Schachried

Naturschutzgebiet „Schachried“
Das „Schachried“, Blick nach Osten
LageKressbronn am Bodensee und Tettnang, Bodenseekreis, Baden-Württemberg, Deutschland
Fläche0,1075 km²
Kennung4.310
WDPA-ID344833
Geographische Lage47° 36′ N, 9° 38′ O
Schachried (Baden-Württemberg)
Einrichtungsdatum15. Februar 2005
f6

Das Schachried ist ein mit Verordnung vom 15. Februar 2005 des Regierungspräsidiums Tübingen ausgewiesenes Naturschutzgebiet (NSG-Nummer 4.310) im Nordosten der Gemeinde Kressbronn am Bodensee und im Südwesten der zu Tettnang gehörenden Gemarkung Langnau in Baden-Württemberg in Deutschland.

Lage

Das rund elf Hektar große Naturschutzgebiet Schachried – etwa acht Hektar liegen auf Kressbronner, rund drei Hektar auf Tettnanger Gebiet – gehört zum Naturraum Westallgäuer Hügelland. Es erstreckt sich nordöstlich des Kressbronner Ortsteils Riedensweiler, südlich des Schleinsees, westlich des zu Tettnang gehörenden Weilers Wettis und südwestlich des Degersees auf einer Höhe von 480 m ü. NN. Innerhalb der Flurkarten wird dieses Gebiet mit den Gewannen Schachried und Schalkriedmoos bezeichnet.

Geologie

In der Würm-Eiszeit, vor etwa 20.000 Jahren, prägte der Rhein-Vorlandgletscher die Landschaft um das Schachried. Die Drumlins stellen hier heute die typische Geländeform dar. Im Norden (Schachhalde) und Süden (Langenberg) ist das Schachried von würmzeitlichen Moränen umgeben. Dazwischen entstand ein Verlandungsmoor mit einer Schichtfolge von Seggentorfen über Schwemmtorf und Mulden.

Schutzzweck

Gemäß der FFH-Richtlinie von 1992 sind die zentralen Niedermoorbereiche des Schutzgebiets von gemeinschaftlicher Bedeutung und Bestandteil des Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiets „Argen und Feuchtgebiete südlich Langnau“.

Wesentlicher Schutzzweck ist die Erhaltung und Aufwertung des großflächigen Flachmoorkomplexes mit verschiedenen Biotoptypen.
Der besondere Schutz gilt der Erhaltung der Moorböden sowie den Streu- und Pfeifengraswiesen mit ihrem floristischen Artenreichtum.

Flora und Fauna

Flora

Gewöhnlicher Blutweiderich
(Lythrum salicaria)
Gewöhnlicher Gilbweiderich
(Lysimachia vulgaris)

Aus der schützenswerten Flora sind folgende Pflanzenarten (Auswahl) zu nennen:

Von den bisher im Schachried festgestellten Pflanzenarten, gelten nach der Roten Liste gefährdeter Arten von Baden-Württemberg sieben Arten als schonungsbedürftig, neunzehn Arten als gefährdet und fünf Arten als stark gefährdet. Hiervon sind fünfzehn Arten nach der Bundesartenschutzverordnung (BArtSchV) besonders geschützt.

Fauna

Aus der schützenswerten Fauna sind folgende Tierarten zu nennen:

Im Schachried beobachtete Tiere

Unglück

Anfang Februar 2012 war ein Pferd samt Reiter in einen zugefrorenen Entwässerungsgraben des Schachrieds eingebrochen. Mithilfe eines Radladers und Bandschlingen konnte das Tier von der Kressbronner Freiwilligen Feuerwehr aus dem Graben befreit und an den Halter übergeben werden.[1]

Literatur

  • Hans Güde: Schutzgüter der Natur in Kressbronn a. B. (Teil 2) – Die Naturschutzgebiete Berger Weiher, Schönmoos und Schachried. In: Gemeinde Kressbronn am Bodensee (Hrsg.): Kressbronner Jahrbuch. Band 34, 2021, S. 102 ff.

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Einsatzbericht der Freiwilligen Feuerwehr Kressbronn

Auf dieser Seite verwendete Medien

Baden-Wuerttemberg relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte kjunix, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte von Baden-Württemberg, Deutschland
Naturschutzgebiet altes Schild.svg
Naturschutzgebietsschild in Westdeutschland, immer noch weit verbreitet und weiterhin offiziell in Hamburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern
Vierfleck im Schachried.JPG
Autor/Urheber:

ANKAWÜ

, Lizenz: Bild-frei

Vierfleck (Libellula quadrimaculata)

Grasfrosch-Rana temporaria.JPG
Grasfrosch Rana temporaria im NSG Schachried.
Lythrum salicaria.jpeg
Autor/Urheber: Kristian Peters -- Fabelfroh 10:47, 4 October 2005 (UTC), Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Gewöhnlicher Blutweiderich
LysimachiaVulgaris-flower-hr.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
D-BW-Kressbronn - Schachried.jpg
Deutschland - Baden-Württemberg - Bodenseekreis - Kressbronn am Bodensee: Naturschutzgebiet "Schachried"