Schweizer Fussballmeisterschaft 1939/40
Die 43. Schweizer Fussballmeisterschaft fand 1939/40 statt und wurde als Championnat Suisse de Mobilisation ausgetragen. Wegen der Generalmobilmachung als Reaktion auf den Zweiten Weltkrieg stand der Meisterschaftsbetrieb unter speziellen Bedingungen und es wurde darauf verzichtet eine Mannschaft zu relegieren, resp. aufsteigen zu lassen. Der Schweizer Meister in dieser Saison hiess Servette FC Genève. Dies war bereits der neunte Meistertitel für die Genfer.
Nationalliga
Verein | R | S | U | N | Tore | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Servette FC Genève | 22 | 19 | 3 | 0 | 64:14 | 41 |
2. | FC Grenchen | 22 | 11 | 6 | 5 | 45:24 | 28 |
3. | Grasshopper Club Zürich | 22 | 10 | 6 | 6 | 45:30 | 26 |
4. | Lausanne-Sports | 22 | 10 | 5 | 7 | 40:26 | 25 |
5. | BSC Young Boys | 22 | 11 | 3 | 8 | 37:27 | 25 |
6. | FC Lugano | 22 | 12 | 1 | 9 | 46:38 | 25 |
7. | FC La Chaux-de-Fonds | 22 | 10 | 2 | 10 | 41:35 | 22 |
8. | FC Luzern | 22 | 9 | 2 | 11 | 39:43 | 20 |
9. | FC Nordstern Basel | 22 | 7 | 3 | 12 | 30:40 | 17 |
10. | FC St. Gallen | 22 | 5 | 3 | 14 | 27:63 | 13 |
11. | Young Fellows Zürich | 22 | 4 | 4 | 14 | 30:53 | 12 |
12. | FC Biel-Bienne | 22 | 3 | 4 | 15 | 19:70 | 10 |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
1939/40 | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FC Biel-Bienne | 2:8 | 1:1 | 0:4 | 0:4 | 2:2 | 1:5 | 1:0 | 3:1 | 1:2 | 0:0 | 0:0 | |
Grasshoppers Club Zürich | 2:1 | 0:3 | 4:1 | 0:0 | 4:1 | 3:3 | 0:1 | 4:2 | 1:1 | 2:0 | 5:0 | |
FC Grenchen | 3:0 | 2:1 | 3:0 | 0:0 | 3:4 | 4:1 | 2:1 | 2:1 | 2:3 | 0:1 | 6:1 | |
La Chaux-de-Fonds | 6:0 | 1:4 | 0:1 | 2:0 | 3:0 | 4:3 | 4:1 | 1:2 | 0:1 | 2:0 | 4:2 | |
FC Lausanne-Sport | 3:1 | 1:1 | 2:2 | 0:0 | 4:2 | 1:0 | 3:0 | 4:0 | 0:4 | 1:0 | 7:3 | |
FC Luzern | 2:3 | 1:2 | 0:3 | 3:1 | 2:1 | 2:0 | 3:2 | 5:2 | 1:1 | 3:0 | 3:0 | |
FC Lugano | :* | 2:0 | 1:0 | 4:1 | 2:0 | 2:1 | 0:2 | 3:0 | 2:3 | 5:1 | 4:1 | |
FC Nordstern Basel | 4:0 | 2:2 | 2:1 | 0:0 | 1:3 | 2:1 | 0:2 | 8:2 | 0:2 | 0:1 | 1:3 | |
FC St. Gallen | 6:2 | 1:1 | 3:2 | 1:3 | 2:1 | 1:2 | 3:2 | 0:0 | 0:4 | 0:2 | 1:1 | |
Servette FC Genève | 7:0 | 1:0 | 0:0 | 2:0 | 1:0 | 4:0 | 7:0 | 4:0 | 2:1 | 6:3 | 3:1 | |
BSC Young Boys | 3:0 | 2:0 | 0:1 | 3:1 | 2:1 | 3:0 | 4:1 | 4:0 | 6:0 | 1:4 | 0:0 | |
FC Young Fellows Zürich | 4:0 | 0:1 | 2:2 | 1:3 | 1:4 | 2:1 | 0:2 | 2:3 | 3:0 | 1:2 | 1:1 |
- :*Entsprechen ungültig. 0 Punkte für jedes Team
Einzelnachweise
- L'Express und L'Impartial Jahre 1939/40 – Website
- Tribune de Lausanne Jahre 1939/40 – Website
- Gazzetta Ticinese Jahre 1939/40 – Website (italienisch)
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Logo des BSC Young Boys
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: LogoLeicht verändertes Logo des FC Luzern ab 2010
Logo des Servette FC Genève
Schweizer Meister 1939/40 Servette FC
Stehend: Tognetti, Feutz, Sautier, Loertscher, Debrot, Fuchs, Monnard, Walaschek, Van Gessel, Pasteur, Carmorani, Brunner, Aeby, Scheller
Kniend: Oswald, Trello, Abegglen, Guinchard, Buchoux, Riva, Sauvain