Schwabing

Blick aus der Schwabinger Leopoldstraße durch das Siegestor in Richtung Universität und Münchner Innenstadt
Kunstakademie
Walking Man in der Leopoldstraße
Trambahn- und Bushaltestelle an der Münchner Freiheit
Kaufhaus in der Leopoldstraße (2012)
Seehundbrunnen, Viktoriaplatz

Schwabing ist ein Stadtteil im Norden Münchens, der als Bohème-Viertel der Prinzregentenzeit zu literarisch-künstlerischer Berühmtheit gelangt ist und heute zu den Szenevierteln der bayerischen Landeshauptstadt zählt. Seit der Neugliederung des Stadtgebiets im Jahr 1992 umfasst Schwabing den Stadtbezirk 4 (Schwabing-West) und Teile des Bezirks 12 (Schwabing-Freimann).

Lage

Im Süden wird Schwabing ab Höhe Georgenstraße/Siegestor durch die Maxvorstadt begrenzt, im Osten durch die Isar, im Westen entlang der Lothstraße durch Neuhausen und im Norden ab dem Petuelpark durch Milbertshofen sowie nordwestlich der Leopoldstraße bis zur Eisenbahnstrecke Nordring durch Freimann. Nur zwei kleine Ausschnitte südlich der Gleise des Nordrings gehören nicht zu Schwabing, sondern zu Freimann: Davon liegt der eine westlich der Trambahngleise der Tram 23 und nördlich der Domagkstraße und der zweite östlich der Ungererstraße und nördlich der Crailsheimstraße sowie westlich der Rohmederstraße. Der nördliche Teil des Englischen Gartens befindet sich weitgehend auf Schwabinger Gebiet. Ein erweiterter Schwabing-Begriff ergibt sich dadurch, dass viele Schlüsseladressen aus der Zeit der Schwabinger Bohème im Stadtteil Maxvorstadt liegen.

Geschichte

Das Dorf Schwabing (die Gründung Svapinga eines Svapo) wurde bereits 782 urkundlich erwähnt und ist damit erheblich früher urkundlich nachgewiesen als München selbst (historische Ersterwähnung der Stadt im 12. Jahrhundert). Vermutlich hatte sich ein zugereister Schwabe hier niedergelassen und dem Ort seinen Namen gegeben; sein Nachfolger vermachte den verschuldeten Besitz dem Kloster Schäftlarn – gegen die ausdrückliche Erwartung, dafür vom Fegefeuer verschont zu bleiben. Spätere Nachkommen bauten eine kleine Burg, die bald verfiel. Das Dorf lag etwa 2½ km nördlich von München und bestand aus einigen Gebäuden um den späteren Feilitzschplatz (seit 1947 „Münchner Freiheit“) herum. Im Schloss Suresnes, das zu Anfang des 18. Jahrhunderts auf einem Vorgängerbau von Kurfürst Max Emanuel für seinen adligen Kabinettssekretär errichtet worden war, und in einer Reihe weiterer Schlösser[1] war Schwabing seit langem auch vornehmer Wohnsitz höher gestellter Persönlichkeiten (vgl. An Jackl packst am End am Stiel, „Vom Dorf zur Stadt“[2]). Schwabing war als vornehmes ländliches Idyll geschaffen für kulturellen Müßiggang und geistiges Leben: Folgerichtig entstanden an der Landstraße nach Norden unter König Ludwig I und seinem Sohn Maximilian zahlreiche Prachtbauten, darunter die Ludwigskirche, die Bayerische Staatsbibliothek und die 1840 errichteten Gebäuden der Universität, außerdem die Maxvorstadt mit der später hinzugekommenen Kunstakademie. Das sich nördlich anschließende Schwabing entwickelte sich zum außerakademischen geistigen Mittelpunkt weiter. 1886 wurde Schwabing zur Stadt erhoben und am 20. November 1890 nach München eingemeindet.[3]

Wappen der ehemaligen Stadt Schwabing

Im Zuge der Stadterhebung verlieh Prinzregent Luitpold am 29. Dezember 1886, mitgeteilt durch die Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, ein eigenes Stadtwappen ab dem 8. Januar 1887: Es zeigt im blauen Schild zwölf goldene Ähren, deren Halme von einem silbernen, zu einer Schleife verschlungenen Band zusammengehalten werden.

