Schwedischer Fußballpokal der Männer 2012/13

Schwedischer Fußballpokal der Männer 2012/13
Logo des Svenska Fotbollförbundet
PokalsiegerIFK Göteborg (6. Titel)
Beginn3. Juni 2012
Finale26. Mai 2013
FinalstadionFriends Arena, Solna
Mannschaften96
Spiele119
Tore403  (ø 3,39 pro Spiel)
TorschützenkönigTobias Hysén 8 Tore
Schwedischer Fußballpokal 2011
Die Friends Arena, Endspielort 2012/13

Der schwedische Fußballpokal 2012/13 (auch Svenska Cupen 2012/13 genannt) war die 57. Austragung des Fußballpokalwettbewerbs der Männer. Der Wettbewerb wurde erstmals nach 2000/01 wieder im Herbst-Frühlings-Format ausgetragen.

Die 1. Runde begann am 3. Juni 2012. Das Finale fand am 26. Mai 2013 in der Friends Arena von Solna statt. Titelverteidiger war Helsingborgs IF.[1]

Pokalsieger wurde IFK Göteborg, der das Finale gegen Djurgårdens IF mit 3:1 im Elfmeterschießen gewann, nachdem das Spiel nach regulärer Spielzeit und Verlängerung 1:1 geendet hatte. Der Sieger qualifizierte sich für die 2. Qualifikationsrunde der UEFA Europa League 2013/14. Torschützenkönig wurde mit acht Toren Tobias Hysén von IFK Göteborg.[2]

Modus

Die K.-o.-Spiele wurden in einer Begegnung entschieden. Bei unentschiedenem Ausgang gab es eine Verlängerung von zweimal 15 Minuten und gegebenenfalls ein Elfmeterschießen. In der 1. Runde traten 64 Mannschaften der dritten Spielklasse oder darunter gegeneinander an. Den Siegern wurde in der 2. Runde, jeweils nach Nord und Süd getrennt, ein Verein der Allsvenskan bzw. der Superettan zugelost.

Die 32 Sieger qualifizierten sich für die Gruppenphase. In jeder Gruppe wurden zwei gesetzte und zwei ungesetzte Mannschaften gelost. Dort spielte jedes Team in einer einfachen Runde gegen die anderen drei Gruppengegner. Die Gruppensieger erreichten das Viertelfinale. In allen K.-o.-Runden hatten unterklassige Vereine Heimrecht.

Teilnehmer

Fotbollsallsvenskan (16) (Level 1)Superettan (16) (Level 2)Division 1 (15) (Level 3)Division 2 (15) (Level 4)
Division 3 (20) (Level 5)Division 4 (8) (Level 6)Division 5 (6) (Level 7)
  • FC Höllviken
  • Hovslätts IK
  • Kiruna FF
  • Lärje-Angereds IF
  • Lerkils IF
  • IFK Mariestad
  • Melleruds IF
  • Råslätts SK
  • Ronneby BK
  • Salsåker-Ullångers IF
  • Ängö BK
  • Ärentuna SK
  • Azech SF
  • Enhörna IF
  • Guldhedens IK
  • Kvibille BK
  • Oxie IF
  • IK Sturehov

1. Runde

Teilnehmer: 15 Vereine der Division 1, 15 Vereine der Division 2, 20 Vereine der Division 3, acht Vereine der Division 4 und sechs Vereine der Division 5. In Klammern ist die jeweilige Ligaebene angegeben, in der der Verein in der Saison 2012 spielte.

