Schweizer Meisterschaften im Skilanglauf 1983

Die Schweizer Meisterschaften im Skilanglauf 1983 fanden vom 23. Januar 1983 bis zum 1. Februar 1983 in Le Châble und in La Fouly statt. Ausgetragen wurden bei den Männern die Distanzen 15 km, 30 km und 50 km die die 4 × 10 km Staffel. Bei den Frauen fanden die Distanzen 5 km, 10 km und 20 km, sowie die 4 × 5 km Staffel statt. Nachdem das 30 km der Männer und das 10-km-Rennen der Frauen in Le Châble ausgetragen wurde, wurden die restlichen Wettbewerbe aufgrund der Witterungsverhältnisse in La Fouly gelaufen. Erfolgreichster Skilangläufer war der 22-jährige Andy Grünenfelder, der alle drei Einzelrennen gewann, sowie mit der Staffel Zweiter hinter der Staffel des Grenzwachtkorps Splügen wurde. Bei den Frauen gewann die 22-jährige Evi Kratzer ebenfalls alle drei Einzeltitel, sowie mit der Staffel von Alpina St. Moritz.[1]

Männer

30 km

PlatzNameVereinZeit (std)
01Andy GrünenfelderAlpina St. Moritz1:22:48,5
02Konrad HallenbarterSC Obergoms1:24,16,3
03Franz RenggliGrenzwachtkorps Splügen1:24:25,1
04Daniel SandozLe Locle1:25:15,2
05Markus FähndrichSC Horw1:25:15,5
06Alfred SchindlerGrenzwachtkorps Splügen1:25:55,1
07Giachem GuidonAlpina St. Moritz1:26:40,8
08Bruno RenggliSC Marbach1:26:49,2
09Joos AmbühlSC Davos1:27:23,5
10Fritz PfeutiSangernboden1:27:27,8

Datum: Sonntag, 23. Januar 1983 in Le Châble
[2]

Das erste Rennen der Meisterschaften, gewann der bis dahin international beste Schweizer der Saison 1982/83 Andy Grünenfelder vor den Obergomser Konrad Hallenbarter und Franz Renggli und holte damit seinen ersten Schweizer Meistertitel. Der Vorjahressieger Alfred Schindler wurde mit drei Minuten und sieben Sekunden Rückstand Sechster.

15 km

PlatzNameVereinZeit (min)
01Andy GrünenfelderAlpina St. Moritz40:18,0
02Giachem GuidonAlpina St. Moritz41:22,1
03Franz RenggliGrenzwachtkorps Splügen41:35,2
04Konrad HallenbarterSC Obergoms41:44,0
05Daniel SandozLe Locle41:46,7
06Joos AmbühlSC Davos42:14,5
07Markus FähndrichSC Horw42:16,8
08Bruno RenggliSC Marbach42:26,9
09Alfred SchindlerGrenzwachtkorps Splügen42:35,6
10Jean-Philippe MarchonSaignelegier42:48,8

Datum: Samstag, 29. Januar 1983 in La Fouly
[3]

Auch das zweite Rennen dieser Meisterschaften gewann Andy Grünenfelder mit einer Minute und vier Sekunden Vorsprung auf Giachem Guidon und Vorjahressieger Franz Renggli.

50 km

PlatzNameVereinZeit (std)
01Andy GrünenfelderAlpina St. Moritz2:28:28
02Franz RenggliGrenzwachtkorps Splügen2:32:20
03Konrad HallenbarterSC Obergoms2:34:26
04Giachem GuidonAlpina St. Moritz2:36:52
05Pierre-Eric ReyLes Cernets2:37:22
06Fritz PfeutiSangernboden2:37:48
07Markus FähndrichSC Horw2:39:35
08Josef SuterMuotathal2:41:05
09Daniel SandozLe Locle2:41:15
10Josef GrünenfelderGraue Hörner Mels2:43:02

Datum: Dienstag, 1. Februar 1983 in La Fouly
[4]

Der dritte Einzeltitel ging an den 22-jährigen Andy Grünenfelder. Er gewann mit 3 Minuten und 52 Sekunden Vorsprung vor den Splügener Franz Renggli und den Obergomser Vorjahressieger Konrad Hallenbarter und gewann als Dritter Schweizer nach Konrad Hischier (1965) und Alois Kälin (1971) alle drei Einzeltitel in einem Jahr.

