Savur

Savur
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Savur (Türkei)

Lage von Savur in der Provinz
Basisdaten
Provinz (il):Mardin
Koordinaten:37° 32′ N, 40° 53′ O
Höhe:876 m
Fläche:862 km²
Einwohner:26.101[1] (2020)
Bevölkerungsdichte:30 Einwohner je km²
Telefonvorwahl:(+90) 482
Postleitzahl:47 860
Kfz-Kennzeichen:47
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021)
Gliederung:41 Mahalle
Bürgermeister:Muhammed Kaya
Postanschrift:Safa Mahallesi
M.Sait Erdem Caddesi No:26
57860 Savur
Website:
Landkreis Savur
Einwohner:26.101[1] (2020)
Fläche:962 km²
Bevölkerungsdichte:27 Einwohner je km²
Kaymakam:Muhammed Kaya
Website (Kaymakam):
Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/Landkreis
Blick auf Savur (2008)

Savur (Aramäisch ܨܰܘܪܳܐ sawro arabisch صاور, DMG Sāwr, kurdisch Stewr oder Stewrê) ist eine Stadtgemeinde (Belediye) im gleichnamigen Ilçe (Landkreis) der Provinz Mardin in der türkischen Region Südostanatolien und gleichzeitig ein Stadtbezirk der 2012 gebildeten Büyükşehir belediyesi Mardin (Großstadtgemeinde/Metropolprovinz). Seit der Gebietsreform ab 2013 ist die Gemeinde flächen- und einwohnermäßig identisch mit dem Landkreis.

Savur liegt im Norden der Provinz und grenzt im Osten an die Provinzen Batman und im Norden und Westen Diyarbakır. Im Süden sind Artuklu, Ömerli, Yeşilli und Midyat die Nachbarn. Der Landkreis wird von Türken, Arabern und Kurden bewohnt.

Savur (siehe Savur Çayı) ist auch der Name eines Nebenflusses des Tigris.

Der Kreis (bzw. Kaza als Vorgänger) existierte schon vor Gründung der Türkischen Republik 1923 und hatte bei der ersten Volkszählung 1927 28.663 Einwohner in 102 Dörfern (auf 855 km²), davon 2.352 Einwohner im Verwaltungssitz. Die in einem alternativen Stadtlogo vorhandene Jahreszahl (1884) dürfte auf das Jahr der Ernennung zur Stadtgemeinde (Belediye) hinweisen.

(Bis) Ende 2012 bestand der Landkreis neben der Kreisstadt aus den drei Stadtgemeinden Pınardere, Sürgücü und Yeşilalan sowie 35 Dörfern (Köy) in zwei Bucaks, die während der Verwaltungsreform 2013/2014 in Mahalle (Stadtviertel/Ortsteile) überführt wurden. Die drei existierenden Mahalle der Kreisstadt blieben erhalten, während die sechs Mahalle der drei o. g. anderen Belediye vereint und zu je einem Mahalle vereint wurden. Durch Herabstufung dieser Belediye und der Dörfer zu Mahalle stieg deren Zahl auf 41 an. Ihnen steht ein Muhtar als oberster Beamter vor.

Ende 2020 lebten durchschnittlich 637 Menschen in jedem Mahalle, 3.048 Einw. im bevölkerungsreichsten (Safa Mah.).

Persönlichkeiten

Einzelnachweise

  1. a b Savur Nüfusu, Mardin, abgerufen am 27. Mai 2021

Weblinks

Commons: Savur – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Turkey adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte der Türkei
Mardin location districts.png
Autor/Urheber: Batuhan duz, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mardin'in ilçelerini gösteren harita
Stewr.jpg
Autor/Urheber: Dûrzan cîrano, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Savur, a district in Mardin Province
Cilîn.jpg
Autor/Urheber: Dûrzan cîrano, Lizenz: CC BY-SA 4.0
A view from Cilîn, Stewr district, Mêrdîn Province
Savur3-pano cr.jpg
(c) I, Nevit Dilmen, CC BY-SA 3.0
Savur, Mardin, Turkey
Savur1-pano cr.jpg
Autor/Urheber: Nevit Dilmen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Savur, Mardin
Killit P1040307 20080424154347.JPG
Autor/Urheber: Nevit Dilmen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Photographs from Killit, Savur, Mardin, Turkey
Mardin location Savur.PNG
Autor/Urheber: Batuhan duz, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Savur ilçesinin konumu