Nach der Eingemeindung in die kgl. Haupt- und Residenzstadt München 1890 besitzt der Stadtrat der Landeshauptstadt München sämtliche Rechte zur Verwendung und Führung des Wappens.

Schwabing und seine große Zeit

Mit der Verlegung der Universität von Landshut nach München 1826 und der Neugründung der Kunstakademie 1885 durch die bayerischen Könige entwickelte sich München zu einem geistigen Zentrum und schließlich zur „Kunststadt“ (die „Malerfürsten“ Friedrich August von Kaulbach, Franz von Lenbach oder Franz von Stuck sind zu erwähnen), im Gefolge davon später Schwabing und die daran angrenzende Maxvorstadt zum Künstlerviertel Münchens. In den Künstlerlokalen verkehrten um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert Maler wie Max Nonnenbruch, Ernst Ludwig Kirchner, Lovis Corinth, Ernst Oppler oder Paul Klee und aus der Malervereinigung „Blauer Reiter“ Wassily Kandinsky, Alexej Jawlensky, Gabriele Münter, Marianne von Werefkin und Franz Marc. Es war die Zeit der Münchner Moderne in Kunst und Literatur.

Zu Ende des 19. Jahrhunderts hatte sich in Schwabing außerdem eine Bohème-Szene gebildet, die jenen in Paris, Berlin oder Wien vergleichbar war. Auch Literaten sind seit der Mitte des 19. Jahrhunderts hier besonders zahlreich anzutreffen: Schon Gottfried Keller hatte hier studiert (und beschrieb später ein Schwabinger Faschingsfest in seinem Roman Der grüne Heinrich). König Max II. scharte gar einen ganzen Dichterkreis um sich, genannt „Die Krokodile“.[4]

In der folgenden (alphabetischen) Liste sind die bekannteren jener Literaten aufgeführt, die mindestens Teile ihres Lebens in Schwabing verbracht haben, seit der Stadtteil die beschriebene Rolle spielte. Die allermeisten von ihnen wiesen in ihren erzählerischen, kulturkritischen oder autobiographischen Werken oder sogar in der Lyrik deutlich auf Schwabing und München hin (Titel, in denen Schwabing bzw. München eine wesentliche Rolle spielt, in Klammern beigefügt).[5]

Kein einziger unter den Genannten war geborener Schwabinger, nur wenige geborene Münchner oder Altbayern. Die allermeisten kamen aus den andern Landesteilen Bayerns, aus dem Reich oder dem Ausland in das damals besonders attraktive Schwabing.

Viele der bekanntesten Künstlerkneipen werden zwar zu „Schwabing“ und dem damit assoziierten Lebensgefühl gezählt, liegen aber in der innenstadtnäheren Maxvorstadt, dem Quartier Latin um die Universität. So etwa die in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg sehr bekannte Kneipe „Simplicissimus“ in der Türkenstraße, heute unter dem Namen „Alter Simpl“ noch am gleichen Ort – Joachim Ringelnatz war dort der „Hausdichter“ – oder das Café Stefanie in der Amalienstraße (heute nicht mehr vorhanden).

Das Schwabinger Satireblatt Simplicissimus (ab 1896) aus dem Verlag von Albert Langen mit seinem Signet, der roten Bulldogge, wurde zum Symbol für beißende Kritik an politischen und gesellschaftlichen Verhältnissen, Thomas Theodor Heine, Olaf Gulbransson, Bruno Paul, Eduard Thöny, Rudolf Wilke waren die berühmtesten dort tätigen Künstler, Thomas Mann eine Zeitlang Redakteur.

Die Kulturzeitschrift Jugend, ebenfalls ab 1896, verlegt von Georg Hirth, gab der deutschen Variante des Art Nouveau, dem Jugendstil, ihren Namen. Einige prächtige Jugendstilhäuser im Stadtteil sind Zeugen dieser damals revolutionären Kunstrichtung.

