Schachenhaus

Schachenhaus

Vorn rechts die Gebäude des Schachenhauses,
im Hintergrund links das Königshaus am Schachen

Lageauf dem Schachen im Wettersteingebirge bei dem Königshaus am Schachen; Bayern, Deutschland
GebirgsgruppeWettersteingebirge
Geographische Lage:47° 25′ 11″ N, 11° 6′ 46″ O
Höhenlage1866 m ü. NHN
Schachenhaus (Wettersteingebirge)
BesitzerBayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
Übliche ÖffnungszeitenEnde Mai/Anfang Juni bis Anfang/Mitte Oktober
Beherbergung18 Betten, 70 Lager
Winterraumkein Winterraum vorhandendep1
WeblinkSchachenhaus
HüttenverzeichnisÖAV
p6

Das Schachenhaus ist eine Berghütte im Wettersteingebirge am Schachen direkt bei dem Königshaus am Schachen auf 1866 m ü. NHN.

Das Schachenhaus gehört der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen. Es wurde zusammen mit dem Königshaus am Schachen um das Jahr 1870 erbaut. Zu König Ludwigs Zeiten waren die Gebäude des Schachenhauses die zum Schloss gehörenden Wirtschaftsgebäude. 1911 wurde ein Steinbau angefügt.

Das Haus verfügt über 53 Schlafplätze und ist von Ende Mai/Anfang Juni bis Anfang/Mitte Oktober bewirtschaftet. Winterraum gibt es keinen.

Zugänge

Übergänge

Sehenswürdigkeiten

Weblinks

Commons: Schachenhaus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Aufstiege von Elmau. schachenhaus.de, abgerufen am 8. Juli 2021.
  2. Aufstieg von Mittenwald. schachenhaus.de, abgerufen am 8. Juli 2021.
  3. Aufstiege von Garmisch-Partenkirchen. schachenhaus.de, abgerufen am 8. Juli 2021.
  4. Schachenhaus – Nachbarhütten. Österreichischer Alpenverein, abgerufen am 8. Juli 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

RedHut.svg
an icon for alpine huts on maps and the like
Schachenschloss Übersicht.jpg
(c) Rüdiger, CC-BY-SA-3.0
Schachenschloss mit ehemaligen Wirtschaftsgebäuden, heute privates Unterkunftshaus. Aufnahmeort: Deutschland, Bayern, Wettersteingebirge