Schweizer Meisterschaften im Skilanglauf 1995

Die Schweizer Meisterschaften im Skilanglauf 1995 fanden vom 17. bis 26. Februar 1995 und am 1. und 2. April 1995 im Sörenberg statt. Ausgetragen wurden bei den Männern die Distanzen 10 km, 30 km und 50 km, sowie ein Verfolgungsrennen und die 4 × 10 km Staffel. Bei den Frauen fanden die Distanzen 5 km, 15 km und 30 km, sowie ein Verfolgungsrennen und die 4 × 5 km Staffel statt. Bei den Männern gewann Markus Hasler über 10 km, 30 km und das Verfolgungsrennen. Zudem siegte André Jungen über 50 km und wie im Vorjahr die Staffel von SC Marbach. Bei den Frauen gewann Sylvia Honegger über 5 km, 15 km und 30 km, sowie mit der Staffel von SC Am Bachtel. Beim Verfolgungsrennen wurde Brigitte Albrecht Erste.[1]

Männer

10 km klassisch

PlatzNameVereinZeit (min)
01Markus HaslerUnterländer Wintersportverein Eschen29:30,4
02Patrick MächlerSC Davos29:52,1
03Marc GrünenfelderSC Lischana Scuol30:12,9
04Dominik WalpenReckingen30:14,1
05Patrick RölliSC Horw30:17,0
06Men RauchSC Lischana Scuol30:23,2
07Jeremias WiggerSC Entlebuch30:34,4
08Jürg HafnerUlrichen30:57,6
09Urs BichlerSC Einsiedeln30:59,1
10Daniel EmmeneggerFlühli31:17,2

Datum: Samstag, 18. Februar 1995 im Sörenberg
[2]

Es gewann der Liechtensteiner Markus Hasler mit 21,7 Sekunden Vorsprung auf Patrick Mächler und Marc Grünenfelder. Der Vorjahressieger Jeremias Wigger wurde Siebter. Das Ergebnis dieses Rennen zählte für das Verfolgungsrennen am folgenden Tag.

15 km Freistil Verfolgung

PlatzNameVereinZeit (min)
01Markus HaslerUnterländer Wintersportverein Eschen40:29,7
02Patrick MächlerSC Davos42:08,2
03Jeremias WiggerSC Entlebuch42:32,6
04Men RauchSC Lischana Scuol42:33,6
05Patrick RölliSC Horw43:15,3
06Urs BichlerSC Einsiedeln43:17,1
07Marc GrünenfelderSC Lischana Scuol43:36,5
08Stephan KunzTriesen43:38,8
09Edgar BrunnerSC Horw43:47,6
10Isidor HaasSC Marbach43:57,7

Datum: Sonntag, 19. Februar 1995 im Sörenberg
[2] Wie am Vortag siegte Markus Hasler vor Patrick Mächler. Der Vorjahressieger Jeremias Wigger verbesserte sich von Platz sieben auf Platz drei.

30 km klassisch

PlatzNameVereinZeit (std)
01Markus HaslerUnterländer Wintersportverein Eschen1:28:27,6
02Jeremias WiggerSC Entlebuch1:31:35,2
03Tauf ChamitowTorre1:32:30,8
04Lukas KalbermattenBlatten1:33:18,2
05Edgar BrunnerSC Horw1:33:34,7
06Wilhelm AschwandenSC Marbach1:33:36,2
07Dominik WalpenReckingen1:35:09,9
08Jürg HagnerUlrichen1:35:21,2
09Urs BichlerSC Einsiedeln1:36:04,7
10Emil BaumannSC Einsiedeln1:36:09,4

Datum: Freitag, 24. Februar 1995 im Sörenberg
[3]

Wie über 10 km und in der Verfolgung gewann erneut Markus Hasler, diesmal mit drei Minuten und sieben Sekunden Vorsprung auf dem Vorjahressieger Jeremias Wigger. Es waren 70 Läufer am Start, von denen 57 ins Ziel kamen.

50 km Freistil

PlatzNameVereinZeit (std)
01André JungenSC Adelboden2:36:31
02Men RauchSC Lischana Scuol2:37:03
03Gilles BerneyLe Brassus2:37:48
04Patrick MächlerSC Davos2:38:40
05Markus SegessenmannGrantrisch2:39:44
06Stephan KunzBern2:40:02
07Jürg BenningerSplügen2:40:25
08André ReyGrenzwachtkorps Ulrichen2:41:12
09Jeremias WiggerSC Entlebuch2:41:17
10Lukas StoffelBern2:41:23

Datum: Sonntag, 2. April 1995 im Sörenberg
[4] Mit 32 Sekunden Vorsprung auf Men Rauch gewann der Adelbodener André Jungen und holte damit seinen dritten Meistertitel. Der Vorjahressieger Jeremias Wigger wurde Neunter.

4 × 10 km Staffel

PlatzNamenVereinZeit (std)
01Beat Koch
Erwin Lauber
Isidor Haas
Wilhelm Aschwanden
SC Marbach2:00:09,1
02Urs Schmidig
Urs König
Stephan Kunz
Toni Dinkel
SAS Bern2:01:47,8
03Marc Grünenfelder
Armon Steiner
Mario Riatsch
Men Rauch
SC Lischana Scuol2:03:54,5
04SC Obergoms2:04:08,8
05SC Einsiedeln2:04:30,4

Datum: Sonntag, 26. Februar 1995 im Sörenberg
[5] Es nahmen 21 Staffeln teil.

