Schnellstraßenring Warschau

Vorlage:Infobox mehrere hochrangige Straßen/Wartung/PL-S
Schnellstraßenring Warschau
S2 S7 S8 S17 E30 E67 E77
Karte
Übersichtskarte Schnellstraßenring Warschau
Übersichtskarte Schnellstraßenring Warschau
Basisdaten
Betreiber:
Gesamtlänge:73,4 km
  davon in Betrieb:56,3 km
  davon in Bau:2,5 km
  davon in Planung:14,6 km

Woiwodschaft:

Masowien

Ausbauzustand:2 × 3 bzw. 2 × 4 Fahrstreifen
Straßenverlauf
als S8 E67
(R1) Marki
(R2) Głębocka
(R3) Łabiszyńska
(R4) Modlińska
Symbol: KN-GRÜN ulica Piotra Wysockiego
Symbol: KN-GRÜN ulica Modlińska DW801
Symbol: Fluss Wisła
Symbol: KN-GRÜN ulica Wybrzeże Gdyńskie DK7 E77
als S7 E77 S8 E67
(R5) Powązkowska
Symbol: KN-GRÜN ulica Marymoncka DW898
Symbol: AS-GRÜN ulica Broniewskiego
Symbol: KN-GRÜN Aleja Prymasa Tysiąclecia DK7 E77
als S8 E67
(R6) Warszawa Północ S7 E77
als S7 E77 S8 E67
(R7) Bemowo DW580
(R8) Warszawa Zachód DK92
(R9) Konotopa A2 E30 S2 E30
als S2 E30 S8 E67
als S2 E30 S7 E77 S8 E67
(R10) Opacz
Symbol: AS-GRÜN Symbol: Runter Aleje Jerozolimskie DW719
Symbol: KN-GRÜN S7 E77 S8 E67
Symbol: AS-GRÜN Aleja Krakowska
als S2 E30 S7 E77
(R11) Warszawa Południe S7 E77 S79
als S2 E30 S79
(R12) Puławska DK79
als S2 E30
(R13) Warszawa Ursynów
Symbol: AS-GRÜN Symbol: Rauf Ursynów Zachód
Symbol: Tunnel Ursynów (2700 m)
Symbol: AS-GRÜN Symbol: Runter Ursynów Wschód
(R14) Warszawa Wilanów DW724
Wisła (Most Południowy)
(R15) Wał Miedzeszyński DW801
(R16) Patriotów
(R17) Lubelska A2 E30 S17 E372
als S17
(R18) Warszawa Wschód DK92
(R19) Warszawa Rembertów DW637
(R20) Symbol: Sperre Poligon
(R21) Ząbki DW631 DW634
(R22) Drewnica S8 E67
als S8 E67
(R1) Marki

Der Schnellstraßenring Warschau ist ein geplanter Straßenring, der die polnische Stadt Warschau als Schnellstraße umgeben wird. Dieser wird mit einer Gesamtlänge von 73,4 km die zweitlängste Ringautobahn, nach dem Autobahnring Łódź, in Polen darstellen und soll bis zum Jahr 2024[veraltet] fertiggestellt werden.[1]

Lage

Der Autobahnring liegt fast vollständig innerhalb des Stadtgebietes von Warschau. Im Süden wird der Stadtteil Ursynów durch einen 2,3 km langem Tunnel unterquert.[2]

Aufbau

Der Schnellstraßenring Warschau setzt sich aus einem Teilstück der Schnellstraße S8 im Norden und Westen (DrewnicaOpacz), der Schnellstraße S2 im Süden (KonotopaLubelska) und der Schnellstraße S17 im Osten (LubelskaZąbki-Drewnica) zusammen. Zwischen dem geplanten Knoten Warszawa-Północ und dem Knoten Warszawa-Południe kommt noch die Schnellstraße S7 hinzu.

Aktueller Stand

Fertiggestellt sind 37,7 km von geplanten 73,4 km (51 %). Es fehlt noch ein Abschnitt der Schnellstraße S2 im Süden sowie die gesamte S17 im Osten. Die Fertigstellung der Schnellstraße S2 soll 2020[veraltet] erfolgen. Der gesamte Ring soll 2024[veraltet] fertiggestellt sein.

