag.

15 km Freistil Verfolgung

PlatzNameVereinZeit (min)
01Giachem Guidon37:37,1
02Jeremias WiggerSC Entlebuch37:37,2
03Hans DiethelmSC Galgenen38:31,2
04Daniel HedigerBex38:31,5
05Markus HaslerUnterländer Wintersportverein Eschen39:23,8
06André JungenSC Adelboden39:24,1
07Wilhelm AschwandenSC Marbach39:49,3
08Isidor HaasSC Marbach40:07,8
09Paul GrayAustralien40:09,2
10André ReyUlrichen40:20,7

Datum: Samstag, 25. Januar 1992 in Les Diablerets
[4]

50 km Freistil

PlatzNameVereinZeit (std)
01Daniel HedigerSC Bex2:16:02,2
02André JungenSC Adelboden2:18:48,9
03Markus HaslerUnterländer Wintersportverein Eschen2:20:19,4
04Hans DiethelmSC Galgenen2:20:23,8
05Kurt EhrenspergerSC Davos2:22:08,5
06Adrian TraplettiBern2:22:43,3
07Toni DinkelLauterbrunnen2:23:22,4
08Jeremias WiggerSC Entlebuch2:23:41,5
09Lukas KalbermattenBlatten2:23:44,8
10Fadri GuidonAlpina St. Moritz2:23:47,2

Datum: Sonntag, 29. März 1992 in Les Diablerets
[5]

Mit zwei Minuten und 6,7 Sekunden Vorsprung auf dem Vorjahressieger André Jungen, holte Daniel Hediger seinen dritten Meistertitel.

4 × 10 km Staffel

PlatzNamenVereinZeit (std)
01Anthony Evans
Chris Heberle
Mark Gray
Paul Gray
Australien1:50:57,0
02Beat Koch
Erwin Lauber
Isidor Haas
Wilhelm Aschwanden
SC Marbach1:52:31,3
03Jörg Hafner
André Rey
Emanuel Buchs
Steve Maillardet
Grenzwachtkorps V Ulrichen1:53:27,4
04Toni Aellig
Rolf Zurbrügg
Daniel Zobrist
André Jungen
SC Adelboden1:54:37,6

Datum: Sonntag, 19. Januar 1992 in Les Mosses
[6] Es nahmen 24 Staffeln teil. Die Australische Staffel wurde nicht für diese Meisterschaft gewertet.

Frauen

5 km klassisch

PlatzNameVereinZeit (min)
01Sylvia HoneggerWald ZH15:37,1
02Barbara MettlerSchwellbrunn15:47,0
03Natascia LeonardiAirolo16:12,9
04Brigitte AlbrechtLax16:13,2
05Silke SchwagerZürich16:26,2
06Jasmin BaumannSC Davos16:37,7
07Elvira KnechtSC Rätia Chur16:40,0
08Beatrice SchranzSC Adelboden16:55,9
09Annemarie BöschSC Bernina Pontresina16:56,7
010Andrea HuberAlpina St. Moritz17:15,4

Datum: Samstag, 18. Januar 1992 in Les Mosses
[6] Zum Auftakt der Meisterschaften gewann, das mit 52 Läuferinnen gestarteten Rennen, Sylvia Honegger mit 8,9 Sekunden Vorsprung auf Barbara Mettler und 35,8 Sekunden auf Natascia Leonardi. Das Ergebnis dieses Rennen zählte für das Verfolgungsrennen am folgenden Tag.

10 km Freistil Verfolgung

PlatzNameVereinZeit (min)
01Sylvia HoneggerWald ZH29:11,2
02Barbara MettlerSchwellbrunn29:28,6
03Brigitte AlbrechtLax29:53,4
04Natascia LeonardiAirolo30:12,3
05Elvira KnechtSC Rätia Chur30:37,6
06Silke SchwagerZürich31:47,9
07Annelies LengacherNSK Thun32:07,3
08Beatrice SchranzSC Adelboden32:22,5
09Jasmin BaumannSC Davos32:22,7
010Anita RauchScuol33:38,1

Datum: Sonntag, 19. Januar 1992 in Les Mosses
[6]

15 km klassisch

PlatzNameVereinZeit (min)
01Sylvia HoneggerWald ZH48:29,3
02Brigitte AlbrechtLax48:37,4
03Barbara MettlerSchwellbrunn48:43,7
04Natascia LeonardiAirolo49:04,1
05Elvira KnechtSC Rätia Chur49:37,0
06Annelies LengacherNSK Thun49:47,7
07Anita RauchScuol51:29,8
08Jasmin BaumannSC Davos52:02,5
09Doris KunzGibswil53:12,9
010Barbara SchmidLangnau53:13,9

Datum: Freitag, 24. Januar 1992 in Les Diablerets
[3] Sylvia Honegger gewann damit das dritte Einzelrennen bei diesen Meisterschaften und ihren insgesamt vierten Meistertitel.