DatumErgebnis
03.06.2012Enhörna IF (VI)1:4Långholmen FC (VII)
06.06.2012FOC Farsta (V)1:3IK Frej (III)
27.06.2012Husqvarna FF (VII)1:2IK Sleipner (III)
02.07.2012Azech SF (VI)0:3Hovslätts IK (V)
21.07.2012IFK Berga (V)1:2Ronneby BK (V)
21.07.2012Salsåker-Ullångers IF (V)1:2Selånger FK (IV)
23.07.2012IFK Mariestad (V)1:2Motala AIF (IV)
28.07.2012Kvibille BK (VI)1:3Torns IF (IV)
28.07.2012IFK Fjärås (V)2:3Ramlösa Sodra FF (IV)
29.07.2012Lerkils IF (V)0:6IFK Uddevalla (IV)
31.07.2012Oxie IF (VI)4:6 n. V.Åkarps IF (V)
31.07.2012Skepplanda BTK (VII)0:4Lärje-Angereds IF (V)
01.08.2012Furulunds IK (V)0:3Kristianstads FF (III)
01.08.2012FC Höllviken (V)2:1IF Limhamn Bunkeflo (III)
01.08.2012Ölmstads IS (VII)2:4Dalstorps IF (V)
01.08.2012IK Arvika (VII)1:1 n. V.
(0:3 i. E.)
Rynninge IK (IV)
01.08.2012Guldhedens IK (VI)1:2Råslätts SK (V)
01.08.2012Ljungby IF (IV)0:2Skövde AIK (III)
01.08.2012Nyköpings BIS (IV)1:0Väsby United (III)
01.08.2012Arameiska-Syrianska Botkyrka IF (V)3:2Vasalunds IF (III)
01.08.2012Edsbyns IF (V)0:5Östersunds FK (III)
01.08.2012IFK Västerås (VII)2:3 n. V.Enskede IK (IV)
01.08.2012Sollentuna United (IV)1:3 n. V.IK Sirius (III)
02.08.2012Falu FK (IV)0:2Sandvikens IF (III)
03.08.2012IFK Falköping (V)1:3Örgryte IS (III)
03.08.2012Valsta Syrianska IK (III)2:1Akropolis IF (III)
04.08.2012IK Sturehov (VI)0:2 n. V.Karlstad BK (IV)
05.08.2012Melleruds IF (V)0:1Utsiktens BK (III)
05.08.2012Ärentuna SK (VI)0:3FC Gute (IV)
05.08.2012Kiruna FF (V)1:2Mariehem SK (IV)
05.08.2012Torslanda IK (IV)1:0FC Trollhättan (III)
05.08.2012Ängö BK (VI)1:1 n. V.
(3:5 i. E.)
IFK Hässleholm (V)

2. Runde

Teilnehmer: Die 32 Sieger der 1. Runde und alle Mannschaften der Allsvenskan 2012 und der Superettan 2012. In Klammern ist die jeweilige Ligaebene angegeben, in der der Verein in der Saison 2012 spielte.

DatumErgebnis
16.08.2012IK Sirius (III)1:1 n. V.
(4:3 i. E.)
Hammarby IF (II)
18.08.2012IK Frej (III)2:1Trelleborgs FF (II)
18.08.2012Enskede IK (IV)0:1Landskrona BoIS (II)
18.08.2012Lärje-Angereds IF (V)1:1 n. V.
(2:3 i. E.)
Östers IF (II)
18.08.2012Kristianstads FF (III)1:2Falkenbergs FF (II)
18.08.2012IFK Uddevalla (IV)0:7Syrianska FC (I)
18.08.2012Ronneby BK (IV)2:5Halmstads BK (II)
18.08.2012Nyköpings BIS (IV)5:3 n. V.IF Brommapojkarna (II)
18.08.2012IFK Hässleholm (V)0:2Umeå FC (II)
18.08.2012Ramlösa Sodra FF (IV)0:7Assyriska Föreningen (II)
18.08.2012Östersunds FK (III)0:3Mjällby AIF (I)
18.08.2012Rynninge IK (IV)0:2IFK Norrköping (I)
18.08.2012Karlstad BK (IV)0:0 n. V.
(3:4 i. E.)
Gefle IF (I)
18.08.2012Arameiska-Syrianska Botkyrka IF (V)1:3GIF Sundsvall (I)
18.08.2012Valsta Syrianska IK (III)0:1IK Brage (II)
19.08.2012Selånger FK (IV)0:6Ljungskile SK (II)
19.08.2012Mariehem SK (IV)0:2Örebro SK (I)
19.08.2012Torns IF (IV)1:2Ängelholms FF (II)
19.08.2012Motala AIF (IV)1:2Varbergs BoIS (II)
19.08.2012Skövde AIK (III)0:3Åtvidabergs FF (I)
19.08.2012Örgryte IS (III)3:0Degerfors IF (II)
19.08.2012Råslätts SK (V)2:3IFK Värnamo (II)
19.08.2012Åkarps IF (V)0:3BK Häcken (I)
19.08.2012Utsiktens BK (III)0:3GAIS Göteborg (I)
19.08.2012IK Sleipner (III)0:2 n. V.Jönköpings Södra IF (II)
20.08.2012Dalstorps IF (V)1:5Djurgårdens IF (I)
20.08.2012FC Gute (IV)0:4Kalmar FF (I)
20.08.2012Långholmen FC (VII)0:9IFK Göteborg (I)
20.08.2012Sandvikens IF (III)3:6 n. V.Malmö FF (I)
12.09.2012Torslanda IK (IV)0:1AIK Solna (I)
11.11.2012FC Höllviken (V)1:2Helsingborgs IF (I)
11.11.2012Hovslätts IK (V)0:4IF Elfsborg (I)

