Schächele

Naturschutzgebiet „Schächele“

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

f1
LageIsny im Allgäu, Landkreis Ravensburg, Baden-Württemberg, Deutschland
Fläche/Ausdehnung14 ha / 770 m
Kennung4.088
WDPA-ID82504
Geographische Lage47° 42′ N, 10° 3′ O
Schächele (Baden-Württemberg)
Schächele
Meereshöhevon 696 m bis 701 m
Einrichtungsdatum23. März 1981
VerwaltungRegierungspräsidium Tübingen

Das Schächele ist ein vom Regierungspräsidium Tübingen am 23. März 1981 durch Verordnung ausgewiesenes Naturschutzgebiet auf dem Gebiet der Stadt Isny im Allgäu im Landkreis Ravensburg.

Lage

Das Schächele liegt unmittelbar am östlichen Stadtrand der Stadt Isny im Allgäu zwischen der Kernstadt und dem Stadtteil Kleinhaslach. Das Gebiet gehört zum Naturraum Westallgäuer Hügelland.

Schutzzweck

Der Schutzzweck ist laut Verordnung „die Erhaltung des naturhaften und landschaftlich reizvollen Quellgebietes der Isnyer Ach mit den dazugehörenden Niedermooren als Lebensraum der hier vorkommenden seltenen Pflanzen‑ und Tierarten.“[1]

Landschaftscharakter

Das Gebiet wird durch Pfeifengras-Streuwiesen, Kleinseggenriede und Quellseen geprägt. Die Isnyer Ach entspringt in diesem Gebiet. Eine Besonderheit ist ein weitgehend intakter Bestand des Pyrenäen-Löffelkrauts (Cratoneuro-cochlearicum).[2]

Flora und Fauna

Zu den nennenswerten Arten im Gebiet zählen unter anderem die Sumpf-Stendelwurz, der Schwalbenwurz-Enzian, der Frühlings-Enzian, die Mehlprimel, die Gewöhnliche Simsenlilie, das Fettkraut, sowie das Pyrenäen-Löffelkraut.[2]

Siehe auch

Literatur

  • Regierungspräsidium Tübingen (Hrsg.): Die Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Tübingen. Thorbecke, Stuttgart 2006, ISBN 978-3-7995-5175-5.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Verordnung des Regierungspräsidiums Tübingen als höhere Naturschutz- und obere Jagdbehörde über das Naturschutzgebiet »Schächele« und das ihm zugeordnete Landschaftsschutzgebiet »Rotenbacher Weg ‑ Achufer« vom 23. März 1981. Abgerufen am 9. August 2018.
  2. a b Würdigung des Naturschutzgebiets Schächele. 10. November 1975, abgerufen am 9. August 2018.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Baden-Wuerttemberg relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte kjunix, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte von Baden-Württemberg, Deutschland
Naturschutzgebiet altes Schild.svg
Naturschutzgebietsschild in Westdeutschland, immer noch weit verbreitet und weiterhin offiziell in Hamburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern