Schlussstein
Ein Schlussstein (Scheitelstein) ist im Bauwesen entweder der Stein im Scheitelpunkt eines Bogens (falls keine Scheitelfuge vorhanden ist) oder der Stein am Hauptknotenpunkt der Rippen eines Gewölbes.[1]
Konstruktive Unterscheidungen
Der Schlussstein ist an einem Bogen oder Gewölbe der letzte oberste Stein, dessen Eintreibung die anderen Wölbsteine zusammendrückt und dadurch die baustatisch wirksame Spannung der Wölbung hervorbringt. Dabei trägt der Schlussstein nicht mehr als jeder anderer Stein der Wölbung zur Erhaltung der Spannung bei, zumindest bei Tor- und Fensterbögen sowie geradlinigen Tonnengewölben.[2]
Bei Kreuz- und Sterngewölben allerdings ist der Schlussstein statisch sehr wichtig, doch braucht er bei diesen Gewölbeformen nicht aus einem Stück zu bestehen, sondern er kann – was allerdings selten ist – aus mehreren Werksteinen gefertigt werden, so dass ein Schlussring entsteht.
Erst wenn der Schlussstein eingesetzt ist, wird die Konstruktion selbsttragend, und das beim Bau errichtete hölzerne Lehrgerüst kann entfernt werden.
Bei Kuppeln, wo jede Steinschicht als Ring wirkt, kann der Schlussstein entfallen und ein Loch offen bleiben (vgl. Opaion).[2]
- Schlussstein eines Korbbogens
- Schlussstein in einem Kreuzgewölbe
- Schlusssteine in einem Netzgewölbe
Formen und Dekor
Bogen-Schlusssteine
Im Bogen oder im scheitrechten Sturz ist der Schlussstein keilförmig ausgebildet. Mitte und/oder Höhe des Bogenscheitels waren in der Architekturgeschichte stets Anlass zu besonderer Ausformung (auch in anderen Materialien) oder zur Verzierung der Schlusssteine.[3][4]
Agraffen
Aufgrund seiner besonderen Bedeutung und seiner zentralen Position wurde der Schlussstein von Bögen häufig bauplastisch verziert; schon der Schlussstein der Porta all’Arco, einziges gut erhaltenes Tor der Stadtmauer von Volterra aus der Zeit der Etrusker, trägt eine Kopf-Plastik zur Schau. Häufig trägt der Schlussstein das Wappen oder die Initialen des Erbauers, manchmal auch das Baujahr des Gebäudes.
Wenn in einem Bogen der gestalterisch besonders hervorgehobene Schlussstein als Überleitung und ‚tragende‘ Verbindung zu einem darüberlaufenden Gesims dient, wird diese Zierform Agraffe genannt.[5] → Hauptartikel: Agraffe (Ornament).
Gewölbe-Schlusssteine
In Gewölben sind Schlusssteine rund ausgebildet, meist mit am Werkstein angesetzten Gewölberippen. Der Schlussstein kann auch als Knauf ausgebildet sein.
Reiche Verzierungen am Schlussstein von Gewölben waren besonders in der gotischen Baukunst üblich. In Kirchen dienten Gewölbeschlusssteine sehr häufig als Bildträger für Reliefs zur Darstellung von Heiligen, Stifterwappen usw.
Gelegentlich findet man an gotischen Gewölben Schlusssteine, die als in der Mitte offener Ring geformt sind. Sie dienten bei mittelalterlichen Passionsspielen u. a. dazu, dass durch diese Öffnungen Christusstatuen an einem Seil hinaufgezogen werden konnten, um die Himmelfahrt Christi szenisch darzustellen.[6] (Vgl. auch → Heiliggeistloch)
Als Sonderform des Schlusssteins findet man in einigen spätgotischen Gewölben den Abhängling als „hängenden Schlussstein“ bzw. Hängeknauf. Diese Sonderform lässt sich teilweise schon in romanischen Kirchen finden, wie etwa in den Seitenschiffen von St. Peter (Bacharach).
