Schieß-Weltmeisterschaften 2023
Die Schieß-Weltmeisterschaften 2023 fanden vom 14. August bis 1. September 2023 in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku statt.
Insgesamt wurden 66 Disziplinen ausgetragen, davon 28 bei den Männern, 27 bei den Frauen, 5 im Mixed und 6 als offener Wettbewerb. Die Weltmeisterschaften waren zugleich Hauptqualifikationswettkämpfe für die Schießsportwettbewerbe bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris. Es waren 1249 Starter aus 101 Nationen gemeldet.[1]
Ergebnisse
Männer
Gewehr
Wettbewerb | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
10 m Luftgewehr | ![]() | ![]() | ![]() |
10 m Luftgewehr Mannschaft | ![]()
| ![]()
| ![]()
|
50 m Kleinkalibergewehr liegend | ![]() | ![]() | ![]() |
50 m Kleinkalibergewehr liegend Mannschaft | ![]()
| ![]()
| ![]()
|
50 m Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf | ![]() | ![]() | ![]() |
50 m Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf Mannschaft | ![]()
| ![]()
| ![]()
|
300 m Freies Gewehr liegend | ![]() | ![]() | ![]() |
300 m Freies Gewehr liegend Mannschaft | ![]()
| ![]()
| ![]()
|
300 m Freies Gewehr Dreistellungskampf | ![]() | ![]() | ![]() |
300 m Freies Gewehr Dreistellungskampf Mannschaft | ![]()
| ![]()
| ![]()
|
Pistole
Wettbewerb | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
10 m Luftpistole | ![]() | ![]() | ![]() |
10 m Luftpistole Mannschaft | ![]()
| ![]()
| ![]()
|
25 m Zentralfeuerpistole | ![]() | ![]() | ![]() |
25 m Zentralfeuerpistole Mannschaft | ![]()
| ![]()
| ![]()
|
25 m Schnellfeuerpistole | ![]() | ![]() | ![]() |
25 m Schnellfeuerpistole Mannschaft | ![]()
| ![]()
| ![]()
|
25 m Standardpistole | ![]() | ![]() | ![]() |
25 m Standardpistole Mannschaft | ![]()
| ![]()
| ![]()
|
50 m Freie Pistole | ![]() | ![]() | ![]() |
50 m Freie Pistole Mannschaft | ![]()
| ![]()
| ![]()
|
Laufende Scheibe
Wettbewerb | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
10 m Laufende Scheibe | ![]() | ![]() | ![]() |
10 m Laufende Scheibe Mannschaft | ![]()
| ![]()
| ![]()
|
10 m Laufende Scheibe Mix | ![]() | ![]() | ![]() |
10 m Laufende Scheibe Mix Mannschaft | ![]()
| ![]()
| ![]()
|
Wurftauben
Wettbewerb | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Skeet | ![]() | ![]() | ![]() |
Skeet Mannschaft | ![]()
| ![]()
| ![]()
|
Trap | ![]() | ![]() | ![]() |
Trap Mannschaft | ![]()
| ![]()
| ![]()
|
Frauen
Gewehr
Wettbewerb | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
10 m Luftgewehr | ![]() | ![]() | ![]() |
10 m Luftgewehr Mannschaft | ![]()
| ![]()
| ![]()
|
50 m Kleinkalibergewehr liegend | ![]() | ![]() | ![]() |
50 m Kleinkalibergewehr liegend Mannschaft | ![]()
| ![]()
| ![]()
|
50 m Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf | ![]() | ![]() | ![]() |
50 m Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf Mannschaft | ![]()
| ![]()
| ![]()
|
300 m Freies Gewehr liegend | ![]() | ![]() | ![]() |
300 m Freies Gewehr liegend Mannschaft | ![]()
| ![]()
| ![]()
|
300 m Freies Gewehr Dreistellungskampf | ![]() | ![]() | ![]() |
300 m Freies Gewehr Dreistellungskampf Mannschaft | ![]()
| ![]()
| ![]()
|
Pistole
Wettbewerb | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
10 m Luftpistole | ![]() | ![]() | ![]() |
10 m Luftpistole Mannschaft | ![]()
| ![]()
| ![]()
|
