Schwarzenberg (Salzkammergut-Berge)

Schwarzenberg
Schwarzenberg Nord-West.jpg

Nordwestansicht mit Göllstock und Tennengebirge im Hintergrund

Höhe1334 m ü. A.
LageSalzburg, Österreich
GebirgeOsterhorngruppe
Dominanz3,3 km → Ochsenberg
Schartenhöhe668 m ↓ Hinterwinkl
Koordinaten47° 45′ 37″ N, 13° 9′ 23″ O

Der Schwarzenberg befindet sich in der Osterhorngruppe, wobei am Aufbau die Gemeinden Elsbethen, ein südlicher Vorort der Stadt Salzburg, sowie Ebenau und Puch bei Hallein Anteil haben. Mit einer Höhe von 1334 m ü. A. ist der genau auf der Grenze zwischen Ebenau und Elsbethen gelegene Gipfel der höchste Punkt beider Gemeinden. Am Fuß des Südosthanges befindet sich der Wiestalstausee, der als Speichersee zur Energiegewinnung genutzt wird. Der Name "Salzkammergut-Berge" ist hier unglücklich, weil die Berge in nächster Nähe von Salzburg und Hallein – mit dem einstigen bedeutenden Salzlager Dürrnberg des Fürsterzbistums Salzburg – nicht vorrangig nach dem Zentrum des Salzkammergutes (Bad Ischl und Hallstadt) und den dortigen Salzlagerstätten (also der Habsburgischen "Salzkammer") hin ausgerichtet sind.

Weblinks

Commons: Schwarzenberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Austria Salzburg relief location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Salzburg, Österreich.

Quadratische Plattkarte. Geographische Begrenzung der Karte:

  • N: 48.0767055° N
  • S: 46.8998111° N
  • W: 12.0100138° O
  • O: 14.0424444° O
Schwarzenberg Nord-West.jpg
Autor/Urheber: Mats mats, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schwarzenberg Nordwestansicht