Symbolik
Bögen und Gewölbe können als ihren oberen Abschluss in baustatischer Hinsicht auch eine Scheitelfuge aufweisen, was jedoch sehr selten ist. In der Regel wurde ein Schlussstein eingesetzt, was vor allem symbolische Bedeutung hatte: Schlusssteine wurden symbolisch für einen wesentlichen Teil verwendet, von dem das Ganze abhängt, oder als Höhepunkt des Ganzen und werden deswegen gerne – vor allem in den USA – auch heute noch als Wappen und Logo verwendet.[7]
Im Christentum bezieht sich Psalm 118 (Vers 22) auf den Eckstein, der in symbolischer Übertragung auch als Schlussstein gedeutet wird.[8][9] Außerdem sah man im Schlussstein den Erlöser Jesus Christus, weil der Schlussstein das ganze Kirchengebäude bekrönte und vollende, so wie die Auferstehung Christi dessen Lehre, seine Sendung und seine Kirche vollende.[10]
Beispiele
- Oben: Scheitelfuge, unten Schlussstein (Scheidbogen im Langhaus der frühgotischen Kirche von Kloster Memleben)
- Im Scheitel schlichter, keilförmiger Ziegelbogen-Schlussstein ohne Schmuck (Kirchenfenster in Hegebeintum)
- Hervorgehobener Schlussstein eines Segmentbogens (Altbau der Universitätsbibliothek Göttingen, Prinzenstraße 1, erbaut 1878–1880)
- Stilisierter Schlussstein eines Wohn- und Geschäftshauses, erbaut um 1905 (Göttingen, Theaterstraße 16)
- Stilisierter Schlussstein mit Symbolen und Initialen an einem Segmentbogen-Barockportal (Saarburg, Staden 20)
- Rechts: Zwei Steinmetze nach dem Einsetzen eines Bogenschlusssteins, unter den Bögen befinden sich noch die Lehrgerüste, 1889 (McKim Building, Boston)
- Schmucklose Agraffe als stilisierter Torbogenschlussstein, 1732 (Waalse Kerk, Maastricht)
- Agraffe an einem Segmentbogenportal, erbaut (Göttingen, Bürgerstraße 38, Turnhalle)
- Drei Rundbogenfenster mit stilisierten Agraffen, ohne aufsitzendes Gesims (Göttingen, Hanssenstraße 6)
- Schlussteinkopf „Athene“, gestaltet von Heinrich Günther-Gera (Europäisches Patentamt Berlin)
- Gewölbeschlusssteine, Konstruktionsstudien von Georg Gottlob Ungewitter[11]
- Konstruktionsstudien für Gewölbeschlusssteine (1912[12])
- Kreuzgratgewölbe mit Schlussstein (Stadttor Bab an-Nasr, Kairo)
- Zier-Gewölbeschlussstein eines Rippengewölbes (Justinuskirche, Frankfurt-Höchst)
- Zier-Gewölbeschlussstein aus Sandstein mit anschließenden Ziegelrippen (Marienburg, 14. Jahrhundert)
- Zier-Gewölbeschlussstein eines Rippengewölbes über einem Polygonalchor (Wallfahrtskirche Zur schmerzhaften Mutter Gottes, Bödingen)
- Ausgebauter Schlussstein mit vier Rippenansätzen (Dom von Wiener Neustadt, 13. Jahrhundert)
- Prächtig verzierter Abhängling eines hängenden Rippengewölbes (Leonhardskirche, Frankfurt am Main)
- Romanischer Gewölbeschlussstein (Cluny III, 1088)
- Ausgebauter Schlussstein eines Kreuzgewölbes (Yorkshire Museum, York)
- Ausgebauter Schlussstein eines Kreuzgewölbes (Nationalmuseum Prag)
- Schlussring als Heiliggeistloch (Heiliggeistkirche, Heidelberg)
- Schlussstein in einem Kuppelgewölbe (Sacré-Coeur, Paris)
Siehe auch
Literatur
- Meyers Enzyklopädisches Lexikon. Bibliographisches Institut, Mannheim/Wien/Zürich 1973, Band 21, S. 152: Schlußstein.
- Wilfried Koch: Baustilkunde; Band 2 – Burg und Palast. Sonderausgabe für Bassermann Verlag; Bertelsmann Lexikon Verlag, Gütersloh/München 1998, ISBN 3-8094-5007-3, S. 482.
- Oskar Mothes (Hrsg.): Illustrirtes Bau-Lexikon, Band 4: Q bis Z. Leipzig 1884, S. 144: Schlußstein. (Digitalisat auf digi.ub.uni-heidelberg.de, abgerufen am 11. Februar 2024)
- Adolf Opderbecke, H. Wittenbecher: Der Steinmetz. Verlag von Bernh. Friedr. Voigt, Leipzig 1912, S. 242.