25 m Zentralfeuerpistole | ![]() | ![]() | ![]() |
25 m Sportpistole | ![]() | ![]() | ![]() |
25 m Sportpistole Mannschaft | ![]()
| ![]()
| ![]()
|
25 m Standardpistole | ![]() | ![]() | ![]() |
25 m Standardpistole Mannschaft | ![]()
| ![]()
| ![]()
|
50 m Freie Pistole | ![]() | ![]() | ![]() |
50 m Freie Pistole Mannschaft | ![]()
| ![]()
| ![]()
|
Laufende Scheibe
Wettbewerb | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
10 m Laufende Scheibe | ![]() | ![]() | ![]() |
10 m Laufende Scheibe Mannschaft | ![]()
| ![]()
| nicht vergeben |
10 m Laufende Scheibe Mix | ![]() | ![]() | ![]() |
10 m Laufende Scheibe Mix Mannschaft | ![]()
| ![]()
| nicht vergeben |
Wurftauben
Wettbewerb | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Skeet | ![]() | ![]() | ![]() |
Skeet Mannschaft | ![]()
| ![]()
| ![]()
|
Trap | ![]() | ![]() | ![]() |
Trap Mannschaft | ![]()
| ![]()
| ![]()
|
Mixed
Wettbewerb | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
10 m Luftgewehr | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
10 m Luftpistole | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
50 m Kleinkalibergewehr liegend | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Skeet | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Trap | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Offen
Wettbewerb | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
300 m Standardgewehr | ![]() | ![]() | ![]() |
300 m Standardgewehr Mannschaft | ![]()
| ![]()
| nicht vergeben |
50 m Laufende Scheibe | ![]() | ![]() | ![]() |
50 m Laufende Scheibe Mannschaft | ![]()
| ![]()
| ![]()
|
50 m Laufende Scheibe Mix | ![]() | ![]() | ![]() |
50 m Laufende Scheibe Mix Mannschaft | ![]()
| ![]()
| ![]()
|
Medaillenspiegel
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 15 | 7 | 6 | 28 |
2 | ![]() | 6 | 4 | 2 | 12 |
3 | ![]() | 6 | — | 8 | 14 |
4 | ![]() | 5 | 4 | 4 | 13 |
5 | ![]() | 5 | 2 | 3 | 10 |
6 | ![]() | 4 | 3 | 4 | 11 |
7 | ![]() | 3 | 5 | 8 | 16 |
8 | ![]() | 3 | 3 | — | 6 |
9 | ![]() | 3 | 2 | 2 | 7 |
10 | ![]() | 2 | 4 | 1 | 7 |
11 | ![]() | 2 | 2 | 1 | 5 |
12 | ![]() | 1 | 3 | 1 | 5 |
12 | ![]() | 1 | 3 | 1 | 5 |
14 | ![]() | 1 | 2 | 2 | 5 |
15 | ![]() | 1 | 2 | — | 3 |
16 | ![]() | 1 | 1 | 1 | 3 |
17 | ![]() | 1 | 1 | — | 2 |
17 | ![]() | 1 | 1 | — | 2 |
19 | ![]() | 1 | — | 1 | 2 |
20 | ![]() | 1 | — | — | 1 |
20 | ![]() | 1 | — | — | 1 |
22 | ![]() | — | 4 | 4 | 8 |
23 | ![]() | — | 3 | 4 | 7 |
24 | ![]() | — | 1 | 3 | 4 |
25 | ![]() | — | 1 | 2 | 3 |
26 | ![]() | — | 1 | 1 | 2 |
26 | ![]() | — | 1 | 1 | 2 |
28 | ![]() | — | 1 | — | 1 |
28 | ![]() | — | 1 | — | 1 |
28 | ![]() | — | 1 | — | 1 |
28 | ![]() | — | 1 | — | 1 |
32 | ![]() | — | — | 1 | 1 |
32 | ![]() | — | — | 1 | 1 |
32 | ![]() | — | — | 1 | 1 |
32 | ![]() | — | — | 1 | 1 |
Gesamt | 64 | 64 | 64 | 192 |
Die beiden Frauen-Mannschaftswettbewerbe auf die Laufende Scheibe über 10 Meter, bei denen jeweils nur die Mannschaften Kasachstans und der Ukraine antraten, wurden nicht zum offiziellen Medaillenspiegel gezählt.
Weblinks
- Ergebnisse bei der International Shooting Sport Federation (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Final Entry List by Nation. In: issf-sports.org. International Shooting Sport Federation, 18. Juli 2023, abgerufen am 21. August 2023 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).