Gruppenphase

Für die Gruppenphase waren die 32 Sieger der zweiten Runde qualifiziert. Dabei waren die 16 bestplatzierten Mannschaften der letzten Saison als Gruppenerste und -zweite gesetzt, während die restlichen 16 ihnen zugelost wurden. In der Klammer ist die jeweilige Ligaebene angegeben, in der der Verein in der Saison 2012 spielte.

Gruppe 1

DatumErgebnis
02.03.2013IF Elfsborg5:1Ljungskile SK
02.03.2013IK Sirius0:2GAIS Göteborg
09.03.2013IK Sirius2:1IF Elfsborg
09.03.2013GAIS Göteborg2:1Ljungskile SK
16.03.2013Ljungskile SK1:7IK Sirius
17.03.2013IF Elfsborg3:1GAIS Göteborg
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.IK Sirius (III) 3 2 0 1009:400 +506
 2.IF Elfsborg (I) 3 2 0 1009:400 +506
 3.GAIS Göteborg (I) 3 2 0 1005:400 +106
 4.Ljungskile SK (II) 3 0 0 3003:140−1100

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 5. Ligaplatzierung

Gruppe 2

DatumErgebnis
02.03.2013BK Häcken1:2Falkenbergs FF
02.03.2013Örebro SK2:0IFK Värnamo
09.03.2013IFK Värnamo0:3BK Häcken
09.03.2013Örebro SK0:1Falkenbergs FF
13.03.2013Falkenbergs FF4:1IFK Värnamo
16.03.2013BK Häcken2:0Örebro SK
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Falkenbergs FF (II) 3 3 0 0007:200 +509
 2.BK Häcken (I) 3 2 0 1006:200 +406
 3.Örebro SK (I) 3 1 0 2002:300 −103
 4.IFK Värnamo (II) 3 0 0 3001:900 −800

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 5. Ligaplatzierung

Gruppe 3

DatumErgebnis
02.03.2013Malmö FF1:1Östers IF
02.03.2013IK Frej2:1GIF Sundsvall
09.03.2013GIF Sundsvall0:2Östers IF
10.03.2013IK Frej0:2Malmö FF
14.03.2013Östers IF5:0IK Frej
16.03.2013Malmö FF4:1GIF Sundsvall
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Östers IF (II) 3 2 1 0008:100 +707
 2.Malmö FF (I) 3 2 1 0007:200 +507
 3.IK Frej (III) 3 1 0 2002:800 −603
 4.GIF Sundsvall (I) 3 0 0 3002:800 −600