4 × 10 km Staffel

PlatzNamenVereinZeit (std)
01Josef Kiechler
Fabrizio Valentini
Franz Renggli
Alfred Schindler
Grenzwachtkorps Splügen1:58:51,1
02Hanspeter Brunner
Curdin Kasper
Giachem Guidon
Andy Grünenfelder
Alpina St. Moritz1:59,36,6
03Elmar Chastonay
Bernhard Chastonay
Hans-Ueli Kreuzer
Konrad Hallenbarter
SC Obergoms1:59:37,3
04Jean-Marc Dreyer
Jean-Denis Sauser
Roland Mercier
Daniel Sandoz
Le Locle1:59:38,9
05Urs Baselgia
Gaudenz Ambühl
Hans-Luzi Kindschi
Joos Ambühl
SC Davos1:59:39,8
06Thomas Hidber
Walter Hobi
Josef Grünenfelder
Paul Grünenfelder
Graue Hörner Mels1:59:57,6

Datum: Sonntag, 30. Januar 1983 in La Fouly
[3]

Frauen

10 km

PlatzNameVereinZeit (min)
01Evi KratzerAlpina St. Moritz31:06,1
02Cornelia ThomasSC Bernina Pontresina31:27,6
03Gaby ScheideggerSC Bernina Pontresina31:48,2
04Monika GermannSC Frutigen32:14,4
05Christine BrüggerAlpina St. Moritz32:35,7
06Annelies LengacherThun32:57,3
07Görel BieriPlasselb32:57,6
08Martina SchönbächlerSC Einsiedeln33:44,5
09Marianne IrnigerUrnäsch34:27,4
010Patricia GacondLa Chaux-de-Fonds34:27,5

Datum: Sonntag, 23. Januar 1983 in Le Châble
[2]

5 km

PlatzNameVereinZeit (min)
01Evi KratzerAlpina St. Moritz15:34
02Monika GermannSC Frutigen15:41
03Karin ThomasAlpina St. Moritz15:46
04Christine BrüggerAlpina St. Moritz15:53
05Cornelia ThomasSC Bernina Pontresina15:53

Datum: Samstag, 29. Januar 1983 in La Fouly
[3]

20 km

PlatzNameVereinZeit (std)
01Evi KratzerAlpina St. Moritz1:11:18
02Cornelia ThomasSC Bernina Pontresina1:12:36
03Gaby ScheideggerSC Bernina Pontresina1:12:44
04Christine BrüggerAlpina St. Moritz1:14:11
05Ursula ZiniAlpina St. Moritz1:16:11
06Heidi NiederbergerMuotathal1:16:51
07Margrit RuhstallerSC Einsiedeln1:17:29
08Monika GermannSC Frutigen1:17:34
09Margrit WyssBern1:18:02
010Martina SchönbächlerSC Einsiedeln1:18:42

Datum: Dienstag, 1. Februar 1983 in La Fouly
[4]

Die 22-Jährige Evi Kratzer gewann damit alle drei Einzeltitel und ihren insgesamt zehnten Meistertitel.

3 × 5 km Staffel

PlatzNamenVereinZeit (min)
01Ursula Zini
Christine Brügger
Evi Kratzer
Alpina St. Moritz54:06
02Karin Thomas
Gaby Scheidegger
Cornelia Thomas
SC Bernina Pontresina55:17
03Annelies Lengacher
Judith Sägesser
Monika Germann
Berner Oberländer Skiverband55:24
04Pia Bedford
Margrit Ruhstaller
Martina Schönbächler
SC Einsiedeln55:57
05Luzia Kessler
Diana Walli
Ursi Reiss
Bündner Skiverband58:14

Datum: Sonntag, 30. Januar 1983 in La Fouly
[3]

Einzelnachweise

  1. Koni Hallenbarter : « Titel verteidigen und immer angreifen ...» Walliser Volksfreund vom 22. Januar 1983, S. 11
  2. a b Koni Hallenbarter : Zum Auftakt über 30 km eine Silbermedaille Walliser Volksfreund vom 24. Januar 1983, S. 9
  3. a b c d Jetzt Gold-Hattrick für Grünenfeider ? Obergommer Staffel holte Bronze ! Walliser Volksfreund vom 31. Januar 1983, S. 9
  4. a b Dritter Meistertitel für Andy Grünenfelder ! Wieder Bronzemedaille für Koni Walliser Volksfreund vom 2. Februar 1983, S. 9

Auf dieser Seite verwendete Medien

Swiss-Ski logo.svg
Swiss-Ski logo