- Johann Georg Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste, 1771: Schlussstein. (Abschrift auf textlog.de, abgerufen am 11. Februar 2024)
- Georg Gottlob Ungewitter: Lehrbuch der gotischen Konstruktionen. 3. Auflage, Bd. 1, bearbeitet von Karl Mohrmann. T. O. Weigel Nachfolger, Leipzig 1890, S. 74–83: Von den Schlusssteinen. (GoogleBooks)
Weblinks
- Schlusssteine auf österreichischen Burgen, auf burgenseite.com
Einzelnachweise
- ↑ Hans Koepf, Günther Binding: Bildwörterbuch der Architektur. Mit englischem, französischem, italienischem und spanischem Fachglossar (= Kröners Taschenausgabe. Bd. 194). 4., überarbeitete Auflage. Kröner, Stuttgart 2005, ISBN 3-520-19404-X (Digitalisat auf moodle.unifr.ch, abgerufen am 11. Februar 2024), S. 413: Schlußstein.
- ↑ a b Oskar Mothes (Hrsg.): Illustrirtes Bau-Lexikon, Band 4: Q bis Z. Leipzig 1884, S. 144: Schlußstein. (Digitalisat auf digi.ub.uni-heidelberg.de, abgerufen am 11. Februar 2024)
- ↑ Johann Georg Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste, 1771: Schlussstein. (Abschrift auf textlog.de, abgerufen am 11. Februar 2024)
- ↑ Vgl. beispielsweise auch Karl–Heinz Hentschel: Schlußsteine, Zunftzeichen und Inschriften, auf kgv-calw.de, abgerufen am 11. Februar 2024.
- ↑ Hans Koepf, Günther Binding: Bildwörterbuch der Architektur. Mit englischem, französischem, italienischem und spanischem Fachglossar (= Kröners Taschenausgabe. Bd. 194). 4., überarbeitete Auflage. Kröner, Stuttgart 2005, ISBN 3-520-19404-X (Digitalisat auf moodle.unifr.ch, abgerufen am 16. Februar 2024), S. 8: Agraffe.
- ↑ Gottfried Kiesow: Kulturgeschichte sehen lernen. In: Monumente, Heft 1/2001, S. 70 (Beispiele: Freiburger Münster, Predigerkirche Erfurt).
- ↑ Vgl. Wappen des Bundesstaates Pennsylvania: The Keystone State, auf pa.gov, abgerufen am 12. Februar 2024 (amerikanisches englisch).
- ↑ Kardinal Christoph Schönborn: Schlussstein, Eckstein, Stolperstein. In: erzdioezese-wien.at. 8. Oktober 2023, abgerufen am 11. Februar 2024.
- ↑ Monika Rafalski: Eckstein. In: symbolonline.eu. Abgerufen am 11. Februar 2024.
- ↑ Joseph J. M. Timmers: Eckstein. In. Reallexikon zur Deutschen Kunstgeschichte, Bd. IV, 1956, Sp. 708–712. (Abschrift auf rdklabor.de, abgerufen am 11. Februar 2023.)
