Schweizer Nordische Skimeisterschaften 1977

Schweizer Nordische Skimeisterschaften Swiss-Ski logo.svg
MännerFrauen
Sieger
Skilanglauf
(Kurzdistanz)
Heinz GählerDoris Bisig-Petrig
Skilanglauf
(Langdistanz)
Heinz Gähler
Skilanglauf
(Skimarathon)
Alfred Kälin
Skilanglauf
(Staffel)
SC Obergoms
Elmar Chastonay
Edi Hauser
Hans-Ueli Kreuzer
Konrad Hallenbarter
Pontresina/Bündner Skiverband
Brigitte Stebler
Ursula Bösch
Cornelia Thomas
Nordische KombinationKarl Lustenberger
SkispringenWalter Steiner
Wettbewerbe
Austragungsorte31
Einzelwettbewerbe51
Teamwettbewerbe11
 
 

Die Schweizer Nordischen Skimeisterschaften 1977 fanden vom 4. Februar 1977 bis zum 13. Februar 1977 in Einsiedeln und in Gstaad statt. Ausgetragen wurden im Skilanglauf bei den Männern die Distanzen 15 km, 30 km und 50 km, und die 4 × 10 km Staffel. Bei den Frauen fand ein Rennen über 10 km und die 3 × 5 km Staffel statt. Der erfolgreichste Skilangläufer war Heinz Gähler, der über 15 km und 30 km gewann. Zudem siegte Alfred Kälin über 50 km und die Staffel des SC Obergoms. Bei den Frauen wurde Doris Bisig-Petrig Meisterin im Rennen über 10 km und die Staffel von Pontresina/Bündner Skiverband. Das Skispringen gewann Walter Steiner und in der Nordischen Kombination Karl Lustenberger.

Skilanglauf

Männer

15 km

PlatzNameVereinZeit (min)
01Heinz GählerSC Davos48:03,94
02Hans-Ueli KreuzerSC Obergoms48:15,54
03Alois KälinSC Einsiedeln48:29,96
04Albert GigerAlpina St. Moritz48:34,75
05Mario PesentiUlrichen48:44,91
06Venanz EggerPlasselb48:55,19
07Thomas SchulerRothenthurm49:05,17
08Henri BeaudAlbeuve49:12,59
09Bruno HeinzerHausen49:26,03
10Herbert GeeserArosa49:28,64

Datum: Samstag, 5. Februar 1977 in Einsiedeln
[1]

Heinz Gähler aus Davos gewann mit 10,6 Sekunden Vorsprung vor Hans-Ueli Kreuzer und Alois Kälin. Der Topfavorit und Vorjahressieger Franz Renggli belegte nur den 26. Platz.

30 km

PlatzNameVereinZeit (std)
01Heinz GählerSC Davos1:46:06,09
02Franz RenggliSplügen1:46:23,60
03Mario PesentiUlrichen1:48:22,34
04Konrad HallenbarterSC Obergoms1:49:22,53
05Ortsensio BassiSimano1:49:44,46
06Albert GigerAlpina St. Moritz1:50:40,00
07Henri BeaudAlbeuve1:50:56,21
08Fredy WengerBlumenstein1:51:01,98
09Fritz NäfSC Einsiedeln1:51:04,46
10Karl LustenbergerSC Marbach1:51:43,53

Datum: Mittwoch, 9. Februar 1977 in Einsiedeln
[2]

Wie beim 15-km-Rennen gewann erneut Heinz Gähler mit 17 Sekunden Vorsprung auf Franz Renggli.

50 km

PlatzNameVereinZeit (std)
01Alfred KälinSC Einsiedeln2:10:06,56
02Gaudenz AmbühlSC Davos2:10:25,42
03Heinz GählerSC Davos2:11:00,73
04Franz RenggliSplügen2:11:39,55
05Venanz EggerPlasselb2:11:47,11
06Kurt LötscherSC Marbach2:15:32,54
07Alois OberholzerSC Einsiedeln2:15:39,68
08Werner LeuSangernboden2:15:56,24
09Paul GrünenfelderMels2:16:17,98
10Walter KünziBlumenstein2:16:32,97

Datum: Sonntag, 13. Februar 1977 in Einsiedeln
[3] Kälin gewann mit 19 Sekunden Vorsprung auf Gaudenz Ambühl und 54 Sekunden auf dem Vorjahressieger Heinz Gähler und holte damit seinen vierten Meistertitel über diese Distanz.

