Schutz (Eifel)

WappenDeutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten:50° 8′ N, 6° 46′ O
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis:Vulkaneifel
Verbandsgemeinde:Daun
Höhe:370 m ü. NHN
Fläche:9,05 km2
Einwohner:155 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte:17 Einwohner je km2
Postleitzahl:54570
Vorwahl:06599
Kfz-Kennzeichen:DAU
Gemeindeschlüssel:07 2 33 065
Adresse der Verbandsverwaltung:Leopoldstraße 29
54550 Daun
Website:www.schutz-vulkaneifel.de
Ortsbürgermeister:Thomas Oertlin
Lage der Ortsgemeinde Schutz im Landkreis Vulkaneifel
KarteScheidHallschlagOrmontKerschenbachReuthStadtkyllJünkerathSchüllerGönnersdorfEschFeusdorfLissendorfBirgelSteffelnWiesbaumBerndorfHillesheim (Eifel)OberbettingenBasbergKerpen (Eifel)ÜxheimNohnOberehe-StroheichWalsdorfDohm-LammersdorfDuppachKalenborn-ScheuernRockeskyllPelmBerlingenHohenfels-EssingenGerolsteinNerothBirresbornKopp (Vulkaneifel)MürlenbachDensbornSalmDreis-BrückBetteldorfDaunDockweilerHinterweilerKirchweilerKradenbachNerdlenSarmersbachGefellHörscheidDarscheidUtzerathSchönbachSteiningenSteinebergDemerathWinkel (Eifel)ImmerathStrotzbüschMückelnStrohnGillenfeldEllscheidSaxlerUdlerMehrenSchalkenmehrenÜdersdorfBrockscheidBleckhausenOberstadtfeldWallenbornNiederstadtfeldWeidenbachSchutzMeisburgDeudesfeldBorlerBongardBoxbergNeichenBeinhausenKatzwinkelHörschhausenBerenbachKötterichenHöchstbergKaperichLirstalOberelzArbachRetterathUersfeldMannebachBerebornKolverathSassenGunderathHorperathUeßMosbruchKelbergGelenbergBodenbachReimerathWelcherathBrücktalKirsbachDreesNitzLandkreis Mayen-KoblenzLandkreis Cochem-ZellLandkreis Bernkastel-WittlichEifelkreis Bitburg-PrümNordrhein-WestfalenLandkreis AhrweilerBelgien
Karte
St. Barbara und St. Wendelin, Südwestseite

Schutz ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Daun an und liegt am Burberg (528,5 m ü. NHN).

Nachbarorte

Geschichte

Im Jahr 1238 wurde Schutz erstmals urkundlich erwähnt.

Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts gehörte Schutz landesherrlich zum Kurfürstentum Trier und stand unter der Verwaltung und der Gerichtsbarkeit des Amtes Manderscheid.

Im Jahr 1794 wurde das Linke Rheinufer im ersten Koalitionskrieg von französischen Revolutionstruppen besetzt. Von 1798 bis 1814 gehörte Schutz zum Kanton Manderscheid im Saardepartement.

Auf dem Wiener Kongress (1815) kam die Region an das Königreich Preußen, Schutz wurde 1816 dem neu errichteten Kreis Daun im Regierungsbezirk Trier zugeordnet und von der Bürgermeisterei Weidenbach verwaltet. Zu Schutz gehörten die Heckelsmühle (richtig: Hinkelsmühle), die Regmühle und die Rutschmühle. Letztere ist nicht mehr erhalten.

Die St.-Wendelin-Kapelle stammt in ihrer heutigen Form aus dem Jahr 1845.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Gemeinde Schutz innerhalb der französischen Besatzungszone Teil des damals neu gebildeten Landes Rheinland-Pfalz.

Bevölkerungsentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Schutz, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2]

JahrEinwohner
1815122
1835131
1871160
1905162
1939176
JahrEinwohner
1950164
1961176
1970195
1987154
2005152

Politik

Bürgermeister

Thomas Oertlin ist seit dem 13. August 2019 Ortsbürgermeister von Schutz.[3][4] Oertlins Vorgängerin Nadine Bläser hatte das Amt fünf Jahre ausgeübt.[4]

Wappen

Wappen von Schutz
Wappen von Schutz
Blasonierung: „Unter rotem Schildhaupt, darin ein goldener Zickzackbalken, in Silber ein grüner Berg, darin ein silbernes Mühlrad.“

Siehe auch

Commons: Schutz – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 31. Dezember 2023, Landkreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten
  3. Konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates. In: Mitteilungsblatt für den Bereich der Verbandsgemeinde Daun, Ausgabe 36/2019. Abgerufen am 27. Oktober 2020.
  4. a b Stephan Sartoris: Neue (Bürgermeister-) Gesichter in mehreren Gemeinden. Thomas Oertlin wurde vom Gemeinderat einstimmig gewählt. In: Trierischer Volksfreund. 23. August 2019, abgerufen am 27. Oktober 2020.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Schutz (Eifel) 03.jpg
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schutz (Eifel), Dorfstraße 3, Filialkirche St. Barbara und St. Wendelin, Südwestseite
StWendelinSchutz.png
St. Wendelin-Kapelle in Schutz (Eifel) bei Daun
WestSchutzEifel.jpg
(c) Seppel007, CC BY-SA 3.0
es handelt sich um den westlichen Ortsteil von Schutz
Schutz in DAU.svg
Deutsch (de): Lagekarte von Schutz, Landkreis Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
English (en): Locator map of Schutz in Vulkaneifel District, Rhineland-Palatinate, Germany.
français (fr): Plan de localisation de la municipalité Schutz dans l'Arrondissement de Vulkaneifel dans Rhénanie-Palatinat, Allemagne.
hornjoserbsce (hsb): Poziciska karta gmejny Schutz, Landkreis Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, Němska.
македонски (mk): Положбена карта на Schutz во рамките на Landkreis Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, Германија.
Nederlands (nl): Detailkaart van Schutz in de Landkreis Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, Duitsland.
Esperanto (eo): Situomapo de Schutz en Landkreis Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, Germanio.
മലയാളം (ml): ജർമ്മനിയിലെ Rhineland-Palatinate, Vulkaneifel District, Schutz ഭൂപടസ്ഥാനം.