Schweizer Meisterschaften im Skilanglauf 1999

Die Schweizer Meisterschaften im Skilanglauf 1999 fanden vom 16. bis zum 21. Januar 1999 und am 28. März 1999 in Silvaplana statt. Ausgetragen wurden bei den Männern die Distanzen 10 km, 30 km und 50 km, sowie ein Verfolgungsrennen und die 4 × 10 km Staffel. Bei den Frauen fanden die Distanzen 5 km, 15 km und 30 km, sowie ein Verfolgungsrennen und die 4 × 5 km Staffel statt. Bei den Männern gewann Wilhelm Aschwanden über 10 km, in der Verfolgung, sowie mit der Staffel vom SC Marbach. Zudem siegte Beat Koch über 30 km und Stephan Kunz über 50 km. Bei den Frauen gewann Sylvia Honegger über 5 km und 15 km, Brigitte Albrecht die Verfolgung, Andrea Senteler über 30 km und die Staffel vom Alpina St. Moritz.[1]

Männer

10 km klassisch

PlatzNameVereinZeit (min)
01Wilhelm AschwandenSC Marbach30:17,8
02Reto BurgermeisterPfäffikon31:00,0
03Patrick MächlerSC Davos31:02,6
04Stephan KunzTriesenberg31:10,1
05Beat KochSC Marbach31:18,8
06Christian StolzSchwarzenburg31:41,5
07Patrick RölliSC Horw31:42,6
08Markus HaslerUnterländer Wintersportverein Eschen31:50,6
09Dominik BerchtoldGiswil31:52,9
10Dominik WalpenGrenzwachtkorps32:12,5

Datum: Samstag, 16. Januar 1999 in Silvaplana
[2]

Zum Auftakt dieser Meisterschaften gewann Wilhelm Aschwanden vor den Vorjahressieger Reto Burgermeister und Patrick Mächler. Das Ergebnis dieses Rennen zählte für das Verfolgungsrennen am folgenden Tag.

15 km Freistil Verfolgung

PlatzNameVereinZeit (std)
01Wilhelm AschwandenSC Marbach1:11:04,7
02Patrick MächlerSC Davos1:11:35,8
03Stephan KunzTriesenberg1:11:47,5
04Reto BurgermeisterPfäffikon1:12:12,3
05Beat KochSC Marbach1:12:34,7
06Patrick RölliSC Horw1:12:56,9
07Dominik BerchtoldGiswil1:13:55,1
08Christian StolzSchwarzenburg1:14:32,1
09Daniel RomanensMarsens1:14:37,0
10Christof SchniderFlühli1:14:37,1

Datum: Sonntag, 17. Januar 1999 in Silvaplana
[2] Wie am Vortag gewann Wilhelm Aschwanden mit 31,1 Sekunden Vorsprung auf Patrick Mächler und Stephan Kunz.

30 km klassisch

PlatzNameVereinZeit (std)
01Beat KochSC Marbach1:27:16,5
02Stephan KunzTriesenberg1:27:26,0
03Christian StolzSchwarzenburg1:28:01,6
04Reto BurgermeisterPfäffikon1:28:07,5
05Christoph SchmidFlühli1:29:59,4
06Dominik BerchtoldGiswil1:30:06,4
07Christophe FresardSaignelegier1:31:52,9
08Thomas MürnerSC Frutigen1:33:18,9
09Patrick RölliSC Horw1:33:35,1
10Urs GrafAeschi1:33:42,5

Datum: Mittwoch, 20. Januar 1999 in Silvaplana
[3]

Der Marbacher Beat Koch gewann vor Stephan Kunz und Christian Stolz und holte damit seinen zweiten Meistertitel. Es waren 35 Läufer am Start.

50 km Freistil

PlatzNameVereinZeit (std)
01Stephan KunzTriesenberg2:17:17,7
02Patrick RölliSC Horw2:18:10,0
03Wilhelm AschwandenSC Marbach2:18:47,5
04Patrick MächlerSC Ulrichen2:18:52,6
05Gion-Andrea BundiSC Davos2:19:17,9
06Beat KochSC Marbach2:19:38,8
07Christian StolzSchwarzenburg2:19:54,6
08Roland DiethartÖsterreich2:21:01,0
09Rolf ZurbrüggSC Adelboden2:21:17,3
10Christophe FressardSaignelegier2:22:41,9

Datum: Sonntag, 28. März 1999 in Silvaplana
[4] Wie im Vorjahr gewann Stephan Kunz das 50-km-Rennen, diesmal mit 52,3 Sekunden vor Patrick Rölli.

3 × 10 km Staffel

PlatzNamenVereinZeit (std)
01Erwin Lauber
Beat Koch
Wilhelm Aschwanden
SC Marbach1:22:47,8
02Dominik Walpen
Sven Wenger
Patrick Mächler
Grenzwachtkorps1:25:07,9
03Matthias Simmen
Emanuel Buchs
Daniel Romanens
Grenzwachtkorps1:25:19,4
04Reto Burgermeister
Juri Burlakow
Gabriel Huber
SC Am Bachtel1:26:49,2
05Men Rauch
Martin Michel
Mario Riatsch
Lischana Scuol1:27:45,1

Datum: Donnerstag, 21. Januar 1999 in Silvaplana
[5] Es nahmen 15 Staffeln teil.