Mit beiden Blättern war das München der Prinzregentenzeit durch seinen Schwabinger Vorort im Zeitalter autoritärer Zensur für viele der liberalste Ort Deutschlands, vor allem im Vergleich mit Berlin, auch wenn Schwabing zahlreiche Strafprozesse hervorbrachte, sei es wegen Gotteslästerung, Majestätsbeleidigung (des deutschen Kaisers) oder Abweichung von der herrschenden Sexualmoral. Die berühmteste Gestalt des klassischen Schwabing war die „holsteinische Venus“, Fanny Gräfin zu Reventlow (1871–1918, ihre Lebensdaten markieren exakt Anfang und Ende des neu errichteten deutschen Kaiserreichs) aus Husum. Ihr 1913 veröffentlichter Roman „Herrn Dames Aufzeichnungen oder Begebenheiten aus einem merkwürdigen Stadtteil“ beschreibt und karikiert anhand des Kosmikerkreises die Fest- und Feierkultur wie aufkommende Konflikte in der Bohème. Die Schwabinger Verhältnisse haben auch sonst zu zahlreichen literarischen Verarbeitungen, oft in der Form des Schlüsselromans, geführt. Fanny Reventlow, die Schwabing in ihrem Roman „Wahnmoching“ nannte, formulierte: „Schwabing [ist] nicht ein Stadtteil, sondern eine geistige Bewegung.“ (Brief an Paul Stern im Juni 1912)

Auch die Revolutionäre der 1919 niedergeschlagenen bayerischen Räterepublik, etwa Erich Mühsam und Edgar Jaffé sowie der später als Romanautor B. Traven in Mexiko bekannt gewordene Ret Marut wohnten in Schwabing. Traven/Marut lebte in der Clemensstraße und gab dort die anarchistische Zeitschrift Der Ziegelbrenner heraus.[6] Manche sagen, es seien all die Künstler gewesen, die die ganze Revolution im Café Stefanie ausgeheckt hätten. Wladimir Iljitsch Uljanow, der sich erstmals in Schwabing literarisch Lenin nannte, tauchte als bürgerlicher Herr Meier hier mit seiner Frau Nadeschda Krupskaja für einige Zeit unter. Mit ihr und einigen Getreuen gründete er die Zeitschrift Iskra. In Schwabing lebte auch der spätere DDR-Kulturminister Johannes R. Becher. Ebenso versuchte sich Adolf Hitler hier als Kunstmaler, allerdings erfolglos.

Die Schwabinger Bohème-Szene fand jedoch schon mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs ein abruptes Ende.[7] Ein berühmter Ort blieb der Stadtteil trotzdem – mit zahlreichen Ereignissen: Beispielsweise gab 1929 in der Tonhalle an der Türkenstraße der 13-jährige Yehudi Menuhin in kurzen Hosen sein allererstes Konzert und spielte die bis dahin nie gehörte C-Dur-Solosonate für Violine von Johann Sebastian Bach. In den 1920er Jahren war Schwabing Schauplatz politischer Auseinandersetzungen zwischen kommunistischen und nationalsozialistischen Gruppierungen.[8] Während der Herrschaft der Nationalsozialisten wurden etliche Schwabinger wegen ihres jüdischen Glaubens oder aufgrund ihrer politischen, sexuellen oder religiösen Identitäten verfolgt, inhaftiert, enteignet, in das Exil gezwungen, deportiert und ermordet.[9] Nach dem Zweiten Weltkrieg, 1951, erschien der Gedichtband In der Traumstadt von Peter Paul Althaus, der München-Schwabing in einer neuen poetischen Aura sah. Der inzwischen renommierte Schwabinger Kunstpreis wurde begründet. Die „Münchner Lach- und Schießgesellschaft“ im Herzen Altschwabings, mit ihrem bekanntesten Mitglied Dieter Hildebrandt, gehörte zu den zwei/drei berühmtesten deutschen Kabaretts der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg.

Das Kaufhaus Schwabylon und die Unterwasserdisko Yellow Submarine in den 1970er Jahren

Die nach dem Zweiten Weltkrieg einsetzende Nostalgiewelle, die das alte Schwabing zu verklären und zugleich kommerziell auszubeuten versuchte, machte Schwabing vor allem zum Mode-Viertel für die Schickeria, was die Miet- und Gastronomiepreise in horrende Höhen trieb. In den 1960er Jahren lebte und arbeitete die Münchner Künstlergruppe SPUR hier, und unter der studentischen Jugend kam es zu den so genannten „Schwabinger Krawallen“ auf der Leopoldstraße, der Hauptachse Schwabings. Sie waren ein erster Auftakt zur europaweiten Jugendrevolte der 1960er Jahre, die sich gegen die herrschenden Politstrukturen und wirtschaftswunderliches Geldgeprotze richtete: Ereignisse, die treu dem alten Geist notwendig in Schwabing stattfinden mussten. In zahlreichen Filmen wie Zur Sache, Schätzchen, Engelchen oder Die Jungfrau von Bamberg und Der Bettenstudent oder: Was mach’ ich mit den Mädchen? wurde in dieser Hinsicht das Schwabing-Image gepflegt.