Der erste Abschnitt der Schnellstraße S8 wurde im Jahr 2011 eröffnet.[3] Ein weiterer Abschnitt wurde im Jahr 2012 fertiggestellt. Der Lückenschluss zwischen den beiden Abschnitten erfolgte 2015.[4] Im Jahr 2017 wurde noch ein kleiner Abschnitt der S8 für den Verkehr freigegeben.[5] Der erste Abschnitt der Schnellstraße S2 wurde im Jahr 2012 eröffnet.[6] Im Jahr 2020 und 2021 wurden die restlichen Abschnitte der S2 fertiggestellt und dem Verkehr übergeben.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Offizielle Seite der GDDKiA
  2. Bau der S2 in Ursynów
  3. Bau der S8 zwischen Konotopa und Prymasa
  4. Bau der S8 zwischen Prymasa und Marki
  5. Bau der S8 zwischen Marki und Drewnica
  6. Bau der S2 zwischen Konotopa und dem Flughafen

Auf dieser Seite verwendete Medien

S8-PL.svg
Sign of expressway S8 with oficial font Drogowskaz
E30-PL.svg
Sign of route E30 with oficial font Drogowskaz
E67-PL.svg
Sign of E 67 with oficial font Drogowskaz
DK92-PL.svg
Sign of DK92 with oficial font Drogowskaz
A2-PL.svg
Sign of motorway A2 with oficial font Drogowskaz
GDDKiA-2011-Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der polnischen Gesellschaft GDDKiA (Generalna Dyrekcja Dróg Krajowych i Autostrad), den Betreiber der Autobahnen, Schnellstraßen sowie der Nationalstraßen

AB-Fluss.svg
Wellenlinie als Gewässersymbol für die Formatvorlage Autobahn
AB-Kreuz-blaugrün.svg
Autobahnkreuz (Icon) in blau und grün. Vorlage entnommen aus der Straßenverkehrsordnung, eingefärbt von Christaras A. Eine große Version (in schwarz) findet sich unter Sinnbild Autobahnkreuz.svg.
AB-Tunnel.svg
(Autobahn)tunnel (Icon). Gezeichnet nach dem Vorbild schweizerischer Verkehrsschilder.
DK7-PL.svg
Sign of route 7 with oficial font Drogowskaz
DW898-PL.svg
Sign of DW 898 with oficial font Drogowskaz and adequate dimensions.
S2-PL.svg
Polish sign of expressway S2
DW724-PL.svg
Sign of DW 724 with oficial font Drogowskaz and adequate dimensions.
S17-PL.svg
Sign of expressway S17 with oficial font Drogowskaz
Autoroute icone.svg
Autor/Urheber: Dake (Diskussion · Beiträge), Booyabazooka (Diskussion · Beiträge), Roulex 45 (Diskussion · Beiträge), and Doodledoo (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 2.5
Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt .
Zeichen 250 - Verbot für Fahrzeuge aller Art, StVO 1970.svg
Zeichen 250: Verkehrsverbot für Fahrzeuge aller Art, StVO 1970. Form nach der StVO vom 29. März 1956 und so in Westdeutschland bis 1971 produziert. Quelle: Bundesgesetzblatt, Jahrgang 1953, Nr. 56, S. 355. Tag der Ausgabe: Bonn, 30. April 1956; Bundesgesetzblatt, Jahrgang 1970, Nr. 108, S. 1588. Tag der Ausgabe: Bonn, 5. Dezember 1970. Laut Verkehrsblatt 14/1972 sollten Schilder dieser Art eine Gesamtbreite von 600 mm besitzen. Die Lichtkantenbreite lag bei 10 mm. Der innere weiße Bereich war 420 mm breit und die rote Umrandung 80 mm stark. Bei Bedarf konnte die Gesamtbreite der roten Umrandung auch nur 572 mm betragen.
U+25BC.svg
Nach unten zeigendes schwarzes Dreieck , U+25BC aus dem Unicode-Block Geometrische Formen (25A0–25FF)
DK79-PL.svg
Sign of DK 79 with oficial font Drogowskaz
S79-PL.svg
Sign of expressway S79 with oficial font Drogowskaz
E77-PL.svg
Polish sign of route E77
U+25B2.svg
Nach oben zeigendes schwarzes Dreieck , U+25B2 aus dem Unicode-Block Geometrische Formen (25A0–25FF)
S7-PL.svg
Sign of expressway S7 with oficial font Drogowskaz
DW580-PL.svg
Sign of DW 580 with oficial font Drogowskaz and adequate dimensions.
DW719-PL.svg
Sign of DW 719 with oficial font Drogowskaz and adequate dimensions.
DW637-PL.svg
Sign of DW 637 with oficial font Drogowskaz and adequate dimensions.
DW634-PL.svg
Sign of DW 634 with oficial font Drogowskaz and adequate dimensions.
DW801-PL.svg
Sign of DW 801 with oficial font Drogowskaz and adequate dimensions.
DW631-PL.svg
Sign of DW 631 with oficial font Drogowskaz and adequate dimensions.