Schweizer Filmpreis/Bester Animationsfilm
Sämtliche Gewinner des Schweizer Filmpreises in der Kategorie Bester Animationsfilm (früher: Bester Trickfilm), der von 2005 bis 2013 alle zwei Jahre und seitdem jährlich vergeben wird, sind:
Jahr | Preisträger | für den Film | Nominierungen |
---|---|---|---|
2005 | Carlo Ippolito | Un’altra Città | Isabelle Favez für Circuit Marine |
2007 | Simon Eltz | Wolkenbruch | Claude Barras und Cédric Louis für Banquise |
2009 | Jadwiga Kowalska | Tôt ou tard | Claudius Gentinetta und Frank Braun für Die Seilbahn |
2011 | Michaela Müller | Miramare | Zoltan Horvath für Feu sacré |
2013 | Frédéric Guillaume und Samuel Guillaume | La nuit de l’ours | Isabelle Favez für Au coeur de l’hiver |
2014 | Anete Melece | The Kiosk | Mauro Carraro für Hasta Santiago |
2015 | Nils Hedinger | Timber | Mauro Carraro für Aubade |
2016 | Georges Schwizgebel | Erlkönig | Marcel Barelli für Lucens |
2017 | Rafael Sommerhalder | Au revoir Balthazar | Anete Melece für Analysis Paralysis |
2018 | Michaela Müller | Airport | Fabio Friedli für In a Nutshell |
2019 | Claudius Gentinetta | Selfies | Lorenz Wunderle für Coyote |
2020 | Maja Gehrig | Average Happiness | Michael Frei für Kids |
2021 | Georges Schwizgebel | Darwin’s Notebook | Simone Giampaolo für Only a Child |
2022 | Marcel Barelli | Dans la nature | Victor Jaquier für Le vigneron et la mort |
2023 | Jonathan Laskar | The Record | Marina Rosset für La Reine des Renards |