Savas Karipidis
|  Savas Karipidis am 23. Mai 2009 | |
| Spielerinformationen | |
|---|---|
| Geburtstag | 23. Mai 1979 | 
| Geburtsort | Katerini, Griechenland | 
| Staatsbürgerschaft |  griechisch | 
| Körpergröße | 1,83 m | 
| Spielposition | Rechtsaußen | 
| Wurfhand | links | 
| Vereinsinformationen | |
| Verein | Karriereende | 
| Vereinslaufbahn | |
| von – bis | Verein | 
| –2001 |  GAS Arhelaos Katerini | 
| 2001–2003 |  Panellinios Athen | 
| 2003–2005 |  AS Filippos Verias | 
| 2005–2005 |  Kadetten Schaffhausen | 
| 2005–2007 |  HSG Wetzlar | 
| 2007–2013 |  MT Melsungen | 
| 2013–2015 |  AEK Athen | 
| 2015–2017 |  AS Filippos Verias | 
| Nationalmannschaft | |
| Spiele (Tore) | |
|  Griechenland | 202+ (930+) | 
| Stand: Nationalmannschaft 14. Januar 2014 | |
Savas Karipidis (griechisch Σάββας Καρυπίδης; * 23. Mai 1979 in Katerini, Griechenland) ist ein ehemaliger griechischer Handball-Nationalspieler.
Karriere
Nachdem er für AS Filippos Verias spielte, wechselte er im Januar 2005 für ein halbes Jahr zu den Kadetten Schaffhausen. Zur Saison 2005/06 wechselte er zur HSG Wetzlar, für die er zwei Jahre aktiv war. Von 2007 bis 2013[1] spielte er für die MT Melsungen. Anschließend unterschrieb er einen Vertrag beim griechischen Verein AEK Athen.[2] 2014 gewann er den griechischen Pokal.[3] Zur Saison 2015/16 kehrte er zurück zum AS Filippos Verias.[4]
Mit der griechischen Nationalmannschaft nahm er an den Olympischen Spielen 2004 in Athen teil und erzielte 34 Tore in acht Spielen. Er bestritt bislang über 200 Länderspiele.
Erfolge als Spieler
- Schweizer Meister 2005 mit Kadetten Schaffhausen
- Nominierung in die Weltauswahl
- Teilnahme am HBL All-Star Game 2009
- Torschützenkönig der Saison 2008/09
- Griechischer Pokalsieger 2014
Weblinks
- Savas Karipidis in der Datenbank der Europäischen Handballföderation (englisch)
- Savas Karipidis in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Schlussakkord in Melsungen: MT fordert HSV vom 8. Juni 2013, abgerufen am 10. Juni 2013
- ↑ Savas Karipidis is back to Greece after 8 years – A.E.K made strong team vom 1. August 2013, abgerufen am 1. August 2013
- ↑ www.handball-planet.com AEK Athens Greek Cup Winner (englisch) vom 20. März 2014, abgerufen am 21. März 2014
- ↑ Savas Karipidis zu Filippos Verias (griechisch) vom 27. Juli 2015, abgerufen am 2. Februar 2016
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Karipidis, Savas | 
| KURZBESCHREIBUNG | griechischer Handballspieler | 
| GEBURTSDATUM | 23. Mai 1979 | 
| GEBURTSORT | Katerini | 
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Autor/Urheber: Kuebi = Armin Kübelbeck, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Savas Karipidis, griechischer Handballnational- & Weltauswahlspieler 2009, während des Bundesligaspieles TV Großwallstadt-MT Melsungen in der Aschaffenburger f.a.n. Frankenstolz Arena.
Autor/Urheber: Kuebi = Armin Kübelbeck, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Savas Karipidis, griechischer Handballnational- & Weltauswahlspieler 2009, der MT Melsungen am 23. Mai 2009 während des Bundesligaspieles TV Großwallstadt vs. MT Melsungen in der Aschaffenburger f.a.n. Frankenstolz Arena.





