Savigny-Poil-Fol
Savigny-Poil-Fol | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
Département (Nr.) | Nièvre (58) | |
Arrondissement | Château-Chinon (Ville) | |
Kanton | Luzy | |
Gemeindeverband | Bazois Loire Morvan | |
Koordinaten | 46° 47′ N, 3° 51′ O | |
Höhe | 225–352 m | |
Fläche | 17,30 km² | |
Einwohner | 115 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 7 Einw./km² | |
Postleitzahl | 58170 | |
INSEE-Code | 58274 |
Savigny-Poil-Fol ist eine französische Gemeinde mit 115 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Nièvre in der Region Bourgogne-Franche-Comté (vor 2016 Burgund). Sie gehört zum Arrondissement Château-Chinon (Ville) und zum Kanton Luzy. Die Einwohner werden Peiffolisaviniens oder Saviniens genannt.
Geographie
Savigny-Poil-Fol liegt etwa 59 Kilometer ostsüdöstlich von Nevers am Rande des Morvan. Das Gemeindegebiet wird vom Fluss Cressonne durchquert, der hier noch Ruisseau du Moulin du Comte genannt wird. Umgeben wird Savigny-Poil-Fol von den Nachbargemeinden Rémilly im Norden und Nordwesten, Lanty im Norden, Avrée im Nordosten, Fléty im Osten, Tazilly im Südosten, Ternant im Süden, sowie Millay im Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2016 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 250 | 193 | 163 | 147 | 133 | 104 | 133 | 136 | 129 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Georges aus dem 11. Jahrhundert, spätere Um- und Anbauten
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Nièvre. Band 2, Flohic Editions, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-054-X, S. 595–596.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Savigny-Poil-Fol : D'azur au lion léopardé d'or lampassé de gueules, mantelé d'argent à la croisette de gueules accostée de deux arbres arrachés de sinople.