Frauen

5 km klassisch

PlatzNameVereinZeit (min)
01Anita Moen GuidonNorwegen15:14,5
02Sylvia HoneggerWald ZH15:54,0
03Andrea HuberAlpina St. Moritz16:33,4
04Jasmin BaumannSC Davos16:33,5
05Brigitte AlbrechtLax16:41,9
06Brigitte Witschi-WengerSteffisburg16:47,7
07Christine MettlerSchwellbrunn16:50,7
08Franziska UnternährerSC Marbach16:56,7
09Nadja ScaruffiSC Davos17:00,6
010Nathalie KesslerSC Galgenen17:14,0

Datum: Freitag, 17. Februar 1995 im Sörenberg
[6] Zum Auftakt dieser Meisterschaften gewann Sylvia Honegger ihren 14. Meistertitel vor Andreas Huber, die damit Juniorenmeisterin wurde. Die schnellste Läuferin dieses Rennens Anita Moen Guidon startete als Norwegerin außer Konkurrenz und erhielt keine Medaille. Das Ergebnis dieses Rennen zählte für das Verfolgungsrennen am folgenden Tag.

10 km Freistil Verfolgung

PlatzNameVereinZeit (min)
01Brigitte AlbrechtLax33:03,2
02Jasmin BaumannSC Davos34:00,2
03Sylvia HoneggerWald ZH34:26,4
04Andrea HuberAlpina St. Moritz34:47,5
05Nadja ScaruffiSC Davos35:02,6
06Aita RauchSC Lischana Scuol35:37,5
07Ursina RauchSC Lischana Scuol35:40,8
08Christine MettlerSchwellbrunn35:46,4
08Brigitte Witschi-WengerSteffisburg35:46,4
010Nathalie KesslerSC Galgenen35:48,2

Datum: Samstag, 18. Februar 1995 im Sörenberg
[2] Nach vier Bronze und sieben Silbermedaillen aus den Vorjahren, holte Brigitte Albrecht ihren ersten Schweizer Meistertitel vor Jasmin Baumann und Sylvia Honegger, die ihr erstes Rennen nach drei Jahren bei Schweizer Meisterschaften nicht gewann.

15 km klassisch

PlatzNameVereinZeit (min)
01Trude DybendahlNorwegen47:51,7
02Sylvia HoneggerWald ZH49:54,5
03Tuulikki PyykkönenFinnland49:59,6
04Brigitte AlbrechtLax50:04,0
05Jasmin BaumannSC Davos50:39,2
06Nadja ScaruffiSC Davos51:51,1
07Susanne BöschSC Horw52:45,4
08Selina BischoffSC Rätia Chur53:05,3
09Brigitte Witschi-WengerSteffisburg53:06,8
010Christine MettlerSchwellbrunn53:14,8

Datum: Samstag, 25. Februar 1995 im Sörenberg
[5] Honegger gewann als Zweitplatzierte ihren 15. Einzeltitel. Die erstplatzierte Trude Dybendahl und die drittplatzierte Tuulikki Pyykkönen liefen als ausländische Teilnehmer außer Konkurrenz und erhielten keine Medaillen.

30 km Freistil

PlatzNameVereinZeit (std)
01Sylvia HoneggerWald ZH1:33:45,5
02Christine MettlerSchwellbrunn1:35:04,0
03Brigitte AlbrechtLax1:35:15,2
04Nadja ScaruffiSchuls1:35:05,1
05Selina BischoffSC Rätia Chur1:36:16,8
06Natascia LeonardiAirolo1:38:23,1
07Doris KunzGibswil1:39:40,8
08Susanne BöschSC Horw1:41:28,6
09Beatrice GrünenfelderDomat-Ems1:44:08,9
010Brigitte DänzerSC Adelboden1:45:34,3

Datum: Samstag, 1. April 1995 im Sörenberg
[4] Honegger gewann vor Christine Mettler und Brigitte Albrecht und holte damit ihren 16. Einzeltitel.

3 × 5 km Staffel

PlatzNamenVereinZeit (min)
01Doris Kunz
Cornelia Porrini
Sylvia Honegger
SC Am Bachtel55:25,9
02Nadja Scaruffi
Jasmin Baumann
Saskia Bösch
SC Davos55:37,5
03Corinne Rebetez
Simone Mettler
Beatrice Wasescha
Alpina St. Moritz56:36,6

Datum: Sonntag, 26. Februar 1995 im Sörenberg
[5] Es waren neun Staffeln am Start.

Einzelnachweise

  1. Hasler und Honesser klar favorisiert Walliser Bote vom 16. Februar 1995, S. 22
  2. a b c Brigitte Albrecht wurde am Samstag erstmals Schweizer Meisterin Walliser Bote, vom 20. Februar 1995, S. 15
  3. Langlaufmeisterschaften: Hasler siegte auch über 30 km WM-Ticket für Lukas Kalbermatten, Walliser Bote vom 25. Februar 1995, S. 17
  4. a b Titel an Andre Jungen und Sylvia Honegger, Freiburger Nachrichten vom 3. April 1995 S. 14
  5. a b c Gommer verpassten Staffel-Bronze knapp, Walliser Bote vom 27. Februar 1995 S. 19
  6. 14. Goldmedaille für Sylvia Honegger, Walliser Bote vom 18. Februar 1995 S. 17

Auf dieser Seite verwendete Medien

Swiss-Ski logo.svg
Swiss-Ski logo