Schweizer Fussballmeisterschaft 1933/34
Die 37. Schweizer Fussballmeisterschaft fand 1933/34 statt. Der Schweizer Meister in dieser Saison hiess Servette FC Genève. Das war hiermit schon der achte Meistertitel der Genfer.
Es ist die erste Schweizer Meisterschaft, an dem alle Teams in einer einzigen Liga um den Titel spielten und bei Abschluss der Tabellenerste Schweizer Meister wird. Zuvor wurde in der Meisterschaft in mindestens zwei Regionalgruppen plus einer Finalrunde gespielt.
Nationalliga
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Servette FC Genève | 30 | 24 | 1 | 5 | 100:29 | +71 | 49 |
2. | Grasshopper Club Zürich | 30 | 20 | 6 | 4 | 100:39 | +61 | 46 |
3. | FC Lugano | 30 | 17 | 4 | 9 | 69:47 | +22 | 38 |
4. | FC Bern | 30 | 16 | 6 | 8 | 81:63 | +18 | 38 |
5. | FC Basel | 30 | 15 | 6 | 9 | 89:64 | +25 | 36 |
6. | Lausanne-Sports | 30 | 15 | 5 | 10 | 89:67 | +22 | 35 |
7. | FC Biel | 30 | 14 | 4 | 12 | 78:68 | +10 | 32 |
8. | FC Nordstern Basel | 30 | 13 | 5 | 12 | 57:66 | −9 | 31 |
9. | Young Boys Bern | 30 | 13 | 4 | 13 | 73:65 | +8 | 30 |
10. | Concordia Basel | 30 | 11 | 5 | 14 | 64:71 | −7 | 27 |
11. | FC Locarno | 30 | 11 | 5 | 14 | 57:66 | −9 | 27 |
12. | Young Fellows Zürich | 30 | 11 | 3 | 16 | 54:74 | −20 | 25 |
13. | FC La Chaux-de-Fonds | 30 | 10 | 3 | 17 | 46:78 | −32 | 23 |
14. | Urania Genève Sport | 30 | 8 | 6 | 16 | 57:85 | −28 | 22 |
15. | Blue Stars Zürich | 30 | 3 | 5 | 22 | 37:100 | −63 | 11 |
16. | FC Zürich | 30 | 4 | 2 | 24 | 27:96 | −69 | 10 |
Legende | |
Schweizer Meister | |
Absteiger in die 1. Liga |
Urania Genève Sports, der FC Blue Stars Zürich und der FC Zürich stiegen in die 1. Liga ab. Der Étoile Carouge FC und der FC Kreuzlingen wären aufstiegsberechtigt gewesen. Der FC Kreuzlingen lehnte den Aufstieg aus finanziellen Gründen ab.
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
1933/34 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FC Basel | 3:2 | 6:2 | 8:2 | 3:0 | 4:1 | 1:2 | 7:1 | 2:2 | 3:1 | 2:1 | 3:1 | 2:2 | 3:2 | 2:5 | 4:0 | |
FC Bern | 3:2 | 3:1 | 5:3 | 1:1 | 6:3 | 0:0 | 5:3 | 3:1 | 4:2 | 4:5 | 0:5 | 10:2 | 1:0 | 5:2 | 5:1 | |
FC Biel | 8:1 | 1:1 | 6:2 | 5:1 | 3:2 | 0:6 | 2:0 | 6:3 | 3:1 | 1:2 | 0:2 | 2:1 | 0:3 | 3:5 | 7:1 | |
