Auf dem Wiener Kongress (1815) kam die Region an das Königreich Preußen, Schutz wurde 1816 dem neu errichteten Kreis Daun im Regierungsbezirk Trier zugeordnet und von der Bürgermeisterei Weidenbach verwaltet. Zu Schutz gehörten die Heckelsmühle (richtig: Hinkelsmühle), die Regmühle und die Rutschmühle. Letztere ist nicht mehr erhalten.
Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Schutz, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2]
Jahr
Einwohner
1815
122
1835
131
1871
160
1905
162
1939
176
Jahr
Einwohner
1950
164
1961
176
1970
195
1987
154
2005
152
Politik
Bürgermeister
Thomas Oertlin ist seit dem 13. August 2019 Ortsbürgermeister von Schutz.[3][4] Oertlins Vorgängerin Nadine Bläser hatte das Amt fünf Jahre ausgeübt.[4]
Wappen
Wappen von Schutz
Blasonierung: „Unter rotem Schildhaupt, darin ein goldener Zickzackbalken, in Silber ein grüner Berg, darin ein silbernes Mühlrad.“