Scheveningen Challenger 1993

Scheveningen Challenger 1993
Datum19.7.1993 – 26.7.1993
Auflage1
Navigation 1993 ► 1994
ATP Challenger Tour
AustragungsortScheveningen
Niederlande Niederlande
Turniernummer686
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/24Q/16D/4DQ
Preisgeld50.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)erste Austragung
Vorjahressieger (Doppel)erste Austragung
Sieger (Einzel)Australien Simon Youl
Sieger (Doppel)Schweden Nils Holm
Schweden Lars-Anders Wahlgren
Stand: Turnierende

Der Scheveningen Challenger 1993 war ein Tennisturnier, das vom 19. bis 26. Juli 1993 in Scheveningen stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1993 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Niederlande Paul HaarhuisViertelfinale
02.Niederlande Jacco EltinghHalbfinale
03.Osterreich Gilbert SchallerHalbfinale
04.Belgien Bart WuytsFinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Belgien Filip Dewulf1. Runde

06.Italien Andrea GaudenziAchtelfinale

07.Ukraine Dmytro PoljakowViertelfinale

08.Frankreich Thierry Guardiola1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Niederlande P. Haarhuis626
QBelgien K. Goossens2631Niederlande P. Haarhuis66
QBelgien J. van Herck66QBelgien J. van Herck23
 Deutschland S. Touzil311Niederlande P. Haarhuis33
WCNiederlande D. van Scheppingen11 Australien S. Youl66
 Australien S. Youl66 Australien S. Youl76
WCNiederlande T. Kempers736WCNiederlande T. Kempers54
8Frankreich T. Guardiola563 Australien S. Youl276
3Osterreich G. Schaller6163Osterreich G. Schaller653
WCNiederlande J. Winnink4603Osterreich G. Schaller66
 Niederlande F. Wibier463 Frankreich L. Roux04
 Frankreich L. Roux6363Osterreich G. Schaller466
 Niederlande H. J. Davids663QBelgien C. van Garsse611
QBelgien C. van Garsse276QBelgien C. van Garssew.o.
 Niederlande M. Koevermans77 Niederlande M. Koevermans
5Belgien F. Dewulf66 Australien S. Youl716
6Italien A. Gaudenzi664Belgien B. Wuyts564
 Frankreich É. Winogradsky346Italien A. Gaudenzi664
 Vereinigte Staaten A. Reichel66 Spanien E. Benfele Álvarez076
 Spanien E. Benfele Álvarez77 Spanien E. Benfele Álvarez11
 Schweden C. Allgårdh664Belgien B. Wuyts66
 Rumänien D. Pescariu24 Schweden C. Allgårdh161
 Kolumbien M. Rincón6234Belgien B. Wuyts646
4Belgien B. Wuyts4664Belgien B. Wuyts666
7Ukraine D. Poljakow7462Niederlande J. Eltingh473
QSchweden M. Renström5647Ukraine D. Poljakow66
 Deutschland P. Moraing7 Deutschland P. Moraing20
 Schweden M. Tillström6r7Ukraine D. Poljakow63
 Niederlande M. Schapers2662Niederlande J. Eltingh76
 Tschechien B. Stanković643 Niederlande M. Schapers14
 Schweden L.-A. Wahlgren6442Niederlande J. Eltingh66
2Niederlande J. Eltingh266

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Niederlande Jacco Eltingh
Niederlande Paul Haarhuis
Finale
02.Schweden Christer Allgårdh
Ukraine Dmytro Poljakow
Halbfinale
03.Australien Carl Limberger
Australien Simon Youl
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Niederlande J. Eltingh
Niederlande P. Haarhuis
66
 Vereinigte Staaten R. Benson
Kolumbien M. Rincón
331Niederlande J. Eltingh
Niederlande P. Haarhuis
66
 Australien J. Eagle
Australien A. Florent
65r Niederlande T. Kempers
Niederlande J. Winnink
33
 Niederlande T. Kempers
Niederlande J. Winnink
241Niederlande J. Eltingh
Niederlande P. Haarhuis
66
3Australien C. Limberger
Australien S. Youl
66 Italien A. Gaudenzi
Tschechien B. Stanković
30
 Tschechien R. Novotný
Tschechien M. Trněný
223Australien C. Limberger
Australien S. Youl
636
 Rumänien D. Pescariu
Deutschland S. Touzil
0r Italien A. Gaudenzi
Tschechien B. Stanković
267
 Italien A. Gaudenzi
Tschechien B. Stanković
31Niederlande J. Eltingh
Niederlande P. Haarhuis
12
 Niederlande H. J. Davids
Niederlande S. Noteboom
164 Schweden N. Holm
Schweden L.-A. Wahlgren
66
 Schweden N. Holm
Schweden L.-A. Wahlgren
626 Schweden N. Holm
Schweden L.-A. Wahlgren
w.o.
WCNiederlande M. Koevermans
Niederlande R. Kok
76WCNiederlande M. Koevermans
Niederlande R. Kok
LLNiederlande E. Bank
Niederlande M. Bok
62 Schweden N. Holm
Schweden L.-A. Wahlgren
376
QNordmazedonien A. Kitinov
Osterreich G. Schaller
762Schweden C. Allgårdh
Ukraine D. Poljakow
664
 Niederlande M. Schapers
Niederlande F. Wibier
63QNordmazedonien A. Kitinov
Osterreich G. Schaller
765
 Belgien F. Dewulf
Belgien T. Vanhoudt
512Schweden C. Allgårdh
Ukraine D. Poljakow
677
2Schweden C. Allgårdh
Ukraine D. Poljakow
76

Auf dieser Seite verwendete Medien