Schriftenreihe der Presseabteilung des Reichsministers Dr. Todt

(c) Bundesarchiv, Bild 146-1969-146-01 / Röhn / CC-BY-SA 3.0
Fritz Todt, 1940

Die Schriftenreihe der Presseabteilung des Reichsministers Dr. Todt ist eine in luxuriöser Aufmachung und in Kleinstauflage (je 100 Exemplare) im Jahr 1941 erschienene Geschenkreihe des Generalinspektors für das deutsche Straßenwesen, Fritz Todt. Die großformatigen Bände waren auf handgeschöpftem Hahnemühle-Bütten bei Eduard Stichnote in Potsdam erschienen. Wichtige Schriftsteller aus der Zeit des Nationalsozialismus veröffentlichten hier zu Themen wie Straße, Reichsautobahn und Westwall. Jedes Exemplar war nummeriert und vom Künstler signiert.

Erschienene Bände

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bundesarchiv Bild 146-1969-146-01, Fritz Todt.jpg
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1969-146-01 / Röhn / CC-BY-SA 3.0
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Reichsminister Dr. Todt.

Der Führer ernannte den Generalinspetor für das Deutsche Strassenwesen, Dr. Todt, zum Reichsminister für Bewaffnung und Munition.

23.3.40. Röhr[n?]-Weltbild