In den 1960er und 1970er Jahren galt Schwabing als ein Zentrum des Nachtlebens in Deutschland mit international anerkannten Clubs wie Big Apple, PN hit-house, Domicile, Hot Club, Piper Club, Tiffany, Deutschlands erster Großraumdiskothek Blow Up und der Unterwasserdiskothek Yellow Submarine,[10][11] sowie weiteren Kneipen und Szenelokalen wie Schwabinger 7, Schwabinger Podium oder dem Drugstore. Von 1978 bis 1986 betrieb Richard Rigan, bekannt als der „Elvis von Schwabing“ den Musik-Club „Rigan Club“ in der Herzogstraße.[12][13] Auch architektonisch setzte Schwabing in dieser Zeit mit einigen der modernen Diskotheken und mit Bauwerken wie dem futuristischen Kaufhaus Schwabylon, dem „monumentalsten Gebäude der Flower-Power-Ära in München“, Maßstäbe.[14]

Die Autorenbuchhandlung München in der Wilhelmstraße wurde 1973 von Autoren, Mitgliedern und Gesellschaftern als genossenschaftlich organisierte Autorenbuchhandlung gegründet.[15][16]

Schwabing heute

Die Schwabinger 7 im Jahr 2011

An zwei Wochenenden im Jahr findet der sogenannte Corso Leopold auf der Leopoldstraße statt. In den letzten Jahren ist die Veranstaltung zu einer der bestbesuchten Münchens geworden.

Ab den 1980er Jahren machten andere Stadtteile Münchens wie Haidhausen, Glockenbach- und Gärtnerplatzviertel Schwabing als Szeneviertel den Rang streitig, und das Nachtleben wanderte vor allem in die Bezirke Berg am Laim und Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt weiter. Auch das Westend entwickelte sich in diese Richtung, während Schwabing mehr und mehr zum historischen Forschungsgegenstand wurde. Der Gentrifizierungsprozess gilt heute in Schwabing als weitestgehend abgeschlossen. Als letzte Relikte des legendären Schwabing mussten in den 2010er Jahren die Kneipe Schwabinger 7 (2011) sowie die ehemalige Unterwasserdiskothek Yellow Submarine (2013) nach erfolglosen Bürgerprotesten Neubauten weichen.

Kontrollierte Explosion der Fliegerbombe in München-Schwabing am 28. August 2012

Am 27. August 2012 entdeckten Bauarbeiter auf dem Gelände der abgerissenen Kneipe Schwabinger 7 eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg, die bald als hochgefährlich eingestuft wurde. Etwa 2500 Anwohner wurden aus ihren Wohnungen evakuiert und in Notunterkünfte gebracht.[17] Am 28. August 2012 wurde die Bombe um 21:54 Uhr Ortszeit kontrolliert gesprengt, nachdem die zunächst geplante Entschärfung fehlgeschlagen war.[18] Dabei wurden mindestens 17 Gebäude beschädigt, ein Laden brannte aus.[19][20]

Im Gewerbepark Lodenfrey-Park haben sich zahlreiche Multimediaunternehmen angesiedelt.

Schwabinger See,
im Hintergrund die Highlight Towers

In den 2010er Jahren entstanden auf ehemaligen Gewerbe- und Kasernenflächen die neuen Stadtviertel Schwabinger Tor, Parkstadt Schwabing und Domagkpark. Aber auch schon Ende der 1980er erhielt Schwabing ein neues Stadtquartier, das sogenannte Berliner Viertel auf den Flächen des ehemaligen Schwabinger Güterbahnhofs mit dem künstlich angelegten Schwabinger See.