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 5. Ligaplatzierung

Gruppe 4

DatumErgebnis
03.03.2013AIK Solna1:2Halmstads BK
03.03.2013Örgryte IS2:1Syrianska FC
10.03.2013Örgryte IS4:1AIK Solna
10.03.2013Syrianska FC2:1Halmstads BK
16.03.2013Halmstads BK2:1Örgryte IS
16.03.2013AIK Solna2:0Syrianska FC
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Örgryte IS (III) 3 2 0 1007:400 +306
 2.Halmstads BK (II) 3 2 0 1005:400 +106
 3.AIK Solna (I) 3 1 0 2004:600 −203
 4.Syrianska FC (I) 3 1 0 2003:500 −203

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 5. Ligaplatzierung

Gruppe 5

DatumErgebnis
02.03.2013IFK Norrköping0:0Landskrona BoIS
02.03.2013Mjällby AIF1:1Ängelholms FF
09.03.2013Mjällby AIF3:0Landskrona BoIS
10.03.2013Ängelholms FF0:4IFK Norrköping
16.03.2013IFK Norrköping2:0Mjällby AIF
16.03.2013Landskrona BoIS3:1Ängelholms FF
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.IFK Norrköping (I) 3 2 1 0006:000 +607
 2.Mjällby AIF (I) 3 1 1 1004:300 +104
 3.Landskrona BoIS (II) 3 1 1 1003:400 −104
 4.Ängelholms FF (II) 3 0 1 2002:800 −601

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 5. Ligaplatzierung

Gruppe 6

DatumErgebnis
02.03.2013Gefle IF3:2Varbergs BoIS
03.03.2013Helsingborgs IF1:1Assyriska Föreningen
10.03.2013Varbergs BoIS0:5Helsingborgs IF
10.03.2013Gefle IF5:1Assyriska Föreningen
17.03.2013Assyriska Föreningen1:1Varbergs BoIS
17.03.2013Helsingborgs IF3:1Gefle IF
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Helsingborgs IF (I) 3 2 1 0009:200 +707
 2.Gefle IF (I) 3 2 0 1009:600 +306
 3.Assyriska Föreningen (II) 3 0 2 1003:700 −402
 4.Varbergs BoIS (II) 3 0 1 2003:900 −601

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 5. Ligaplatzierung

Gruppe 7

DatumErgebnis
02.03.2013IFK Göteborg2:0IK Brage
03.03.2013Nyköpings BIS2:1Kalmar FF
10.03.2013Nyköpings BIS1:4IFK Göteborg
10.03.2013Kalmar FF3:0IK Brage
16.03.2013IK Brage3:1Nyköpings BIS
17.03.2013IFK Göteborg0:1Kalmar FF
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.IFK Göteborg (I) 3 2 0 1006:200 +406
 2.Kalmar FF (I) 3 2 0 1005:200 +306
 3.IK Brage (II) 3 1 0 2003:600 −303
 4.Nyköpings BIS (IV) 3 1 0 2004:800 −403

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 5. Ligaplatzierung

Gruppe 8

DatumErgebnis
03.03.2013Åtvidabergs FF3:1Jönköpings Södra IF
03.03.2013Djurgårdens IF3:0Umeå FC
10.03.2013Umeå FC2:1Åtvidabergs FF
10.03.2013Djurgårdens IF3:1Jönköpings Södra IF
16.03.2013Jönköpings Södra IF3:0Umeå FC
17.03.2013Åtvidabergs FF1:1Djurgårdens IF
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Djurgårdens IF (I) 3 2 1 0007:200 +507
 2.Åtvidabergs FF (I) 3 1 1 1005:400 +104
 3.Jönköpings Södra IF (II) 3 1 0 2005:600 −103
 4.Umeå FC (II) 3 1 0 2002:700 −503

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 5. Ligaplatzierung

  • qualifiziert für das Viertelfinale
  • Finalrunde

    Rangliste der Gruppensieger

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Falkenbergs FF (II) 3 3 0 0007:200 +509
     2.Helsingborgs IF (I) 3 2 1 0009:200 +707
     3.Östers IF (II) 3 2 1 0008:100 +707
     4.IFK Norrköping (I) 3 2 1 0006:000 +607
     5.Djurgårdens IF (I) 3 2 1 0007:200 +507
     6.IK Sirius (III) 3 2 0 1009:400 +506
     7.IFK Göteborg (I) 3 2 0 1006:200 +406
     8.Örgryte IS (III) 3 2 0 1007:400 +306

