Schweizer Fussballnationalmannschaft (U-17-Juniorinnen)

Schweiz (U-17-Juniorinnen)
Suisse (frz.)
Svizzera (ital.)
Svizra (rät.)
Logo des SVB
VerbandSchweizerischer Fussballverband
KonföderationUEFA
Technischer SponsorPuma
CheftrainerSchweiz Veronica Maglia
Co-TrainerItalienItalien Francesco Satalino
HeimstadionWechselnde Stadien
FIFA-CodeSUI
Heim
Auswärts
Bilanz
162[1] Spiele
79 Siege
27[2] Unentschieden
56 Niederlagen
Statistik
Erstes Länderspiel
Schweiz Schweiz 2:1 Belgien Belgien[3]
(Porrentruy, Schweiz; 30. Mai 2004)
Höchster Sieg
Schweiz Schweiz 23:0 Georgien Georgien[4]
(Muttenz, Schweiz; 16. Oktober 2009)
Höchste Niederlage
Deutschland Deutschland 8:1 Schweiz Schweiz[5]
(Löffingen, Deutschland; 18. September 2013)
Erfolge bei Turnieren
Weltmeisterschaft
Endrundenteilnahmen
Europameisterschaft
Endrundenteilnahmen2 (Erste: 2012)
Beste ErgebnisseVize-Europameister (2015)
(Stand: 31. August 2022)

Die Schweizer U-17-Fussballnationalmannschaft der Frauen repräsentiert die Schweiz im internationalen Frauenfußball. Die Nationalmannschaft untersteht dem Schweizerischen Fussballverband und wird seit 1. Januar 2021 von der früheren Angreiferin Veronica Maglia trainiert.[6]

Die Mannschaft bestritt 2004 ihr erstes Spiel und nimmt seit 2007 an den Qualifikationen zur U-17-Europameisterschaft teil. Auch wenn bis 2013 die Endrunde stets im schweizerischen Nyon, dem Sitz der UEFA, stattfand, musste sich die Mannschaft immer qualifizieren, was erstmals für die Endrunde 2012 gelang. Mit dem zweiten Platz 2015, als man im Halbfinale Deutschland besiegen konnte, erreichte die Schweizer U-17-Auswahl ihre bisher beste Platzierung. Für eine U-17-Weltmeisterschaft konnte sich die Mannschaft bislang nicht qualifizieren.

Turnierbilanz

Weltmeisterschaft

JahrGastgeberPlatzierung
2008Neuseeland Neuseelandnicht qualifiziert
2010Trinidad und Tobago Trinidad und Tobagonicht qualifiziert
2012Aserbaidschan Aserbaidschannicht qualifiziert
2014Costa Rica Costa Ricanicht qualifiziert
2016Jordanien Jordaniennicht qualifiziert
2018Uruguay Uruguaynicht qualifiziert
20211Indien Indien11
2022Indien Indiennicht qualifiziert
1 Weltmeisterschaft wegen COVID-19-Pandemie abgesagt.

Europameisterschaft

JahrGastgeberPlatzierung
2008Schweiz Schweiznicht qualifiziert
2009Schweiz Schweiznicht qualifiziert
2010Schweiz Schweiznicht qualifiziert
2011Schweiz Schweiznicht qualifiziert
2012Schweiz SchweizHalbfinale
2013Schweiz Schweiznicht qualifiziert
2014England Englandnicht qualifiziert
2015Island IslandVize-Europameister
2016Belarus Belarusnicht qualifiziert
2017Tschechien Tschechiennicht qualifiziert
2018Litauen Litauennicht qualifiziert
2019Bulgarien Bulgariennicht qualifiziert
20202Schweden Schweden22
20212Faroer Färöer22
2022Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowinanicht qualifiziert
2 Europameisterschaft wegen COVID-19-Pandemie abgesagt.

Spiele gegen U-17-Nationalmannschaften deutschsprachiger Länder

Deutschland

DatumOrtErgebnisAnlassTorschützinnenZuschauer
7. Juni 2005Deutschland Wehr1:6 (0:3)FreundschaftsspielVlora Mehmetaj Tor nach 31 Minuten 31′1000
1. Juni 2006Schweiz Estavayer-le-Lac0:3 (0:2)Freundschaftsspiel300
5. Juni 2007NiederlandeNiederlande Venlo2:1 (0:1)Internationales TurnierStephanie Capomolla Tor nach 75 Minuten 75′, Lara Minder Tor nach 79 Minuten 79′250
10. Apr. 2008Deutschland Essen0:4 (0:1)EM-Qualifikation1139
14. Apr. 2009Ungarn Bük0:6 (0:2)EM-Qualifikation60
24. Aug. 2011Deutschland Weingarten3:2 (0:2)FreundschaftsspielAndrea Frei Tor nach 43 Minuten 43′, Carmen Pulver Tor nach 50,57 Minuten 50,57′650
6. Sep. 2012OsterreichÖsterreich Enzesfeld-Lindabrunn0:2 (0:1)Freundschaftsspiel
18. Sep. 2013Deutschland Löffingen1:8 (1:4)FreundschaftsspielJulia Stierli Tor nach 29 Minuten 29′635
11. Okt. 2013Deutschland Schweinfurt0:6 (0:3)EM-Qualifikation
1. Juli 2015Island Reykjavík31:0 (0:0)EM-HalbfinaleAmira Arfaoui Tor nach 80 Minuten 80′400
19. März 2016OsterreichÖsterreich Enzesfeld-Lindabrunn0:2 (0:1)EM-Qualifikation
30. Aug. 2016OsterreichÖsterreich Enzesfeld-Lindabrunn2:4 (1:1)FreundschaftsspielRahel Tschopp Tor nach 30 Minuten 30′, Tyara Buser Tor nach 76 Minuten 76′
24. Aug. 2017Litauen Birštonas1:2 (0:2)Internationales TurnierFranka Weber Tor nach 57 Minuten 57′
28. Aug. 2018Deutschland Wangen im Allgäu0:4 (0:1)Freundschaftsspiel593
3 Als offizieller Spielort wird das Stadion Valsvollur angegeben.