Hatte Adolf Hitler der Stadt München einst den Titel ‚Hauptstadt der Bewegung‘ verliehen, wurde am 30. April 2015, dem 70. Jahrestag der Befreiung Münchens in der an Schwabing angrenzenden Max-Vorstadt in unmittelbarer Nähe zum Königsplatz (München), dem Ort zahlreicher militärischer und paramilitärischer Demonstrationsveranstaltungen der Nazis, das NS-Dokumentationszentrum eröffnet.

Bevölkerung und Sozialstatistik

Im Münchner Stadtteil Schwabing lebten im Januar 2009 42.166 Menschen in 24.697 Haushalten. Im Jahr 2013 waren es etwa 70.000 Einwohner.[21] Der Ausländeranteil in Schwabing liegt bei 23 % und damit im Münchner Durchschnitt. 54,4 % der Haushalte sind 1-Personen-Haushalte, was dem städtischen Mittel entspricht. 2-Personen Haushalte machen 29,8 % aus. 15,8 % der Haushalte werden von 3 oder mehr Personen bewohnt. Circa 9,2 % aller Haushalte im Stadtteil Schwabing werden als „Double Income No Kids“ eingestuft. Das durchschnittliche Haushaltseinkommen (netto) lag im Januar 2009 bei 4169,00 Euro, was deutlich über dem Münchner Gesamtdurchschnitt liegt; die Arbeitslosenquote lag mit 4 % deutlich unter dem Durchschnitt.[22]

Kultur

St. Sylvester
AusAusstellungsräume Erlöserkirche

Bildung

Maximiliansgymnasium

Baudenkmäler

  • Liste der Baudenkmäler in München/Schwabing
  • Liste der Baudenkmäler in München/Schwabing-West