Frauen

5 km klassisch

PlatzNameVereinZeit (min)
01Sylvia HoneggerEntlebuch16:45,1
02Brigitte AlbrechtLax16:45,9
03Natascia LeonardiPoschiavo17:30,3
04Franziska UnternährerSC Marbach17:39,9
05Cornelia PorriniWald ZH17:50,6
06Andrea HuberAlpina St. Moritz17:51,3
07Nathalie KesslerSC Galgenen18:02,7
08Christine Gilli-BrüggerAlpina St. Moritz18:10,8
09Nadja ScaruffiSC Davos18:14,4
010Selina BischoffSC Rätia Chur18:19,9

Datum: Samstag, 16. Januar 1999 in Silvaplana
[2] Sylvia Honegger gewann mit 0,8 Sekunden vor Brigitte Albrecht und holte damit ihren 19. Meistertitel. Das Ergebnis dieses Rennen zählte für das Verfolgungsrennen am folgenden Tag.

10 km Freistil Verfolgung

PlatzNameVereinZeit (min)
01Brigitte AlbrechtLax47:30,8
02Sylvia HoneggerEntlebuch47:47,9
03Natascia LeonardiPoschiavo49:00,0
04Cornelia PorriniWald ZH51:03,0
05Andrea HuberAlpina St. Moritz51:34,5
06Selina BischoffSC Rätia Chur51:49,1
07Nathalie KesslerSC Galgenen52:01,7
08Christine Gilli-BrüggerAlpina St. Moritz52:46,1
09Martina NegeleTriesen52:57,2
010Alexandra StrobeleBern53:04,5

Datum: Sonntag, 17. Januar 1999 in Silvaplana
[2] Nach Platz zwei am Vortag gewann Brigitte Albrecht vor Sylvia Honegger mit 17,1 Sekunden Vorsprung und holte damit ihren 11. Meistertitel.

15 km klassisch

PlatzNameVereinZeit (min)
01Sylvia HoneggerEntlebuch49:23,0
02Karin CamenischKlosters51:00,3
03Natascia LeonardiPoschiavo51:19,2
04Regina HulligerBoll51:21,0
05Andrea HuberAlpina St. Moritz51:33,7
06Cornelia PorriniWald ZH52:12,8
07Laurence RochatLe Lieu52:31,2
08Nadja ScaruffiSC Davos53:22,1
09Brigitte WitschiHeimenschwand53:41,3
010Martina NegeleTriesen53:47,0

Datum: Mittwoch, 20. Januar 1999 in Silvaplana
[3] In Abwesenheit der Vorjahressiegerin Brigitte Albrecht holte Sylvia Honegger vor Karin Camenisch und Natascia Leonardi ihren 20. Einzeltitel.

30 km Freistil

PlatzNameVereinZeit (std)
01Andrea SentelerKlosters1:29:18,1
02Sylvia HoneggerEntlebuch1:29:19,6
03Natascia LeonardiPoschiavo1:29:19,9
04Flurina BachmannSC Bernina Pontresina1:31:08,2
05Christine Gilli-BrüggerAlpina St. Moritz1:31:21,6
06Andrea HuberAlpina St. Moritz1:32:14,6
07Edwige CaptSentier1:32:33,2
08Karin CamenischKlosters1:32:36,5
09Brigitte WitschiHeimenschwand1:33:10,4
010Nathalie KesslerSC Galgenen1:33:23,1

Datum: Sonntag, 28. März 1999 in Silvaplana
[4] Andrea Senteler konnte sich, in Abwesenheit von Brigitte Albrecht, im Zielsprint gegen Sylvia Honegger und Natascia Leonardi durchsetzen und holte damit ihren ersten Meistertitel.

3 × 5 km Staffel

PlatzNamenVereinZeit (min)
01Domenica Oswald
Andrea Huber
Christine Gilli-Brügger
Alpina St. Moritz48:29,7
02Sylvia Honegger
Andrea Honegger
Cornelia Porrini
SC Am Bachtel48:30,9
03Nadja Scaruffi
Saskia Bösch
Jasmin Nunige
SC Davos49:21,8
04Sandra Gredig
Seraina Mischol
Patricia Schärer
SC Davos50:25,3
05Franziska Unternährer
Silvia Egli
Priska Haas
SC Marbach51:09,8

Datum: Donnerstag, 21. Januar 1999 in Silvaplana
[5] Es waren 8 Staffeln am Start.

Einzelnachweise

  1. Albrecht und Aschwanden in der Favoritenposition Walliser Bote vom 14. Januar 1999, S. 25
  2. a b c d Favoriten setzten sich durch Thuner Tagblatt, vom 18. Januar 1999, S. 13
  3. a b Sylvia Honeggers 20 . Titel Zweites Gold für Beat Koch an Schweizer Langlauf-Meisterschaft, Freiburger Nachrichten vom 21. Januar 1999, S. 21
  4. a b Kunz und Senteler auf den langen Distanzen, Walliser Bote vom 29. März 1999 S. 19
  5. a b Bronze für Buchs und Romanens Langlauf-SM : Marbach und Alpina St . Moritz Staffel-Meister, Freiburger Nachrichten vom 22. Januar 1999 S. 9

Auf dieser Seite verwendete Medien

Swiss-Ski logo.svg
Swiss-Ski logo