Schachbundesliga 1997/98

Die Saison 1997/98 war die 18. Spielzeit der deutschen Schachbundesliga. Meister wurde wie in der Vorsaison die SG Porz. Neu aufgestiegen waren die Schachfreunde Neukölln, der SK Zähringen 1921, die SVG 1920 Plettenberg und die USG Chemnitz. Absteigen musste neben den Neulingen Plettenberg und Chemnitz auch der SV Empor Berlin, Zähringen blieb dagegen vom Abstieg verschont, weil sich der SCA St. Ingbert nach der Saison freiwillig aus der Liga zurückzog. Zu den gemeldeten Mannschaftskadern der teilnehmenden Vereine siehe Mannschaftskader der deutschen Schachbundesliga 1997/98.

Abschlusstabelle

VereinSpGUVMPBrett-P.
1.SG Porz15132028:282,5:37,5
2.SG 1868-Aljechin Solingen (M)15122126:483,0:37,0
3.Hamburger SK1592420:1069,5:50,5
4.Dresdner SC1591519:1164,5:55,5
5.Werder Bremen1583419:1163,5:56,5
6.SCA St. Ingbert1565417:1363,5:56,5
7.SG Bochum 311565417:1359,5:60,5
8.SV Castrop-Rauxel1564516:1462,5:57,5
9.SK Passau1563615:1561,0:59,0
10.Schachfreunde Neukölln (N)1546514:1659,0:61,0
11.PSV Turm Duisburg1544712:1857,5:62,5
12.SV Erfurt West1552812:1856,0:64,0
13.SK Zähringen 1921 (N)1552812:1853,5:66,5
14.SVG 1920 Plettenberg (N)153399:2146,5:73,5
15.SV Empor Berlin1502132:2844,5:75,5
16.USG Chemnitz (N)1502132:2833,5:86,5

Entscheidungen

Deutscher Meister: SG Porz
Abstieg in die 2. Bundesliga: SCA St. Ingbert (freiwilliger Rückzug), USG Chemnitz, SV Empor Berlin, SVG 1920 Plettenberg
(M)amtierender Deutscher Meister
(N)Neuaufsteiger der letzten Saison

Kreuztabelle

Ergebnisse1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.
1.SG Porz46466566
2.SG 1868-Aljechin Solingen45657356476
3.Hamburger SK354545
4.Dresdner SC2235455666
5.Werder Bremen34544555
6.SCA St. Ingbert4344545564
7.SG Bochum 312344544545
8.SV Castrop-Rauxel1454433564
9.SK Passau533354446
10.Schachfreunde Neukölln23444445466
11.PSV Turm Duisburg323343454435
12.SV Erfurt West24½333334555
13.SK Zähringen 192121424336
14.SVG 1920 Plettenberg23242442
15.SV Empor Berlin23334234
16.USG Chemnitz½½24½2234

Die Meistermannschaft

1. SG Porz
Schachfiguren

Christopher Lutz, Loek van Wely, Alexander Chalifman, Jan Timman, Ivan Sokolov, Rafael Vaganian, Friso Nijboer, Curt Hansen, Markus Stangl, Lothar Vogt, John van der Wiel, Lucas Brunner, Vlastimil Hort, Frank Holzke.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

ChessSet.jpg
Autor/Urheber: Alan Light, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schachfiguren – von links nach rechts: König, Turm, Dame, Bauer, Springer und Läufer.