Park- und Grünanlagen

Kleinhesseloher See im Englischen Garten

Siehe auch

Literatur

  • Kristian Bäthe: Wer wohnte wo in Schwabing? Wegweiser für Schwabinger Spaziergänge. München: Süddeutscher Verlag 1965.
  • Gerhard J. Bellinger und Brigitte Regler-Bellinger: Schwabings Ainmillerstrasse und ihre bedeutendsten Anwohner. Ein repräsentatives Beispiel der Münchner Stadtgeschichte von 1888 bis heute. Norderstedt 2003, ISBN 3-8330-0747-8; 2. Aufl. 2012, ISBN 978-3-8482-2883-6; E-Book 2013, ISBN 978-3-8482-6264-9.
  • Gernot Brauer: München Schwabing – Ein Zustand mit einem Essay von Brigitta Rambeck über den Seerosenkreis und 8 Rundgängen durch Schwabing. München: MünchenVerlag 2010, ISBN 978-3-937090-45-0.
  • Dirk Heißerer: Wo die Geister wandern. Eine Topographie der Schwabinger Bohème um 1900. München: Diederichs, 2001, ISBN 3-424-01170-3.
  • Helmuth Stahleder: Von Allach bis Zamilapark. Namen und historische Grunddaten zur Geschichte Münchens und seiner eingemeindeten Vororte. Stadtarchiv München, ed. München: Buchendorfer Verlag 2001, ISBN 3-934036-46-5.
  • Ilse Macek (Hrsg.): ausgegrenzt – entrechtet – deportiert. Schwabing und Schwabinger Schicksale 1933 bis 1945. München: Volk Verlag 2008, ISBN 978-3-937200-43-9.
  • Edda und Michael Neumann-Adrian: Münchens Lust am Jugendstil – Häuser und Menschen um 1900, 3. Auflage, mit Kapitel und Stadtspaziergang zu Jugendstil-Häusern in Schwabing. München: MünchenVerlag 2009, ISBN 978-3-934036-93-2.
  • PDF-Datei des KulturGeschichtsPfads Schwabing-Freimann der Landeshauptstadt München
Commons: Schwabing – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Johann Hartl: Altes und Neues Schloß und Park Biederstein, München, Teil 1. 9. Juni 2019, abgerufen am 22. Januar 2024.
  2. allitera.de: An Jackl packst am End vom Stiel. (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive)
  3. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 601.
  4. Johannes Mahr (Hrsg.): Die Krokodile. Ein Münchner Dichterkreis. Reclam, Stuttgart 1987
  5. Vgl. auch Walter Schmitz (Hrsg.): Die Münchner Moderne. Stuttgart (Reclam) 1990
  6. Wolfgang Stock: B. Traven wohnt in München, Clemensstrasse 84. In: STOCKPRESS.de. 10. August 2010, abgerufen am 22. Januar 2024 (deutsch).
  7. Vgl. dazu auch Joachim Ringelnatz’ Autobiografie Mein Leben bis zum Kriege
  8. Anna-Jutta Pietsch: Jakob-Klar-Straße 1 – Das Elternhaus von Olga Benario. In: Ilse Macek (Hrsg.): Ausgegrenzt, entrechtet, deportiert : Schwabing und Schwabinger Schicksale : 1933 bis 1945. Volk Verlag, München 2008, ISBN 978-3-937200-43-9.
  9. Ilse Macek (Hrsg.): Ausgegrenzt, entrechtet, deportiert : Schwabing und Schwabinger Schicksale : 1933 bis 1945. Volk Verlag, München 2008, ISBN 978-3-937200-43-9.
  10. Mirko Hecktor, Moritz von Uslar, Patti Smith, Andreas Neumeister: Mjunik Disco – von 1949 bis heute. Blumenbar Verlag, München 2008, ISBN 978-3-936738-47-6.
  11. Discos prägen wilde Epoche: Die 70er in München: Laut, schrill, verrucht. In: tz. 26. April 2016, abgerufen am 28. Oktober 2019.
  12. Lisa Sonnabend: "Da bleibe ich lieber daheim". In: Süddeutsche Zeitung. 17. Mai 2010, abgerufen am 6. Februar 2023.
  13. Armin Geier: Richard Rigan ist tot: Trauer um „Elvis von Schwabing“ – „Es ist so schade“. In: Münchner Merkur. 21. Januar 2023, abgerufen am 6. Februar 2023.
  14. Joachim Goetz: Gebaute Utopien: 70er-Jahre-Kult in Schwabing. (PDF) In: Design Schau. MCBW, März 2019, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 29. Oktober 2019; abgerufen am 28. Oktober 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/2019.mcbw.de
  15. Wir über uns: 40 Jahre Autorenbuchhandlung München. In: www.autorenbuchhandlung.de. Abgerufen am 8. Februar 2023.
  16. AA Almanach der Autorenbuchhandlung München : 1973 – 1998. Autorenbuchhandlung, München 1998.
  17. Artikel bei Merkur Online, abgerufen am 29. August 2012
  18. Artikel in der Süddeutschen Zeitung, abgerufen am 29. August 2012
  19. Tobias Dorfer, Beate Wild: Sprengung einer Bombe in München: Bewohner verärgert. Abgerufen am 27. Februar 2021.
  20. Stephan Handel: Prozess um Schwabinger Fliegerbombe beendet. Abgerufen am 27. Februar 2021.
  21. muenchen.de: Wie gut kennt Ihr Schwabing? Abgerufen am 27. Februar 2021.
  22. Immobilienmarktbericht München-Schwabing 1. Halbj. 2012 – Kwiknews Nachrichten finden bei Nachrichten.net – Dem Presseportal – Aktuelle Themen aus aller Welt. Abgerufen am 27. Februar 2021.
  23. Die 'Münchener Freiheit' (1992). In: ARD online. 6. Oktober 2023, abgerufen am 10. Oktober 2023.

