Schneiderspitze (Kalkkögel)

Schneiderspitze

Die Schneiderspitze von Südwesten

Höhe2156 m ü. A.
LageÖsterreich Tirol
GebirgeStubaier Alpen
Dominanz0,4 km → Ampferstein
Schartenhöhe29 m ↓ Scharte zum Ampferstein
Koordinaten47° 11′ 6″ N, 11° 18′ 29″ O
Schneiderspitze (Kalkkögel) (Tirol)
Schneiderspitze (Kalkkögel) (Tirol)
GesteinDolomit
Alter des GesteinsTrias
pd2
pd4

Die Schneiderspitze ist ein dem Ampferstein nördlich vorgelagerter Gipfel in den Kalkkögeln, die zu den Stubaier Alpen gehören.

Gegen Norden und Westen hin fällt die Schneiderspitze mit imposanten Felswänden zur Axamer Lizum hin ab. Die untere Felswand trägt die Bezeichnung Hüttenwand. Der Gipfel ist auf einfachen Steigen erreichbar, entweder vom Lizumer Kar im Westen aus oder vom Halsl 1992 m im Osten, dem Sattel zwischen dem Ampferstein und der Nockspitze. Im Winter ist die Schneiderspitze auch Ziel von Skitourengehern. Der Anstieg von der Axamer Lizum über das Halsl nimmt etwa 1,5 Stunden Gehzeit in Anspruch.[1]

Einzelnachweise

  1. Rudolf Weiss: Skitouren Stubaier Alpen, Steiger Verlag, Berwang 1986, ISBN 3-85423-035-4, Seite 42.


Auf dieser Seite verwendete Medien

Schneiderspitze.jpg
Die Schneiderspitze in den Kalkkögeln, Stubaier Alpen, Tirol, Österreich