- ↑ Georg Gottlob Ungewitter: Lehrbuch der gotischen Konstruktionen. 3. Auflage, Bd. 1, bearbeitet von Karl Mohrmann. T. O. Weigel Nachfolger, Leipzig 1890, S. 74
- ↑ A. Opderbecke, H. Wittenbecher: Der Steinmetz. Verlag von Bernh. Friedr. Voigt, Leipzig 1912, S. 242.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Palauenc05, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Türsturz mit Schlussstein (datiert 1761) in Saarburg, Staden 20
Autor/Urheber: Rendor Thuces Al'Nachkar, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Memleben, Klosterkirche, Scheidbogen mit Schlussstein und Scheitelfuge (2024)
Autor/Urheber: Gesamtzahl meiner hochgeladenen Dateien: 959, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schlussstein des Deckengewölbes der Justinuskirche in Frankfurt am Main-Höchst, Zustand von 2009
Keystone אבן הראשה
Autor/Urheber: Rendor Thuces Al'Nachkar, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Agraffe, Göttingen, Bürgerstr.38, 2024 02 17
Autor/Urheber: Frank Vincentz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wymeerer Glockenturm, Kirchstraße in Wymeer, Bunde (Germany)
Autor/Urheber: Rendor Thuces Al'Nachkar, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schlusssteine in einen Netzgewölbe (2024)
Autor/Urheber: Rendor Thuces Al'Nachkar, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schlussstein in einem Kreuzgewölbe (2024)
Schlusssteine (Opderbecke, Wittenbecher, Der Steinmetz, 1912, S. 242)
Autor/Urheber: Lukas Beck, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schlusssteinkopf mit Abbildung der Göttin Athene am Europäischen Patentamt Berlin. Gestaltet vom Künstler Heinrich Günther-Gera
Autor/Urheber: R Prazeres, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bab al-Nasr in Cairo, vaulted ceiling of the gate's interior passage
Autor/Urheber: Agnes Monkelbaan, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Bild zeigt das rijksmonument mit der Nummer 15628
Autor/Urheber: Roman Eisele, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Heidelberg, Heiliggeistkirche: senkrechter Blick in das Gewölbe des Mittelschiffs. In der Mitte das so genannte Heiliggeistloch bzw. Himmelsloch. Die darum gruppierte Malerei aus dem 15. Jahrhundert (tlw. restauriert) zeigt ein Engelskonzert, acht Engel mit verschieden Instrumenten.
Hinweis: Das Gewölbe ist auch in der Realität etwas asymmetrisch, das ist kein Fehler der Aufnahme.
Autor/Urheber: Rendor Thuces Al'Nachkar, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schlussstein, Göttingen, Theaterstraße 16, 2024 02 17
Autor/Urheber: Fingalo Christian Bickel, Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
Schlussstein Yorkshire Museum in York
Autor/Urheber: Daniel Edmund Wilde, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schlussstein im südlichen Querschiff der Wallfahrtskirche Zur Schmerzhaften Mutter in Hennef-Bödingen, 15. Jahrhundert
Autor/Urheber: Rendor Thuces Al'Nachkar, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Agraffe, Götingen, Hanssenstr.6, 2024 02 17
Autor/Urheber: DerHexer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
In Malborg nach der Wikimania 2010 aufgenommenes Foto. Gewölbeschlussstein des mittleren Jochs mit dem Bildnis Christi, 14. Jahrhundert.
Autor/Urheber: Sebastian Sigler, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Relief, um 1088 oder 1130. Gewölbeschlußstein aus der abgerissenen Abteikirche Cluny III
Autor/Urheber: Qaswed, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Etruskische Zahlen: CIↃ IↃ C C X X X I I.
"CIↃ" steht für Römisch "M" und "IↃ" steht für "D", somit "MDCCXXXII" oder in Indischer Zahlschrift "1732".
Zu finden an der Waalse kerk in MaastrichtSchlusssteine (Ungewitter, Got. Konstruktionen, 1890, S. 76)
Autor/Urheber: Rendor Thuces Al'Nachkar, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schlussstein, Göttingen, Prinzenstraße 1_2024 02 17
Autor/Urheber: Wolfgang Sauber, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wiener Neustadt (Niederösterreich). Stadtmuseum - Schlussstein vom Dom in Wiener Neustadt ( 13. Jhdt. )
Autor/Urheber: Zde, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vault, monastery at Hradiště nad Jizerou, circa 1260, sandstone. Lapidarium of the National Museum in Prague, cat. no. 88.
Autor/Urheber: Jean-Pol GRANDMONT, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Relief of the Mystic Lamb adorning the keystone of the chapel of Virgin Mary (close to the south transept) of Saint-Gervais-et-Saint-Protais Soissons Cathedral (Aisne, France).
Byzantine vaults in portal of basilique Sacré Coeur, Paris, France.
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Mylius als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Detail des Hängenden Gewölbes von Hans Baltz von Mertenstein in der Salvatorkapelle des nördlichen Seitenschiffs der Leonhardskirche in Frankfurt am Main. Zu sehen ist Christus an der Geiselsäule, ein darüber thronender Gottvater (hier nicht vollständig zu erkennen), und das tropfenförmig herabhängende Wappen der bekannten Frankfurter Familie Holzhausen.
Selber fotografiert im März 2008, Doppellizensierung GFDL & CC-BY-SA 2.5.