Schweinebucht

Schweinebucht
Playa de Girón
Blick über die Playa Larga in der Schweinebucht

Blick über die Playa Larga in der Schweinebucht

GewässerGolf von Cazones, Karibisches Meer
LandmasseKuba (Insel)
Geographische Lage22° N, 81° W
Karte von Schweinebucht
Karte von Schweinebucht
Breite14 km
Tiefe45 km
Fläche168 km²
ZuflüsseZanja la Puente

Die Schweinebucht (spanisch Bahía de Cochinos) mit den Stränden Playa Girón und Playa Larga ist eine Bucht an der Südküste Kubas im Bereich der Gemeinde (município) Ciénaga de Zapata. Sie bildet die östliche Begrenzung der Zapata-Halbinsel.

Der Name leitet sich nicht von Schweinen (span. cochinos), sondern von karibischen Drückerfischen ab, die in Kuba ebenfalls cochinos genannt werden.[1]

Invasion

Zwischen dem 17. und 19. April 1961 scheiterte hier eine CIA-gestützte Invasion von Exilkubanern gegen die Regierung von Fidel Castro. Die Invasion markierte einen ersten Höhepunkt der anti-kubanischen Aktionen der USA.

Im UN-Sicherheitsrat kam es zu Debatten um die Rechtmäßigkeit des Angriffs. Kuba scheiterte jedoch mit seinem Antrag, die USA als Aggressor zu verurteilen, am Vetorecht der Vereinigten Staaten.

Commons: Schweinebucht – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cuban Information Archives (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Schweinebucht.png
Veränderte Version von http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Kuba_karte.png welches "public domain" ist und ursprünglich aus dem CIA World Fact Book stammt und von Thire übersetzt wurde -- Spooner 16:32, 24. Apr 2005 (CEST)
Cuba Playa Larga.jpg
(c) Ehrenburg, CC BY-SA 3.0
Playa Larga in der Schweinebucht in Kuba