30 km Freistil

PlatzNameVereinZeit (std)
01Barbara MettlerSchwellbrunn1:39:06,7
02Brigitte AlbrechtLax1:41:22,8
03Elvira KnechtSC Rätia Chur1:43:10,1
04Sylvia HoneggerWald ZH1:46:46,5
05Natascia LeonardiAirolo1:47:43,9
06Beatrice SchranzSC Adelboden1:50:05,4
07Brigitte DänzerSC Adelboden1:50:36,3
08Nadja ScaruffiSC Davos1:50:51,0
09Nathalie MächlerSC Galgenen1:51:52,2
010Christine MettlerSchwellbrunn1:52:54,8

Datum: Samstag, 28. März 1992 in Les Diablerets
[5] Die 21-jährige Barbara Mettler gewann mit 2 Minuten und 16 Sekunden Vorsprung auf Brigitte Albrecht und holte damit ihren ersten Meistertitel.

3 × 5 km Staffel

PlatzNamenVereinZeit (min)
01Jasmin Baumann
Annemarie Bösch
Elvira Knecht
Bündner Skiverband47:53,7
02Nadja Scaruffi
Andrea Huber
Anita Rauch
Bündner Skiverband II47:56,7
03Beatrice Schranz
Brigitte Dänzer
Annelies Lengacher
Berner Oberländer Skiverband48:40,2
04Doris Kunz
Sylvia Honegger
Silke Schwager
SC Am Bachtel48:40,4
04Barbara Schmid
Silvia Egli
Elisabeth Bucher-Glanzmann
Zentralschweizer Skiverband50:34,8

Datum: Sonntag, 26. Januar 1992 in Les Diablerets
[4] Es waren 11 Staffeln am Start.

Nordische Kombination

Einzel

PlatzNameOrtWeitenPunktestand nach dem SpringenLaufzeit (min)
01Andreas SchaadSC Einsiedeln84,0 m
83,0 m
218,528:34,0
02Hippolyt KempfLuzern76,0 m
80,0 m
195,929:56,4
03Urs NiedhartSC Marbach77,5 m
79,0 m
196,630:22,6
04Jean-Yves CuendetLe Liei30:59,6
05Marco ZarucchiAlpina St. Moritz77,0 m
79,0 m
202,431:12,0
06Hannes HorlerWabern31:21,0

Datum: Freitag, 24. Januar und Samstag, 25. Januar 1992 in Gstaad
[7][8] Schaad gewann damit nach 1986, 1988 und 1989 seinen vierten Schweizer Meistertitel.

Skispringen

Normalschanze

PlatzNameVereinWeite 1Weite 2Punkte
01Sylvain FreiholzSchaan86,0 m82,0 m213,2
02Stephan ZündSchaan82,0 m85,0 m212,6
03Bruno RomangSki-Club Gstaad73,5 m74,5 m166,9
04Christoph LehmannSki-Club Gstaad76,0 m72,5 m165,5
05Reto KälinSC Einsiedeln75,0 m71,5 m164,3
06Sepp ZehnderBennau74,5 m74,0 m162,2
07Martin TrunzDegersheim70,5 m76,0 m160,8
08Christoph BirchlerSC Einsiedeln74,5 m70,5 m159,4

Datum: Sonntag, 2. Februar 1992 in Gstaad
[9] Sylvain Freiholz gewann mit Weiten von 86 m und 82 m und 0,6 Punkten Vorsprung auf dem Vorjahressieger Stepan Zünd und holte damit seinen ersten Meistertitel.

Einzelnachweise

  1. Nur noch die Titel zählen Walliser Bote vom 16. Januar 1992, S. 25
  2. Langlauf-SM in Les Mosses mit Hediger-Sieg eröffnet, Walliser Bote vom 18. Januar 1992, S. 20
  3. a b Langlauf-SM in Les Diablerets Honegger trotz Sturz zum vierten Titel Walliser Bote, vom 25. Januar 1992, S. 22
  4. a b Guidon fing Wigger ab Walliser Bote, vom 27. Januar 1992, S. 17
  5. a b Silber für Albrecht, Walliser Bote vom 30. März 1992 S. 17
  6. a b c Schweizer Langlaufmeisterschaften in Les Mosses : Grenzwachtkorp-V-Staffel wurde Vizemeister — Bronze für Brigitte Albrecht Zwei Medaillen für die Walliser, Walliser Bote vom 20. Januar 1992 S. 16
  7. Schaad bisher allein auf weiter Flur, Freiburger Nachrichten vom 25. Januar 1992 S. 15
  8. SM der Nordisch Kombinierer Schaads vierter Titel, Freiburger Nachrichten vom 27. Januar 1992 S. 14
  9. Erster Titel für Freiholz, Freiburger Nachrichten vom 3. Februar 1992 S. 9

Auf dieser Seite verwendete Medien

Swiss-Ski logo.svg
Swiss-Ski logo
Nordic combined pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Nordic combined