Schanzerkopf

Schanzerkopf
Schanzerkopf01.jpg

Südansicht

Höhe643,5 m ü. NHN [1]
LageRhein-Hunsrück-Kreis, Rheinland-Pfalz (Deutschland)
GebirgeSoonwald (Hunsrück)
Koordinaten49° 57′ 34″ N, 7° 38′ 12″ O
Schanzerkopf (Rheinland-Pfalz)
(c) Karte/Map: NordNordWest/Lencer, Lizenz/Licence: Creative Commons by-sa-3.0 de

Der Schanzerkopf im Soonwald ist mit 643,5 m ü. NHN[1] die höchste Erhebung der Ortsgemeinde Argenthal im rheinland-pfälzischen Rhein-Hunsrück-Kreis. Der Gipfel ist bewaldet, ein 80 Meter hoher Sendeturm aus Stahlbeton steht auf der Erhebung bei 49° 57′ 33″ N, 7° 38′ 12″ O. Der Nordhang wird im Winter zum Rodeln genutzt, eine 400 m lange steile Rodelbahn zieht Wintersportler aus der gesamten Umgebung an. Vom Gipfel ist ein guter Ausblick in nördlicher Richtung über den Hunsrück möglich. Seit 2008 befindet sich ein weiterer Sendemast auf dem Gipfel. In den 1960er Jahren bauten Wintersportfreunde aus Ellern in Eigenregie eine kleine Skiliftanlage, die sich sehr großer Beliebtheit erfreute, aber Ende der 1970er Jahre stillgelegt wurde, da sie aktuellen aufsichtsbehördlichen Auflagen nicht mehr genügte.

Südlich des Gipfels entspringen die Quellbäche des Gräfenbachs.

Weitere Sendemasten auf dem Schanzerkopf

Bis 2020 wurden auf dem Schanzerkopf fünf Sendemasten inklusive den oben genannten Sendemasten installiert. Zwei Stahlbeton Masten dienen der Flugsicherung. Zwei weitere dienen der Kommunikation und werden von Telekommunikationsunternehmen für die Mobilfunk- und Breitbandtechnologie benutzt. Ein weiterer Sendemast steht unter Militärischer Nutzung.[2]

Weblinks

Commons: Schanzerkopf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Kartendienst des Landschaftsinformationssystems der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz (LANIS-Karte) (Hinweise) Maßstab 1:3.000
  2. [1]

Auf dieser Seite verwendete Medien

MastS3.jpg
Autor/Urheber: Noname201420, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zu sehen ist ein Mobilfunkmast
MastS1.jpg
Autor/Urheber: Noname201420, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hier ist der Militärfunkmast zu sehen
MastS7.jpg
Autor/Urheber: Noname201420, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zu sehen ist ein Sendehaus
MastS8.jpg
Autor/Urheber: Noname201420, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Und die dazu gehörige Sendeanlage
Schanzerkopf01.jpg
Schanzerkopf aus südlicher Richtung
MastS4.jpg
Autor/Urheber: Noname201420, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zu sehen ist das Funkhaus des Mobilfunkmastes
MastS5.jpg
Autor/Urheber: Noname201420, Lizenz: CC BY-SA 4.0
zu sehen ist ein Stahlbetonmast
MastS6.jpg
Autor/Urheber: Noname201420, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zu sehen ist das Sendehaus des Mastes
MastS2.jpg
Autor/Urheber: Noname201420, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Das Funkhaus des Militär Funkmastes