Schönbusch Open 2018

Schönbusch Open 2018
Datum3.7.2018 – 8.7.2018
Auflage9
Navigation2017 ◄ 2018 ► 2019
International Tennis Federation
AustragungsortAschaffenburg
Deutschland Deutschland
Kategorie$25.000
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/49Q/16D
Preisgeld25.000 US$
WebsiteOffizielle Website
VorjahressiegerinDeutschland Katharina Hobgarski
Vorjahressieger (Doppel)Deutschland Katharina Hobgarski
Deutschland Julia Wachaczyk
SiegerinDeutschland Anna Zaja
Sieger (Doppel)Russland Polina Leikina
Bulgarien Isabella Schinikowa
Stand: 8. Juli 2018

Die Schönbusch Open 2018 waren ein Tennisturnier für Damen in Aschaffenburg. Das Sandplatzturnier war Teil des ITF Women’s Circuit 2018 und fand vom 3. bis 8. Juli 2018 statt.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Tschechien Tereza MartincováAchtelfinale
02.Vereinigte Staaten Chiara Scholl1. Runde
03.Ukraine Olha Jantschuk1. Runde
04.Serbien Ivana JorovićAchtelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Deutschland Anna ZajaSieg

06.Belgien Kimberley Zimmermann1. Runde

07.Turkei Başak EraydınHalbfinale

08.Tschechien Monika KilnarováAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Tschechien T. Martincová67
QUkraine Y. Lysa151Tschechien T. Martincová01
WCDeutschland J. Niemeier03Deutschland K. Hobgarski66
Deutschland K. Hobgarski66Deutschland K. Hobgarski66
QTschechien A. Dețiuc6636QTschechien A. Dețiuc24
QGriechenland D. Papamichail171QTschechien A. Dețiuc656
Ungarn D. Gálfi448Tschechien M. Kilnarová274
8Tschechien M. Kilnarová66Deutschland K. Hobgarski76
4Serbien I. Jorović76QVereinigte Staaten E. Halbauer653
Australien T. Patterson524Serbien I. Jorović43
Deutschland K. Gerlach461QVereinigte Staaten E. Halbauer66
QVereinigte Staaten E. Halbauer616QVereinigte Staaten E. Halbauer626
Bulgarien J. Terziyska67Bulgarien J. Terziyska361
QRussland W. Solowjowa466Bulgarien J. Terziyska636
Russland P. Leikina66Russland P. Leikina263
6Belgien K. Zimmermann34Deutschland K. Hobgarski45
5Deutschland A. Zaja665Deutschland A. Zaja67
Deutschland V. Heisen415Deutschland A. Zaja66
WCDeutschland L. Ruppert276WCDeutschland L. Ruppert04
Russland A. Anschba6545Deutschland A. Zaja66
Agypten S. Samir602Ungarn A. Bondár41
WCDeutschland I. Pfennig266WCDeutschland I. Pfennig03
Ungarn A. Bondár66Ungarn A. Bondár66
3Ukraine O. Jantschuk035Deutschland A. Zaja66
7Turkei B. Eraydın667Turkei B. Eraydın11
Deutschland L. Rüffer337Turkei B. Eraydın66
Bulgarien I. Schinikowa655QDeutschland A. Gabric11
QDeutschland A. Gabric777Turkei B. Eraydın66
QRussland A. Komardina30rBelgien M. Benoit34
QItalien A. Moratelli61QItalien A. Moratelli52
Belgien M. Benoit76Belgien M. Benoit76
2Vereinigte Staaten C. Scholl51

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Deutschland Katharina Gerlach
Deutschland Lena Rüffer
Halbfinale
02.Finnland Emma Laine
Vereinigte Staaten Chiara Scholl
Finale
03.Ungarn Anna Bondár
Ungarn Dalma Gálfi
Viertelfinale
04.Deutschland Lisa Ponomar
Bulgarien Julia Terziyska
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Deutschland K. Gerlach
Deutschland L. Rüffer
66
Deutschland K. Hering
Agypten S. Samir
201Deutschland K. Gerlach
Deutschland L. Rüffer
66
Deutschland V. Heisen
Australien T. Patterson
13Turkei B. Eraydın
Serbien I. Jorović
33
Turkei B. Eraydın
Serbien I. Jorović
661Deutschland K. Gerlach
Deutschland L. Rüffer
41
4Deutschland L. Ponomar
Bulgarien J. Terziyska
31Russland P. Leikina
Bulgarien I. Schinikowa
66
Russland P. Leikina
Bulgarien I. Schinikowa
66Russland P. Leikina
Bulgarien I. Schinikowa
66
Osterreich J. Trickovic
Osterreich K. Trickovic
20Deutschland K. Hobgarski
Ukraine O. Jantschuk
34
Deutschland K. Hobgarski
Ukraine O. Jantschuk
66Russland P. Leikina
Bulgarien I. Schinikowa
77
Deutschland N. Pröse
Venezuela A. Uzcátegui
56[10]2Finnland E. Laine
Vereinigte Staaten C. Scholl
645
Deutschland N. Niedmers
Deutschland N. Siedliska
74[7]Deutschland N. Pröse
Venezuela A. Uzcátegui
20
Deutschland A. Klasen
Osterreich R. Rakic
023Ungarn A. Bondár
Ungarn D. Gálfi
61r
3Ungarn A. Bondár
Ungarn D. Gálfi
66Deutschland N. Pröse
Venezuela A. Uzcátegui
42
Bulgarien D. Ewtimowa
Vereinigte Staaten E. Halbauer
762Finnland E. Laine
Vereinigte Staaten C. Scholl
66
Portugal S. Bertschmann
Deutschland M. Roth
612Bulgarien D. Ewtimowa
Vereinigte Staaten E. Halbauer
1r
WCDeutschland P. Boentgen
Deutschland L. Ruppert
132Finnland E. Laine
Vereinigte Staaten C. Scholl
0
2Finnland E. Laine
Vereinigte Staaten C. Scholl
66

Auf dieser Seite verwendete Medien