Koordinaten: 48° 10′ N, 11° 35′ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Mueschwabsyl2017.jpg
Autor/Urheber: Fentriss, Lizenz: CC BY-SA 4.0
München, Schwabing. Fassadenansicht Sankt Sylvester und das Pfarrhaus.
München - Stadtbezirk 04 (Karte) - Schwabing-West.png
Autor/Urheber: Maximilian Dörrbecker (Chumwa), Lizenz: CC BY-SA 2.5
Kartenserie der Münchner Stadtbezirke
Kleinhesseloher See ORA.jpg
Autor/Urheber: Oliver Raupach, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Kleinhesseloher See in München.
München Jugendstil 2.jpg
Autor/Urheber: Uwe Barghaan, Lizenz: CC BY 3.0
München, Ainmillerstr. 22 , Foto 2008
Seehundbrunnen muenchen 2.jpg
Autor/Urheber: Roland Moriz, Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
Seehundbrunnen (Common Seal Fountain) in Munich, Bavaria, Municipal Destrict Schwabing-West - Detail
Schwabylon.ogv
Autor/Urheber: MichaSchroeder, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Das Schwabylon im Jahre 1978 aus einem privaten Super8-Film.
München Jugendstil 2b.jpg
Autor/Urheber: Uwe Barghaan, Lizenz: CC BY 3.0
München, Ainmillerstr. 22, Detail , Foto 2008
Walking Man Munich Schwabing.jpg
Autor/Urheber: Birol Aydilek, Lizenz: CC BY 2.0
Der Walking Man im Münchner Stadtteil Schwabing im Jahr 2015.
München Jugendstil 1.jpg
Autor/Urheber: Uwe Barghaan, Lizenz: CC BY 3.0
München, Leopoldstr. 77 (Münchner Freiheit), Foto 2008
München - Stadtbezirk 12 (Karte) - Schwabing - Freimann.png
Autor/Urheber: Maximilian Dörrbecker (Chumwa), Lizenz: CC BY-SA 2.5
Kartenserie der Münchner Stadtbezirke
Akademie Muenchen2.JPG
Autor/Urheber: David Kostner, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Akademie der Bildenden Künste, München
FliegerbombensprengungMuenchen2012.ogv
(c) Simon Aschenbrenner, CC BY 3.0
Sprengung einer 250kg Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg am 28. August 2012 um 21:54 Uhr in Schwabing, München; aus 300 m Entfernung gesehen
Schwasi7 Umzug.jpg
Autor/Urheber: digital cat, Lizenz: CC BY 2.0
Munich bar
München Jugendstil 3b.jpg
Autor/Urheber: Uwe Barghaan, Lizenz: CC BY 3.0
München, Franz-Joseph-Str. 19, Detail, Foto 2008
Erlöserkirche-München.jpg
Autor/Urheber: CineAmigo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Erlöserkirche-München
Wappen-Schwabing.png
Wappen der ehemaligen Stadt Schwabing, seit 1890 Stadtteil Münchens.

Im Zuge der Stadterhebung verlieh Prinzregent Luitpold am 29. Dezember 1886, mitgeteilt durch die Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, ein eigenes Stadtwappen ab dem 8. Januar 1887:

„Im blauen Schild zwölf goldene Ähren, deren Halme von einem silbernen, zu einer Schleife verschlungenen Band zusammengehalten werden.“
Münchner Freiheit, Trambahn- und Bushaltestelle.jpg
Autor/Urheber: Richard Huber, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Deutschland, Bayern, München, Platz: Münchner Freiheit im Stadtteil Schwabing, Trambahn- und Bushaltestelle bei Nacht
München Jugendstil x.jpg
Autor/Urheber: Uwe Barghaan, Lizenz: CC BY 3.0
München, Schwabing, Jugendstildekor, Foto 2008
Karl-Theodor-Straße 9 (München-Schwabing).JPG
Autor/Urheber: Gliwi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Maximiliansgymnasium; historisierender Gruppenbau mit plastischem Schmuck, 1911–12 von Karl Hoepfel; bildet ein großes Geviert mit dem Oskar-von-Miller-Gymnasium (siehe Siegfriedstraße 22); im Hof Jugendstilbrunnen; den Hof schließt nördlich eine Arkadenmauer mit Tor, darauf Figur der römischen Wölfin.
KARSTADT Schwabing Leopoldstraße.jpg
Autor/Urheber: Richard Huber, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Deutschland, Bayern, München, Schwabing, Leopoldstraße, Kaufhaus (KARSTADT), Nacht-HDR-Aufnahme
München Jugendstil 3.jpg
Autor/Urheber: Uwe Barghaan, Lizenz: CC BY 3.0
München, Franz-Joseph-Str. 19, Foto 2008
Karte der Gemarkungen in München.png
Autor/Urheber: Maximilian Dörrbecker (Chumwa), Lizenz: CC BY-SA 2.0
Karte der Gemarkungen in München

Hinweis: Die dargestellten Grenzlinien können nur einen ungefähren Eindruck von deren tatsächlicher räumlichen Lage vermitteln. Für genauere Informationen deshalb bitte unbedingt die entsprechenden amtlichen Nachschlagewerke zu Rate ziehen!
Highlight Towers Schwabinger See-1.jpg
Autor/Urheber: MyName (Rufus46), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Highlight Towers mit Schwabinger See