Österreich

DatumOrtErgebnisAnlassTorschützinnenZuschauer
22. Aug. 2011Schweiz Diepoldsau0:2 (0:1)Freundschaftsspiel
4. Sep. 2012OsterreichÖsterreich Enzesfeld-Lindabrunn0:0Freundschaftsspiel
21. März 2016OsterreichÖsterreich Rohrendorf bei Krems3:3 (2:2)EM-QualifikationGéraldine Reuteler Tor nach 28 Minuten 28′, Lara Marti Tor nach 31 Minuten 31′, Leandra Schegg Tor nach 80+4 Minuten 80+4′
28. Aug. 2016OsterreichÖsterreich Enzesfeld-Lindabrunn0:1 (0:1)Freundschaftsspiel
27. März 2017NiederlandeNiederlande Veen2:0 (1:0)EM-QualifikationIlona Guede Tor nach 29 Minuten 29′, Noa Schärz Tor nach 59 Minuten 59′
22. Aug. 2017Litauen Marijampolė0:6 (0:3)Internationales Turnier
28. Aug. 2019OsterreichÖsterreich Enzesfeld-Lindabrunn1:1 (0:0)Internationales TurnierRiola Xhemaili Tor nach 75 (Elfm.) Minuten 75 (Elfm.)′
8. Okt. 2020Schweiz Berneck2:1 (1:1)FreundschaftsspielKatharina Risch Tor nach 29 Minuten 29′, Giulia Schlup Tor nach 80 Minuten 80′
6. Okt. 2021Griechenland Patras4:4 (2:1)EM-QualifikationNaomi Luyet Tor nach 29 Minuten 29′, Iman Beney Tor nach 31 Minuten 31′, Mara Tauriello Tor nach 58 Minuten 58′, Leila Wandeler Tor nach 86 Minuten 86′

Weblinks

Commons: Schweizer Fussballnationalmannschaft (U-17-Juniorinnen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistik und Resultate. In: football.ch. Schweizerischer Fussballverband, abgerufen am 31. August 2022.
  2. Der Schweizer Verband zählt das 0:0, 4:5 i. E. bei der U-17-Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2012 als 4:5-Niederlage.
  3. Statistik und Resultate: Schweiz 2:1 Belgien. In: football.ch. Schweizerischer Fussballverband, abgerufen am 31. August 2022.
  4. Statistik und Resultate: Schweiz 23:0 Georgien. In: football.ch. Schweizerischer Fussballverband, abgerufen am 31. August 2022.
  5. Statistik und Resultate: Deutschland 8:1 Schweiz. In: football.ch. Schweizerischer Fussballverband, abgerufen am 31. August 2022.
  6. Neue Verantwortlichkeiten im Ausbildungsbereich Frauenfussball. In: football.ch. Schweizerischer Fussballverband, 12. Mai 2022, abgerufen am 31. August 2022.

Auf dieser Seite verwendete Medien

SFV Logo.svg
Autor/Urheber:

Der Schweizerische Fussballverband (SFV)

, Lizenz: Logo

Logo des Schweizerischen Fussballverbandes

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Trinidad and Tobago.svg
Flagge Trinidad und Tobago
UEFA Logo.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der UEFA

Kit left arm zwi16a.png
Autor/Urheber: Zotteteen1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zwitersland (voetbal) nationale ploeg 2016
Kit right arm zwi16a.png
Autor/Urheber: Zotteteen1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zwitersland (voetbal) nationale ploeg 2016
Kit body suica1819h.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Suíça 2018-19
Kit shorts zwi16a.png
Autor/Urheber: Zotteteen1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zwitersland (voetbal) nationale ploeg 2016
Kit left arm suica1819h.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Suíça 2018-19
Kit socks zwit16h.png
Autor/Urheber: Zotteteen1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Home Kit Switzerland national football team 2016-2017
Kit body zwi16away.png
Autor/Urheber:

Zotteteen1

, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kit body zwi16away
Kit right arm suica1819h.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Suíça 2018-19
Kit socks zwi16a.png
Autor/Urheber: Zotteteen1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zwitersland (voetbal) nationale ploeg 2016