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Ligaplatzierung

    Viertelfinale

    DatumErgebnis
    03.04.2013Helsingborgs IF (I)0:1IFK Göteborg (I)
    03.04.2013Falkenbergs FF (II)0:1Örgryte IS (III)
    04.04.2013IFK Norrköping (I)0:0 n. V.
    (4:5 i. E.)
    Djurgårdens IF (I)
    04.04.2013Östers IF (II)2:1IK Sirius (III)

    Halbfinale

    DatumErgebnis
    01.05.2013Djurgårdens IF (I)1:0Örgryte IS (III)
    01.05.2013Östers IF (II)1:4IFK Göteborg (I)

    Finale

    PaarungDjurgårdens IF Djurgårdens IFIFK Göteborg IFK Göteborg
    Ergebnis1:1 n. V. (1:1, 0:1); 1:3 i. E.[3]
    Datum26. Mai 2013
    StadionFriends Arena, Solna
    Zuschauer21.819
    SchiedsrichterStefan Johannesson
    ToreTor 0:1 Tobias Hysén (6.)
    Tor 1:1 Daniel Amartey (52.)
    Elfmeterschießen:
    Elfmeter verschossen Amadou Jawo (rechter Pfosten)
    Elfmeter verwandelt 0:1 Philip Haglund
    Elfmeter verwandelt 1:1 Andreas Johansson
    Elfmeter verschossen Mattias Bjärsmyr (gehalten)
    Elfmeter verschossen Luis Solignac (gehalten)
    Elfmeter verwandelt 1:2 Mikael Dyrestam
    Elfmeter verschossen Peter Nymann (Latte)
    Elfmeter verwandelt 1:3 Pontus Farnerud
    Djurgårdens IFKenneth HøeghEmil Bergström, Mattias Östberg, Daniel Amartey, Vytautas Andriuškevičius (43. Jesper Arvidsson) (62. Yussif Chibsah) – Peter Nymann, Andreas Johansson (C)ein weißes C in blauem Kreis, Simon Tibbling, Martin Broberg (76. Luis Solignac) – Erton Fejzullahu, Amadou Jawo
    Cheftrainer: Per-Mathias Høgmo
    IFK GöteborgJohn AlvbågeMattias Bjärsmyr, Mikael Dyrestam, Kjetil Wæhler, Emil Salomonsson (59. Daniel Sobralense) – Adam Johansson, Philip Haglund, Jakob JohanssonSam Larsson (59. Pontus Farnerud), Tobias Hysén (C)ein weißes C in blauem Kreis, Robin Söder (83. David Moberg Karlsson)
    Cheftrainer: Mikael Stahre
    Gelbe KartenGelbe Karten Daniel Amartey (16.), Mattias Östberg (90.+1') – Daniel Sobralense (84.)

    Einzelnachweise

    1. Ergebnisse 2012/13. In: soccerpunter.com. Abgerufen am 25. Juli 2024.
    2. Top Goal Scorers. In: soccerpunter.com. Abgerufen am 25. Juli 2024.
    3. Statistik Finale. In: transfermarkt.de. Abgerufen am 25. Juli 2024.

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Yellow card.svg
    Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    Yellow card (association football).
    Soccerball shade.svg
    Autor/Urheber: Derived from image:soccer ball.svg, this version made by User:Ed g2s., Lizenz: CC0
    A soccer ball with shade.
    IFK Göteborg (Logo 80er).svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    altes Logo von IFK Göteborg

    Djurgårdens IF Logo.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des Fußballvereins Djurgårdens IF

    Logo Svenska Fotbollförbundet.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo der Svenska_Fotbollförbundet

    Friends Arena from inside.jpg
    Autor/Urheber: Lighten-up, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    Friends Arena (in Solna, Sweden) from inside.
    Missed penalty icon.svg
    Autor/Urheber: David Vignoni, User:Stannered, Open Clipart Library, Lizenz: LGPL
    Badeirantes Network logo.