4 × 10 km Staffel

PlatzNamenVereinZeit (std)
01Elmar Chastonay
Edi Hauser
Hans-Ueli Kreuzer
Konrad Hallenbarter
SC Obergoms2:18:50,46
02Alois Oberholzer
Fritz Näf
Alfred Kälin
Alois Kälin
SC Einsiedeln2:19:16,09
03Franz Lötscher
Karl Lustenberger
Peter Lötscher
Kurt Lötscher
SC Marbach2:22:12,87

Datum: Sonntag, 6. Februar 1977 in Einsiedeln
[4]

Frauen

10 km

PlatzNameVereinZeit (min)
01Doris Bisig-PetrigSC Einsiedeln40:47,51
02Käthi AschwandenIsenthal42:14,01
03Ursula BöschPontresina42:51,36
04Christine BrüggerLachen43:11,43
05Rosmarie KurzWinterthur43:57,91
06Anneliese GamperSchindellegi44:16,21

Datum: Freitag, 4. Februar 1977 in Einsiedeln
[5] Zum dritten Mal in Folge gewann die Einsiedelnerin Doris Bisig-Petrig das 10-km-Rennen.

3 × 5 km Staffel

PlatzNamenVereinZeit (std)
01Brigitte Stebler
Ursula Bösch
Cornelia Thomas
Pontresina/Bündner Skiverband1:10:39,14
02Rosmarie Kurz
Anneliese Gamper
Christine Brügger
Zürcher Skiverband1:11:22,93
03Evi Kratzer
Karin Thomas
Monika Brüllsauer
Bündner Skiverband1:11:57,49

Datum: Samstag, 5. Februar 1977 in Einsiedeln
[6]

Nordische Kombination

Einzel

PlatzNameOrtPunkte
01Karl LustenbergerSC Marbach428,94
02Toni SchmidLenk329,025
03Ernst BeetschenLenk383,73
04Kurt HischlerSC Obergoms356,705
05Silvan TschümperlinSchwyz320,5

Datum: Samstag, 5. Februar und Sonntag, 6. Februar 1977 in Einsiedeln
[7] Wie im Vorjahr siegte Karl Lustenberger vor Toni Schmid und Ernst Beetschen.

Skispringen

Normalschanze

PlatzNameVereinWeite 1Weite 2Punkte
01Walter SteinerWildhais83,0 m81,5 m243,1
02Ernst von GrünigenSki-Club Gstaad76,5 m78,0 m228,6
03Karl LustenbergerSC Marbach77,0 m77,5 m219,6
04Roland GlasWildhaus213,9
05Robert MöschingSki-Club Gstaad201,8

Datum: Sonntag, 13. Februar 1977 in Gstaad
[8] Walter Steiner holte auf der Gstaader Mattenschanze mit Weiten von 83 m und 81,5 m seinen ersten Meistertitel.

Einzelnachweise

  1. «Wisel» Kälin: Klasse bleibt Klasse!, Thuner Tagblatt vom 7. Februar 1977, S. 9
  2. Gähler im Endspurt auch 30-km-Meister, Walliser Bote vom 10. Februar 1977, S. 14
  3. Fredel Kälin schlug zu Walliser Bote vom 14. Februar 1977, S. 11
  4. Zehnter Staffeltitel für Obergoms, Thuner Tagblatt vom 7. Februar 1977, S. 9
  5. Langlauf SM-Einsiedeln, Walliser Bote vom 5. Februar 1977, S. 15
  6. Dritter Rang für Blumensteiner Junioren, Thuner Tagblatt vom 7. Februar 1977, S. 10
  7. Lustenberger wieder Kombinationsmeister, Thuner Tagblatt vom 7. Februar 1977, S. 10
  8. Walter Steiner erstmals Meister, Die Tat vom 14. Februar 1977, S. 11

Auf dieser Seite verwendete Medien

Nordic combined pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Nordic combined
Swiss-Ski logo.svg
Swiss-Ski logo