FC Blue Stars Zürich | 1:5 | 0:2 | 0:3 | 4:5 | 0:2 | 1:5 | 0:2 | 2:1 | 1:3 | 0:1 | 0:1 | 1:1 | 0:2 | 1:1 | 1:1 | |
FC La Chaux-de-Fonds | 2:2 | 2:1 | 1:6 | 2:2 | 1:0 | 1:3 | 0:2 | 0:1 | 4:0 | 4:1 | 0:3 | 3:1 | 0:3 | 2:0 | 2:1 | |
FC Concordia Basel | 0:3 | 3:1 | 3:0 | 0:1 | 5:2 | 4:1 | 2:0 | 3:2 | 1:1 | 1:3 | 1:8 | 2:2 | 5:2 | 2:0 | 5:0 | |
Grasshopper Club Zürich | 3:0 | 7:1 | 1:1 | 6:3 | 5:1 | 2:2 | 7:2 | 2:2 | 2:2 | 2:0 | 6:0 | 4:2 | 5:2 | 6:1 | 4:1 | |
FC Locarno | 3:3 | 3:1 | 2:2 | 1:0 | 2:0 | 8:2 | 1:1 | 1:2 | 1:4 | 4:1 | 0:2 | 9:3 | 2:1 | 0:2 | 3:0 | |
Lausanne-Sport | 2:2 | 2:2 | 4:2 | 7:1 | 5:2 | 6:2 | 4:1 | 3:1 | 1:3 | 8:2 | 0:2 | 2:4 | 1:1 | 5:1 | 6:1 | |
FC Lugano | 3:2 | 3:1 | 3:1 | 1:1 | 5:0 | 1:0 | 0:2 | 1:0 | 2:3 | 1:0 | 0:1 | 4:0 | 5:0 | 5:0 | 4:0 | |
FC Nordstern Basel | 1:4 | 3:3 | 1:1 | 2:1 | 3:0 | 3:2 | 3:2 | 2:2 | 4:1 | 2:3 | 1:0 | 4:2 | 3:2 | 1:2 | 4:1 | |
Servette FC Genève | 3:2 | 1:2 | 7:4 | 7:1 | 6:1 | 0:0 | 0:1 | 5:1 | 3:1 | 7:0 | 4:0 | 8:1 | 5:1 | 4:0 | 2:0 | |
Urania Genève Sport | 6:5 | 0:1 | 0:1 | 5:3 | 4:1 | 2:4 | 0:2 | 1:1 | 3:0 | 0:1 | 2:2 | 0:3 | 1:2 | 1:0 | 3:0 | |
BSC Young Boys | 1:1 | 2:2 | 3:0 | 10:0 | 3:2 | 4:3 | 1:4 | 6:1 | 4:6 | 1:1 | 2:0 | 3:5 | 4:5 | 1:2 | 4:1 | |
FC YF Zürich | 2:0 | 3:5 | 1:4 | 5:2 | 1:4 | 3:3 | 3:2 | 1:0 | 2:4 | 6:2 | 3:0 | 0:2 | 1:1 | 1:2 | 0:2 | |
FC Zürich | 2:4 | 0:1 | 2:3 | 0:4 | 0:2 | 2:1 | 0:6 | 0:1 | 3:4 | 0:7 | 2:2 | 0:3 | 3:2 | 0:1 | 3:1 |
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der mittleren Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
Torschützenliste
Pl. | Name | Team | Tore |
---|---|---|---|
1. | ![]() | Servette FC Genève | 40 |
2. | ![]() | Grasshopper-Club | 33 |
3. | ![]() | FC Basel | 29 |
Endstand |
Meistermannschaft
Servette FC | |
![]() |
|
Einzelnachweise
- L'Express und L'Impartial Jahre 1933/34 – Website
- Tribune de Lausanne Jahre 1933/34 – Website
- Gazzetta Ticinese Jahre 1933/34
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Logo des Servette FC Genève
Logo des BSC Young Boys
Schweizer Meister 1933/34 Servette FC
Hinten: Tax, Kielholz, Losio, L`Hôte, Passello, Borloz, Aeby Mitte: Lörtscher, Loichot, Laube, Herren (Präsident), Kellermüller (Manager), Belli, Guinchard, Oswald
Vorne: Rappan, Séchehaye, MaradLogo des FC Locarno